Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2011, 21:28
gertrudmaria gertrudmaria ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 66
Standard AW: adenoidcystisches Carzinom, Oberkieferteilresektion

Hallo anna,

gute entscheidung!
es gibt einen kleinen trick, damit sich z. b. singen oder sprechen wieder einigermaßen gut anhört: Nase zuhalten
ehrlich, dann wird es besser. ist natürlich nichts für einen liederabend oder einen gottesdienst, aber für ein, zwei liederl gehts schon

lg gertrud
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.2011, 14:22
Marlem Marlem ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 150
Standard AW: adenoidcystisches Carzinom, Oberkieferteilresektion

Hallo Anna und Gertrud

ich weiß ja nicht wie bei euch die Krebsnachsorge ist aber ich muss so oder so immer wieder zum CT.
Mit einem Opterator ist es sicher einfach die Stelle zu untersuchen wo der Krebs war (man kann den ja einfach raus und wieder rein machen) aber was ist mit den stellen wo man so oder so nur im CT sieht???
Ich für meinen teil lasse die Rekonstruktion machen um auch einfach wieder ein Stück Lebens Qualität zurück zu bekommen!!
Und eigenes Gewebe wird meistens NICHT abgestoßen, klar ist die OP nicht einfach wenn ich nur dran denke das ich dann in ein paar Tagen ca 10 -12 std.
in Vollnarkose liege und mir es danach erst mal wieder schlecht geht! Dafür sind die Aussichten danach um so besser ;-)))

Viele grüße Markus
(der auch nur noch einen halben Oberkiefer und Gaumen hat)

Geändert von Marlem (22.09.2011 um 00:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2011, 11:14
gertrudmaria gertrudmaria ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 66
Standard AW: adenoidcystisches Carzinom, Oberkieferteilresektion

hallo anna,
bin spät dran mit dem antworten, ich war ein paar tage im krankenhaus, wg. schmerzen in den knochen (strahlentherapie). aber jetzt geht es wieder gut. ja mit dem loch im gaumen ist das so ein ding. als die kinder kleijn waren, musste ich im freibad immer zu wildfremden menschen gehen, damit sie die schwimmflügerl aufblasen! Diese Blicke

jetzt habe ich ja noch ein anderes problem: beim letzten rezidiv sind ja meine geruchsnerven flöten gegangen und ich kann nix meh riechen. deshalb bin ich im drogeriemarkt mit einer batterie körpermilch zur verkäuferin gegangen und habe sie gebeten, mir die düfte zu beschreiben. die hat vielleicht geschaut, ich habe ihr dann erklärt, dass ich nichts mehr rieche. sie war dann sehr nett und mit ihrer hilfe habe ich die richtige körpermilch gefunden

am dienstag werde ich mit der strahlentherapie fertig, am mittwoch gehts ab in die reha nach aulendorf. ich freue mich schon wie ein schnitzel, ich lasse mich vier wochen hinten und vorne verwöhnen
servus
gertrud
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2011, 17:43
Marlem Marlem ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 150
Standard AW: adenoidcystisches Carzinom, Oberkieferteilresektion

Zitat:
Zitat von gertrudmaria Beitrag anzeigen

am dienstag werde ich mit der strahlentherapie fertig, am mittwoch gehts ab in die reha nach aulendorf. ich freue mich schon wie ein schnitzel, ich lasse mich vier wochen hinten und vorne verwöhnen
servus
gertrud
Zum Verwöhnen biste dort ja genau richtig!!!
Wünsch Dir mal alles gute!!
Und Grüß mir das Parksanatorium und den Kaktus und den den kleinen Schloss Italiener von Aulendorf ;-)))))

VG Markus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.09.2011, 23:20
Neuland Neuland ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2007
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 18
Standard adenoidcystisches Carzinom, Oberkieferteilresektion



Huhu Gertrud, über diesen Beitrag mußte ich ziemlich lachne! DANKE.. ;-)
Das mit dem Nase kenne ich shcon und es wurde mir, explizit beim nennen meines Nachnamens, schon zur Gewohnheit! Mein Nachname beginnt mit einem B welches sich aber immer anhört wie ein M.

Es sind deswegen schon lustige Situationen entstanden. Eine Arzthelferin war ganz erleichtert als ich ihr erklärte, dass ich nur so meinen Nachnamen verständlich aussprechen könne und sie natürlich nicht unangenehm rieche.

Beim Beten des Vater Unser werde ich in der Zeile:" ... und erlöse uns von dem Bösen" immer gaaaanz leise weil sich da ein M anstelle des B´s schon übel anhört.

Die Dame vom Frühstücksbuffet in der Reha wußte auch zuerste nicht wie sie reagieren sollte als ich sie darauf aufmerksam machte dass die kanne mit der "M"uttermilch leer seie.

Ich hab schon versucht die Nase zu tamponieren um meinen Dudelsack spielen zu können aber das sieht auch seeeehr auffällig aus und geht nicht wirklich.. ;-)

soviel also mal zu diesem Thema

Nun ja Markus..

vielleicht überlege ich es mir ja in ein paar Jahren wieder anders aber derzeit steht mir der sinn nicht danach das ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Da warte ich doch einfach mal ab wie zufreiden du bist und was du berichten kannst und dann kann ich ja nochmal weitersehen.. ;-)

LG
Anna

Geändert von gitti2002 (09.04.2023 um 01:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55