Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2011, 07:22
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: INFO: CYBERKNIFE - THERAPIE MÖGLICHKEIT bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Liebe Sigrid,

es freut mich sehr, dass bei Henning alles stabil ist und hoffe, dass ihr in 8 Wochen Entwarnung bekommt bzgl. der verdaechtigen Stelle. Wichrtig ist es auch, dass es Henning gut geht und er weiterhin postiv eingestellt ist.

Liebe Gruesse,

Kinga
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2011, 13:58
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 454
Standard AW: INFO: CYBERKNIFE - THERAPIE MÖGLICHKEIT bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Liebe Sigrid,

auch aus Mannheim Glückwünsche zu dem stabilen Ergebnis.

LG Silvia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2011, 16:01
Benutzerbild von doreen
doreen doreen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Rieben (Nähe Potsdam und Berlin)
Beiträge: 206
Standard AW: INFO: CYBERKNIFE - THERAPIE MÖGLICHKEIT bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Hallo ihr beiden,
habe mit Freude eben deinen "Roman" gelesen- das ist doch toller Stoff für die Fortsetzung der Mutmachgeschichten, alles Gute weiterhin für euch !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.12.2011, 17:21
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 409
Standard AW: INFO: CYBERKNIFE - THERAPIE MÖGLICHKEIT bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Hallo alle zusammen.

nachdem ich heute schon bei Kaffetante und Marita geschrieben habe, geht es jetzt weiter in eigener Sache. Nachdem ja letzte Woche schon CT Thorax/Abdomen erfreulich stabil war, kann ich Euch nun auch mitteilen dass die MRT Kontrolle Becken und Oberschenkel bei Henning unverändert stabil ist.

Puuh, Henning hatte schon ganz schön Angst, weil er die letzten Wochen zunehmend Schmerzen in diesem Bereich hatte. Natürlich verständlich. Allerdings sind sowohl sein Onkologe, wie auch ich davon ausgegangen, dass diese Schmerzen eine Nebenwirkung seines Lipidsenkers (Simvastatin) sind.

Es war schon so heftig, dass er nachts manchmal kaum ein Auge zu gekriegt hat und musste dann immer noch was gegen die Schmerzen nehmen. Seit drei Tagen haben wir die Tabletten dann einfach mal abgesetzt und siehe da, die Schmerzen waren weg.

Haben dann gestern nach dem MRT Befund lange mit seinem Onkologen überlegt, was wir am besten weiter machen. Leider kann man den Lipidsenker nicht weglassen, da seine Cholesterin und Triglyceride seit drei Monaten so megamäßig hoch waren, dass man die Dosierung von 10 auf 40 mg erhöht hat (ich habe natürlich auch immer Angst, dass er dadurch einen neuen Herzinfarkt bekommen könnte) Aber es sind halt alles Nebenwirkungen vom Torisel und es ist schon ein Teufelskreislauf irgendwie.

Jedenfalls hat sein Onkologe jetzt auf eien anderen Lipidsenker (Sortis) gewechselt, in der Hoffnung dass er dies besser verträgt. Ist allerdings wohl sauteuer und manche Krankenkassen zicken da wohl rum, weil es billigeres gibt. Aber da mache ich mir jetzt mal keine Sorgen.

Ansonsten sind wir zufrieden mit allem und sicher das das HWS MRT am Montag auch noch in Ordnung ist (ist ja eh nur Vorsichtsmaßnahme seitens Dr. ST).

Euch allen einen schönen zweiten Advent

Sigrid

@ Sandra, drücken Dir die Daumen nächste Woche natürlich ganz fest, ich glaube dann sind erst mal alle wieder durch mit den Kontrollen und können sich auf entspannte Eihnchten freuen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2011, 01:07
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.449
Standard AW: INFO: CYBERKNIFE - THERAPIE MÖGLICHKEIT bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Liebe Sigrid,

das ist aber toll, dass alles stabil geblieben ist. Was anderes wollen wir ja garnicht!
Ich hoffe, dass Henning auch das neue Medikament verträgt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2011, 14:31
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 454
Standard AW: INFO: CYBERKNIFE - THERAPIE MÖGLICHKEIT bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Hallo Sigrid und Henning,

das sind doch wirklich gute Nachrichten.

