Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7426  
Alt 02.09.2011, 10:42
muskateller muskateller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo J.F und micha54

Danke für die Antworten.Ob es zur Hautverpflanzung bei mir kommt steht noch nicht entgültig fest.Im Moment muss ich die Wunde 4 x täglich ausduschen und nur lose abdecken.Nach 3 wochen wird dann entschieden wie es weitergeht.Der Oberarzt meinte "sein Gesäss würde er so heilen lassen"
Bei jeder Bewegung habe ich Probleme ,in die Hocke geht garnicht.Also immer wieder schonen.Hoffe es wird besser.
__________________
Viele Grüsse

Muskateller
Mit Zitat antworten
  #7427  
Alt 07.09.2011, 14:46
muskateller muskateller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo

Habe leider keine guten Nachrichten.Nach der OP am 16+22.08.11 sagte der Arzt alles wäre raus.Nur bei einer Stelle wäre der Sicherheitsabstand zu knapp.Also am 24.08.11 Nachschnitt Nr.3. Gestern kam ein Anruf von der Klinik.Wieder Metas im Nachschnitt vorhanden.Nä.Termin für OP 22.09.11.Danach evt.Strahlentherphie und eine PET solle durchgeführt werden.
Bin jetzt ratlos wie oft kann mann noch schneiden?
Die Wunde ist jetzt schon so groß wie eine Handfläche.Soll jetzt am12.09.11 zur weiteren Besprechung kommen.
__________________
Viele Grüsse

Muskateller
Mit Zitat antworten
  #7428  
Alt 09.09.2011, 15:24
Benutzerbild von Frame1985
Frame1985 Frame1985 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 15
Standard AW: Malignes Melanom

hallo...

also ich kenn dieses ganze auf und zu prozedere..

mir wurde damals ein leberfleck am rücken entfernt,der bereits 9mm tief war.streute auch sofort...aus einer 5cm narbe wurde eine 15cm schnittstlle quer über den rücken...heut hät ich mir gewünscht,dass haut verpflanzung dabei gewesen wär,da die narbe durch die länge und festigkeit riss...ist zwar mittlerweile über 2 jahre her,aber nehme immer noch narbensalbe,die die haut nicht so beansprucht...

zu allem übel hab ich noch mehr mit dem malignem melanom durch,aber das liest man genug in meinen beiträgen...sehe nur,dass die therapien interferon gefallen sind und hautverpflanzung.da interferon wenig heilungshancen erweisen,hab ich sie damals verwährt.war wohl mein fehler..meiner meinung nach,sollte man alles anpacken,was einem gereicht wird (natürlich sich nicht vollstopfen oder unnötige sachen bei kaffeefahrten anschaffen)...grippe-ähnliche sympthome sind nichts im vergleich zu jahre späteren neuen ops,die auch irgendwann mal zu spät sein können...also nutzen,probieren und wer es verträgt,macht nichts falsch...

liebe grüsse


3x die woche spritzen ist besser,als jahre langes auskosten von diversen chemos und krankenhausaufenthalten
__________________
Weiche dem Unglück nicht,sondern geh ihm noch mutiger entgegen....
Mit Zitat antworten
  #7429  
Alt 16.09.2011, 11:07
Florida-Moni Florida-Moni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 79
Standard AW: Malignes Melanom

@all,

gestern hatte ich meinen Nachsorgetermin bei meinem Hautarzt und davor die Woche hatte ich schon Blut abgegeben und Sono gemacht bekommen.

Zum Glück ist wieder einmal alles in Ordnung. Man ist jedesmal voller Anspannung, bevor die Untersuchung stattfindet und dann so erleichtert, wenn sich herausstellt, dass alles okay ist.

Auf jeden Fall bin ich jetzt wieder für die nächsten drei Monate beruhigt.
__________________
Ganz liebe Grüße
Moni

Mit Zitat antworten
  #7430  
Alt 16.09.2011, 12:41
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 297
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Moni, hallo Bianca,

wunderbar, dass ihr so tolle Ergebnisse habt. Und Spontanremissionen kommen ja bei Hautkrebs wohl besonders häufig vor, Bienie -schön, schön, schön!!

LG
Zottie
Mit Zitat antworten
  #7431  
Alt 16.09.2011, 20:03
engel1404 engel1404 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 40
Ausrufezeichen Malignes Melanom 2

Hallo,

bin neu hier muß mich hier erst mal zurecht finden.

Habe aber trotzdem eine frage an euch.

Nimmt emand an der Neuen Studie BRAF Mutation teil .


