Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #241  
Alt 23.08.2011, 09:44
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Oh je, Katharina...was für miese Nachrichten
Hau den Dingern ordentlich mit Ostac rein


Viele Grüße,
Holi
__________________



Geändert von holiday1978 (17.10.2012 um 20:11 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #242  
Alt 23.08.2011, 15:41
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo Mädels,
ich kann leider auch nichts Neues liefern
Habe einen Beitrag von mir gefunden zum Thema,erstellt vor ca. einem halben Jahr.
http://www.krebs-kompass.org/showpos...1&postcount=73
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #243  
Alt 20.09.2011, 14:17
Blaubärchen Blaubärchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 10
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo,
beim Stöbern in alten Threads bin ich auf diesen hier gestoßen und habe mal gleich meinen Onkologen angehauen, ob so eine Untersuchung auf schlafende Krebszellen nicht etwas auch für mich ist. Der meinte nur: Keine Option, da die Forschung noch nicht so weit ist und Ergebnisse nicht ordentlich interpretiert werden können.
Nun hatte ich allerdings einen triple-negativen Tumor und auch 3 befallene Lymphknoten. Hat inzwischen von Euch jemand weitere/andere Infos? Oder ist das wirklich so "experimentell"?

Viele Grüße aus dem Schwarzwald,
Blaubärchen
Mit Zitat antworten
  #244  
Alt 20.09.2011, 15:10
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo Blaubärchen,
zu der Aussage Deines Onkologen sag ich hier nichts,seine Aussage sollte ihm peinlich sein.
Hier gibt es nicht wenige triple negative,die den Test haben machen lassen,mich eingeschlossen
Natürlich ist er aussagefähig,zumindest in der Hinsicht,sind Schläferzellen vorhanden oder nicht.
Wenn welche vorhanden sind,bekommt man ein orales Bisphosphonat,welches diese Zellen eliminieren sollen.
Ich hatte einen fast identischen Befund wie Du und kam sehr dafür in Frage.
Und: jede neue Erkenntnis hat mal "experimentell" angefangen,wobei ich das im hiesigen Fall absolut unangebracht finde.
Ich habe zum Thema auch schon Studienergebnisse gesehen.
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #245  
Alt 20.09.2011, 15:16
hoffnung0904 hoffnung0904 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: NRW SIEGEN
Beiträge: 26
Frage AW: Schlafende Krebszellen

Hallo Zusammen,
wann macht man diesen Test? Wird dieser Test obligatorisch von den Ärzten vorgeschlagen? Muß die Chemo erst beendet sein? Wird das nur in Essen gemacht? Entschuldigt die vielen Fragen, aber momentan stoße ich jeden Tag auf Dinge, die mir völlig neu sind. Ich möchte den sichersten Weg gehen, hab aber fast -so muß ich es leider immer wieder feststellen- kaum Ahnung, obwohl ich Anfangs gedacht habe, ich sei gut informiert.
Freue mich über Antworten.
Liebe Grüße
Hoffnung
Mit Zitat antworten
  #246  
Alt 20.09.2011, 15:22
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo Hoffnung,
Deine Mutter ist auch TN und damit eine Kandidatin für diesen Test.Er wird-so mir bekannt- nur in Essen,in der Frauenklinik durchgeführt.
Natürlich erst nach Abschluss der Chemo und allen anderen Therapien.Man will ja sehen,ob noch Zellen übrig geblieben sind,die sich als schlafende Tumorzellen im Knochenmark eingenistet haben.
Vorgeschlagen wird er von niemanden,außer man ist im BZ Essen in Behandlung,dort bekommt ihn jede Frau.
Man muß sich da schon selber drum kümmern
Aber bis dahin habt ihr noch Zeit...
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #247  
Alt 20.09.2011, 16:03
hoffnung0904 hoffnung0904 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: NRW SIEGEN
Beiträge: 26
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo liebe Jule,
was würde ich ohne Dich machen????
Tausend Dank. Werde mich dann nochmal zu gegebener Zeit bei Dir melden.
Hab eben gelesen, dass Du dieses Jahr schon 3 OP`S hinter Dir hast
Hoffe , dass Du in den nächsten Jahren davon verschont bleibst
Sei ganz lieb gegrüßt
Deine Hoffnung
Mit Zitat antworten
  #248  
Alt 20.09.2011, 18:17
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo Ihr Lieben,