Ich nehme ja auch seit meinem Herzinfarkt, den ich unter der Immun-Chemo vor fünf Jahren hatte, einen Lipidsenker. Eigentlich war mein Cholesterinwert für einen "Gesunden" normal, aber Herzinfarkt-Patienten müssen einen niedrigeren Wert haben (hat mit der Doc damals so erklärt). Hatte damals im Krankenhaus auch Sortis bekommen, das auch meine Krankenkasse nicht bezahlt. Habe zwischenzeitlich zwei Generikas probiert: Unter dem einen haben sich meine Leberwerte innerhalb einer Woche um das dreifache erhöht. Es hat aber zwei Wochen gedauert, bis sie wieder normal waren. Das war mir zu riskant. Brauche nicht noch was an meiner Leber. Eine Teilresektion reicht.

Unter dem anderen hatte ich so unangenehme Bauchschmerzen, dass mein Appetit wieder eingebrochen ist. Und das muss auch nicht sein.

LG Silvia
und noch eine schöne Adventszeit

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2011, 13:24
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 409
Standard AW: INFO: CYBERKNIFE - THERAPIE MÖGLICHKEIT bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Liebe Silvia, liebe Marita,

ja Ihr habt Recht, das sind gute Nachrichten. Auch das HWS MRT gestern war o.k. Wenn München jetzt auch alles absegnet, wovon ich mal ausgehe, sind wir zufrieden. Leider piesacken ihn nur diese Muskelschmerzen meistens nachts so stark, dass er kaum schlafen kann.

Silvia, hast Du denn das Sortis besser vertragen oder war der Zeitraum nicht so lang wo Du es genommen hast? Ich hoffe so sehr , dass Henning damit besser zurecht kommt. Seine Werte waren urplötzlich bei 380 (Cholesterin) und 2600 (Triglyceride), sind aber zum Glück rückläufig, aber immer noch zu hoch.

Sein regelmäßiger kardialer Cheque ist zum Glück immer in Ordnung, aber ich habe bei den Werten schon ein bisschen Angst. Essensmäßig achten wir natürlich sowohl auf seines Diabetes (den haben wir ganz gut im Griff), wie auf die Fette, selbst mein lieber Mann fragt schon von sich aus ständig darf ich das denn essen? Morgen haben wir auch noch mal ein Abschlussgespräch mit einer netten Ernährungsberaterin.

Ich habe mich natürlich auch über alternativ unterstützende Möglichkeiten zur Cholesterinsenkung in unserer Apotheke erkundigt und man hat mir dort z.B. Qenzym, Q10 empfohlen. Lt. Beschreibung wird es unterstützend zur Cholesterintherapie, Blutzuckersenkung und bei Krebspatienten angewandt. Natürlich machen wir nichts ohne Rücksprache mit unserem Onkologen. Aber diese Ärzte sind natürlich selten für solche Sachen empfänglich und somit weigert Henning sich natürlich strikt diese Pillen zu schlucken. Hat einer von Euch damit vielleicht Erfahrung?

Es ist schon ein Teufelskreislauf irgendwie mit diesen ganzen Medikamenten, einerseits braucht man sie alle und dann immer wieder welche für die Nebenwirkungen. Aber da können ja einige von Euch ein Lied von singen. Leider ist auch sein Kreatinin inzwischen auf ca 2 gestiegen, und dass, obwohl er wirklich 2- 3 Liter am Tag trinkt, viel mehr kann man eigentlich gar nicht. Aber auch dass liegt lt. Onkologe am Simvastatin

Ansonsten geht es ihm aber nach wie vor gut und das ist schön.

Wenn irgendjemand noch Tipps hat, gerne

Liebe Grüße

Sigrid

P.S. habe am Freitag, als ich in der Onkologie auf Henning gewartet habe, übrigens eine sehr informative Broschüre mitgenommen zum Thema Knochenmetastasen (vom Hersteller N...der das Zometa vertreibt) Die Broschüre heisst knochenstark.de und klärt sehr umfangreich izgl. Unterscheidung, Behandlungsmöglichkeiten etc.auf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
cyberknife, knochenmetastasen, wirbelsäulenmetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55