@sausemaus: danke für die Nachricht.
Ich wusste vorher auch dass ein Befund PAPIIId immer noch kein Grund ist nicht schwanger zu werden. Allerdings wollte ich einfach im Vorfeld schon alles weitestgehend geklärt haben solange ich noch nicht schwanger bin. Denn während einer Schwangerschaft kann man dann nichts machen wenn sich der Befund verschlechtern sollte, wie du schon treffend gesagt hast. Lieber noch etwas länger warten und alles sicher abgeklärt haben, als schwanger zu sein und danach evtl. Krebs zu haben weil sich das weiter fortgebildet hat. Mir war das Risiko einfach zu hoch.
Vor allem hat sich ja bei der Untersuchung in der Klinik damals noch rausgestellt dass es schon ein PAPIVa war - also hat sich das weiterentwickelt in kürzester Zeit.
Habe jetzt eben auch den Anruf aus der Klinik bekommen - das Laborergebnis ist da

Wurde alles im Guten entfernt
Die Ärztin meinte allerdings dass es schon kurz vor zwölf war und das entfernte Gewebe wirklich schon Krebsvorstufe war - länger zu warten wäre hier fatal gewesen.
Uff - bin ich jetzt erleichtert.
Soll in 6 Monaten nochmal zur Nachsorge, am besten auch wirklich in die Klinik zur Dysplasiesprechstunde. Dort haben sie bessere Möglichkeiten genauer hinzusehen - gerade mit meinem Befund jetzt sollte da immer genau geschaut werden in Zukunft. Es ist zwar alles im Guten entfernt, aber Vorsorge ist besser als Nachsorge gell?