hatte es hier vor einiger Zeit schon mal geschrieben, dass beispielsweise auch in Tübingen diese Knochenmarkspunktionen angeboten werden, bei mir wurde es schon vor 5 Jahren dort standardmäßig gleich bei der Brust-OP mitgemacht.

http://www.krebs-kompass.org/showpos...&postcount=178

Also vielleicht vor der OP einfach mal nachfragen, ob diese Untersuchung beim behandelnden Brustzentrum "im Angebot" ist.

Lieben Gruß

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk

Geändert von gitti2002 (21.09.2011 um 00:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #249  
Alt 20.09.2011, 18:59
Blaubärchen Blaubärchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 10
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Vielen lieben Dank für Eure Antworten.

@Jule: Da kann ich mich Hoffnung0904 nur anschließen. Du bist wirklich ein große Hilfe. Mein Doc ist schon nett, aber ich glaube, die Ärzte denken oft, Chemo drinnen, Bestrahlung drauf, jetzt mal abwarten was sich tut. Aber als TN will man ja auch noch was machen - so viele Möglichkeiten gibt es ja für uns nicht.

@ Mary-Lou: Danke für den Hinweis. Tübingen ist natürlich für mich hier unten im Südwesten näher als Essen.

Liebe Grüße,
Blaubärchen
Mit Zitat antworten
  #250  
Alt 21.09.2011, 00:39
anonymousC anonymousC ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo zusammen,

Während des Lesens habe ich mir folgende Fragen gestellt:

1. Senkt die nachträgliche Zerstörung der Schläferzellen durch Ostac das Revidizrisiko deutlich?
2. Ab welchem Stadium sind überhaupt Schläferzellen zu erwarten? Auch dann wenn keine Lymphknoten befallen sind und die Invasion der Blutgefässe (? Ich meine V0) nicht nachgewiesenw erden konnte?

Ich wünsche euch allen nur das Beste und Danke im Vorraus!
Mit Zitat antworten
  #251  
Alt 21.09.2011, 00:56
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo zusammen!
Das Thema ist auch für mich sehr interessant.
Meine Onkologen werde ich morgen fragen - bin aber ziemlich sicher, die gleiche, nicht zufriedenstellende Antwort zu erhalten wie einige andere hier.
Liebe Jule, meinst Du, für mich käme das auch in Frage? Bin ja nicht triple neg, da Her2Neu pos, aber 2 LK mitbetroffen.
Da ich ja auch noch einen Brustaufbau (vermutlich) machenlassen, könnte man das evtl. kombinieren, um Narkose zu sparen...
In Essen werde ich mich sicher auch erkundigen, aber Du erklärst so toll

Lg an Alle!
finchen

Geändert von gitti2002 (21.09.2011 um 01:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #252  
Alt 21.09.2011, 06:26
Atom Atom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 65
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo AnonymousC,

auch wenn man keine befallene Lymphknoten und VO hat, kann man diese Schläferzellen haben.
Bei mir war es so und ich nehme seitdem Ostac, da ich keinen Bock auf Metastasen irgendwann habe.

Ob mittlerweile Aussagen über das Rezidivaufkommen gemacht werden können, weiß ich nicht.
Die Studienlage über die Gabe von Biphophonaten bei Schläferzellen ist sehr dünn.

