Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2011, 16:38
gela 77 gela 77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.625
Standard AW: Nun auch mein Mann...

Lieber Hansjörg,

vielen Dank für deine Info..du hast mir damit schon sehr weitergeholfen.
Werde mich bestimmt wenn es Neuigkeiten gibt wieder melden.
Drücke dir die Daumen, das es mit deiner Rezidivfreiheit weiterhin so super läuft.
Ganz liebe Grüße, gela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2011, 20:03
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.855
Standard AW: Nun auch mein Mann...

Gela wir lesen uns ...tut mir leid ,nun auch dein Männe ....aber wie Hansjörg schon schreibt.. Rezidivfrei seit 11 Jahren ,du siehst es gibt auch gute Ergebnisse nach Op's,Bestrahlungen und ähnlichen Therapien ....mehr per Mail
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2011, 07:57
gela 77 gela 77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.625
Standard AW: Nun auch mein Mann...

Liebe Frohsinn,

vielen Dank für deine liebe Hilfe und Unterstützung.
Schön, das es dich gibt...wir schreiben uns...
Danke dir.

Werden gleich mit meinem Mann zum CT fahren, haben dann morgen Nachmittag Gespräch beim Urologen uns am Mittwoch Mittag haben wir ein Vorgespräch im KH.
Das Knochenszinti war okay...

Liebe Grüße, gela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2011, 15:01
gela 77 gela 77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.625
Standard AW: Nun auch mein Mann...

Hallo,

halte gerade den Befundbericht meines Mannes in den Händen...
Frage, was versteht man unter osteoblatische Metastasen???
Im Bericht steht, das sie nicht auszuschließen sind.
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
Danke!
Liebe Grüße, gela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2011, 16:43
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.855
Standard AW: Nun auch mein Mann...

Ach Gela.....ich möchte dich nicht beunruhigen und gebe dir den Tip mal zu googeln.....Es gibt unterschiedliche Arten der Metas...bei den osteobl.Metas wird zumeißt mehr Knochengewebe gebildet das aber nicht so belastbar ist .... zur Stärkung des Knochens werden meist Bisphosphonate eingesetzt...
Liebe Gela,laßt es euch vom Urologen morgen gut erklären...deinem Peter Kraft für morgen und dir ebenfalls.....wir lesen uns...lieber Gruß die Marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2011, 18:25
gela 77 gela 77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.625
Standard AW: Nun auch mein Mann...

so, nun mal ein update....

Habe gerade meinen Mann aus dem KH abgeholt.
Es wurde radikal operiert und anhängendes Nervengewebe mit entnommen.
Heute nun wurde ihm gesagt, das er wohl mit einer Bestrahlung rechnen muss.
Habe noch nie was davon gehört, das man nur ein mal bestrahlt, aber gut...
Der Katheder wird am 10.10. gezogen und zur Reha gehts dann am 19.10.
Seine allgemeine Verfassung ist für mein Dafürhalten sehr gut.
Da kommt ihm glaube ich doch sehr sein Art von Realismus entgegen.
Ich rechne eigentlich nicht damit, das er mir in ein schwarzes Loch fällt.
Seine Größte Angst ist die bleibende Inkontinenz....
Ihm wurde aber schon von den operierenden Ärzten gesagt, das er wohl damit rechnen muss, das es bei ihm länger dauern wird bis er wieder den Harn kontrollieren kann.
Wünsche allen Erkrankten, alles Gute...
Liebe Grüße, gela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.10.2011, 15:15
Heribert Heribert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 172
Standard AW: Nun auch mein Mann...

Hallo Gela und Interessierte,

bei diesem Ergebnis muss die Frage erlaubt sein, ob die OP nach besserer vorbereitender Diagnostik, z.B. MRT oder MRTs, überhaupt richtig war. Mit einer gezielte Bestrahlung ggf kombiniert mit einer Hormontherapie, hätte man sich die OP und vor allem die daraus resultierende Belastung sparen können. Inkontinenz wäre dann auch kaum ein Thema.

Jetzt muss erst die Inkontinenz behandelt werden, dann wird nach etwa 3 - 4 Monaten bestrahlt und wenn ihn das Pech weiter verfolgt, bleibt die Inkontinenz und der Tumor wächst systemisch weiter.

Wann werden die Männer endlich fachübergreifend - urologisch, strahlentherapeutisch und andrologisch - mit allen Risiken und auch Vorteilen der Therapieoptionen beim Prostatakarzinom aufgeklärt.

Die viel gepriesenen S3-Leitlinien zur Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms sind schön und gut, nur was helfen sie dem Betroffenen, wenn sich Urologen nicht daran halten!

Gruß Heribert

Geändert von Heribert (05.10.2011 um 17:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55