LG
Mit Zitat antworten
  #7432  
Alt 17.09.2011, 09:25
Mori Mori ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Kreis Neuss
Beiträge: 93
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo.
Nehme grad ganz frisch daran teil.
Heute ist Tag 4.
Lg mori
Mit Zitat antworten
  #7433  
Alt 18.09.2011, 12:02
engel1404 engel1404 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 40
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

wieso machst du diese jetzt haben die anderen Chemos nicht mehr gewirkt.

Darf ich fragen welschen Hautkrebs du genau hast und seit wann und wie du von der neuen Chemo erfahren hast.

Bei mir ist es so ; bin 46 ahre alt habe seit Oktober 2008 die Diagnose,hat alles mit einem kleinen Fleck auf der linken Schulter angefangen.
Dann auf dem Rippenboge,da bei uns keiner Operreiren wollte (habe in der Nähe von koblenz gewohnt) bin ich nach Heidelberg.
Sollte auch nur eine kleine Op werden ,wobei sich rausstellte das es in den Lyhpknoten gestreut hatte ca.20,unter den Achsel Hals Rippenbogen aber alles auf der linken seite.
habe dann mit der Chemo Dacarbazin angefangen -kein Erfolg.
Dann mit Taxol/Carboplatin bis jetzt Wirkt aber nicht mehr bzw. reagiere allergich darauf mit Atemnot.

Daher soll ich jetzt so die Uni Klinik Köln 8wohne jetzt seit kurzem in NRW)mit dieser neuen Chemo -Studie ende september beginnen die von der Roche Ag mit der NR.RO5185426 hergestellt wird.

Ist mir nicht ganz geheuer damit da a auch die Nebenwirkungen so stark sein sollen und bis jetzt waren diese bei mir relativ ok und auszu halten ( Haarausfall, Müdigkeit ...)


Hoffe ich nerve dich nicht


LG tina
Mit Zitat antworten
  #7434  
Alt 18.09.2011, 13:10
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 297
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Tina,

erst mal herzlich Willkommen!
Du hast nichts falsch gemacht, aber du kannst bei Bedarf die Beiträge noch nachträglich ändern, dazu dienst diese Funktion.

Grundsätzlich findest du hier im Forum bereits viele Beiträge und Nutzer, die den B-Raf-Hemmer im Rahmen von Studien einnehmen. Dafür kannst du die Suchfunktion benutzen, um dir eine Gesamtübersicht zu verschaffen.

Folgende Threats berichten darüber ausführlicher:
http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=50145
http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=45571

Nur in aller Kürze: Mein Vater nimmt den B-Raf Hemmer von Glaxo und verträgt ihn hervorragend; Besser als Dacarbazin oder Interferon. Es handelt sich bei diesem Medikament ja auch nicht um eine Chemo sondern um eine Target Therapy, d.h. Wachstumsinformationen der metastasierten Zellen werden gezielt geblockt. Bei der Chemo hingegen handelt es sich um ein Zellgift.
Insgesamt sind die bislang bekannten Nebenwirkungen mäßig. Verwechselst du vielleicht die Nebenwirkungen mit denen von Ipilimumab?

Ich hoffe, dies hilft dir ein wenig weiter?!

Herzliche Grüße
Zottie
Mit Zitat antworten
  #7435  
Alt 18.09.2011, 14:49
engel1404 engel1404 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 40
Standard AW: Malignes Melanom

Danke zotti,

ist das erste mal das ich einem forum mitmache.

diese neue Studie die ich machen soll ist in Tablettenform und das einzige was ich im moment an Info von der Uni Klinik Köln habe ist ein Informationblatt ist das es von der FA. roche kommt und darin steht BRAF RO5185426 oder BRAFV600E und das es wohl hier in Deutschland noch nicht zugelassen ist.


LG

Tina
Mit Zitat antworten
  #7436  
Alt 18.09.2011, 16:31
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 297
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Tina,

das ist der BRAF-Hemmer von Roche und in den USA ist er bereits zugelassen. In der Studienaufklärung stehen wirklich unglaublich viele Nebenwirkungen drin. Aber wenn du den Beipackzettel zu deinen Chemos liest, kann dieser bestimmt ganz gut mithalten. Ich persönlich würde es als große Chance sehen, wenn du das Medikament bekommen kannst, da die Ansprechraten sehr gut sind. Bist du denn schon auf die BRAF-Mutation getestet?

LG
Zottie
Mit Zitat antworten
  #7437  
Alt 19.09.2011, 08:33
Jenny B. Jenny B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 335
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Tina

Auch ich nehme nun schon seit 9 Monaten erfolgreich den Braf hemmer, von Glaxo, und habe keine wirklich lebenseinschränkende Nebenwirkungen.

