![]() |
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Deena
![]() ich bin im April 68 Jahre alt geworden und denke auch, dass sehr viele Jüngere das Forum nutzen - ich glaube, das "liegt in der Natur der Sache" ![]() Was die Antihormontherapie betrifft, so habe ich im Verlauf der Jahre mit einigen Ärzten gesprochen. Im Brustzentrum Hanau wechseln die Nachsorgeärzte häufig und auch in der "Praxis für Frauenheilkunde" in Hanau habe ich in den letzten Jahren unterschiedliche Ansichten zur AHT gehört ![]() Was Tamoxifen betrifft, so ist mir nicht bekannt, dass Frauen es sehr viel länger nehmen sollen als vor Jahren schon angeordnet. Anders sei es bei den Aromatasehemmern wie Femara, Aromasin etc. - sagte mir eine der Nachsorgeärztinnen ... Da gibt es wohl unterschiedliche Auffassungen bezüglich Dauer der Einnahmezeit.... Eine junge Ärztin sagte kürzlich zu mir "wenn sich das gesundheitliche Niveau bei mir hält", hätte ich wohl bisher nicht viel falsch gemacht: Ich hatte jeweils immer - ungefähr 2 1/2 Jahre lang nacheinander - Tamoxifen, Aromasin und Femara..... bis ich schlussendlich eigenverantwortlich damit erstmal damit abgeschlossen habe. Man kann natürlich nicht von mir auf Andere schließen - Krebstherapie wird immer individueller und das ist gut so. Alles Gute für Dich und herzliche Grüße ![]()
__________________
Ilse Geändert von Ilse Racek (16.09.2011 um 08:03 Uhr) Grund: vertippt |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|