Aber Zottie hat dir ja schon die 2 links zu den Themen wo über alle vor und nachteile gepostet wurde.

Also siehe dich als einer der Glücklichen die diese chance nutzen darf.

Lg Jenny
__________________
Mit Zitat antworten
  #7438  
Alt 19.09.2011, 15:47
engel1404 engel1404 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 40
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

ich stelle mich jetzt mal richtig vor und erzähl mal einiges über mich.

Oktober 2008:
muttermal auf der li. Schulter,Hautarzt geschnitten 0,9mm Level 3
November 2008
gleiche Stelle nochmal nachgeschnitten,damit sollte alles ok sein.
April 2009
Tastbare Lymphknloten Achsel und Rippenbogen,
MRT + CT ect.
Mai 2009
Op in Heidelberg,mehr als gedacht,Befall in Achsel Rippenbogen und Hals so va. 20 Lymphknoten,seitdem Lymphödem im li. Arm und Brust,habe auch kaum noch gefühl im Halsbereich und Brust,muß seitdem Armstrumpf mit hand tragen, noch keine Chemo oder Bestrahlung
Juli 2009
PET -Untersuchung ,immer noch Tumorgewebe auf der li.Seite am Hals und neue Hautmetastasen am bauch und Thorax,werden gesschnitten waren bösartig
August 2009
Beginn der Chemo mit Darzarbacin,gleichzeitig die Hautregionen mit Imiguinod einreiben.
April 2010
Chemo schlägt nciht an wie erwartet,jetzt Taxol-Caroplatin
Mai 2010
dunkler feck auf der li. Brust geschnitten ist aber negativ
Mai 2011
Mein Mann am 21 Mai verstorben,Umzug von RLP nach NRW zu meiner Tochter
Juni 2011
reagiere auf einmal allergisch auf Chemo (Luftnot-Reizhusten),nach Staging steht fest wirkt auch nicht mehr ,Lymphknoten etwas größer
August 2011
Vorstellung Uni Klinik Köln,werde getestet ob ich für eine neue Studie in Frage komme

Neben dem alles hatte ich schon vier Rücken-Op`s (Versteifung) wobei ich jetzt wieder Schmerzen habe und seit ca.1 Jahr wieder Morphium dafür nehme.Kann kaum noch gehen und habe in beiden Füßen Taubheitsgefühle muss im Oktober damit zum Neurologen um zu schauen wie es damit weiter geht.
Das alles ist aber nicht so schlimm für mich damit versuche ich so gut wie es geht um zu gehen.
Das schlimmste ist das mein Mann nicht mehr bei mir ist wir waren 10 Jahre zusammen und haben erst im letzten Jahr geheiratet und wir hatten noch so viel vor.
Überlege auch manchmal ob ich mit der Therapie weitermachen soll??


So glaube jetzt habe ich euch genug zu getextet ,aber es tat gut es mal zu schreiben.


LG

Tina
Mit Zitat antworten
  #7439  
Alt 20.09.2011, 20:31
engel1404 engel1404 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 40
Rotes Gesicht AW: Malignes Melanom

Hallo,

hatte ja heute den Termin an der Uni Klinik Köln zwecks Studie,war bei einer Faru Dr. Kreuzberg,die sehr nett ist.
Nachdem sie mich gründlilch untersucht hat und mir jede menge Fragen gestellt hat (2 STd gedauert) hat sie mir alles zwecks der therapie erklärt.

Da meine Voruntersuchungen auch alle ok waren kann ich damit beginnen
,sind ganz schön dicke Tabletten nennen sich Vemurafenib.

Ich hatte ja so viele Bedenken ob Ich e machen soll oder nicht,hatte viel Zeit zum Nachdenken.Ich werde es machen ,weil wenn nciht für mich dann für meinen Schatz den Ich sehr vermisse,er hätte es nciht gewollt das ich aufgebe und für meine Familie das sind meine Tochter -Schwiegersohn und zwei süße Enkelkinder ohne die ich die letzten monate nicht geschaft hätte.
Bin stolz solch eine Familie haben!!!!!!!!

Außerdem hat mir dieses Forum auch Mut gemacht,danke auch Euch.



LG

Tina

Geändert von engel1404 (20.09.2011 um 20:34 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
  #7440  
Alt 20.09.2011, 20:59
an_na an_na ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Beiträge: 72
Standard AW: Malignes Melanom

liebe tina,

alles gute für dich!

ich wünsche dir eine gute verträglichkeit und noch bessere wirkung von vemurafenib.

lg
an_na
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55