Es gibt auch gesunde Menschen, die Krebszellen haben, die aber nicht zu einem Tumor wachsen.
Genauso gibt es therapierte Krebskranke, die Schläferzellen haben, aus denen sich ebenfalls nicht
ein neuer Tumor bildet. Aber es gibt auch diejenigen, bei denen genau das passiert.

Soweit ich weiß, kann man heute keine Aussagen darüber machen, wenn man Schläferzellen hat,
zu welcher der beiden Gruppen man gehört. Daher muss man sich beim Nachweis von Schläferzellen
darüber im Klaren sein, was man tun möchte.

Bei Unsicherheit, möchte ich die Untersuchung machen, ja oder nein, kann ich nur empfehlen
in dem betreffenden Zentrum anzurufen. Die Ärzte erklären die Fragen auch telefonisch.
Vor der Stanze findet ein Beratungsgespräch statt.

LG, Atom

Geändert von Atom (21.09.2011 um 06:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #253  
Alt 21.09.2011, 07:30
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo,

ich habe auch die Beckenstanze in Essen machen lassen, es war halb so schlimm
Jetzt weiß ich das ich keine Schläferzellen habe, zumindest haben die Ärzte in Essen keine gefunden
Damit bin ich erstmal zufrieden und glücklich....und es beruhigt ein wenig!

LG Natascha
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #254  
Alt 21.09.2011, 08:14
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.480
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Guten Morgen,

da mir so viele Fragen per PN gestellt wurden, schildere ich nochmal den Ablauf, wie es bei mir gelaufen ist:
1. Anruf meinerseits in Essen, ausführliches Beratungsgespräch und Terminvergabe
2. Termin in Essen zur Stanze...(liebe Tasha, bei mir war es nicht halb so schlimm, sondern doppelt und dreifach...) Ich würde und werde es nie wieder ohne "Schlafsaft" machen lassen.
3. Anruf nach 14 Tagen. CK-positive Zellen wurden nachgewiesen.. ausführliches Telefonat und Erklärung..
4. Per Post der Befund und ein Rezept über Ostac 520mg mit Dosierungsempfehlung.

Es gibt unendlich viele Links zu Studien mit "Schläfer-zellen"... soweit ich gesehen habe schon seit 2004... Unbestritten ist, dass in dieser Essener Studie, nach Gabe von Ostac oder Bondronat, sie nach 2 Jahren nicht mehr nachweisbar waren. Unbestritten ist ein Zusammenhang zwischen "Schläferzellen" und schlechtere Prognose..

Jeder Mensch produziert jeden Tag "Krebszellen".... die werden in der Regel durch das Immunsystem entdeckt und abgetötet. Die "CK-positiven" Zellen sind anderer Art.. Sie können weder durch Chemo (da sie sich nicht teilen..) noch durch das Immunsystem vernichtet werden... sie versuchen, bei "Erwachen"einen neuen Tumor oder Metastasen zu bilden... Dieses kann, nach bisherigen Studien, durch die Gabe von Bisphosphonate verhindert werden..bzw. zumindest weit nach hinten (zeitmäßig..) gezogen werden.

Es ist bisher noch nicht wirklich klar, welch komplexer Zusammenhang dahinter steht.. Es gibt Frauen, bei denen keine Schläferzellen nachgewiesen wurden, und sie sind dennoch metastasiert... Es gibt Frauen, bei denen diese Zellen nachgewiesen wurden... und sie haben bis heute keine Metastase...

Sollte also Euer Arzt das nicht unterstützen, dann bekommt ihr das Rezept aus Essen.. muß man halt nur immer pro Quartal eine Überweisung hinschicken..

So habe ich es bisher verstanden... sollte ich Quatsch geschrieben haben, wird Julchen es bestimmt korrigieren...

mit besten Grüßen
Katharina
__________________


Geändert von gitti2002 (21.09.2011 um 10:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #255  
Alt 21.09.2011, 13:42
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Liebe Karatina

es tut mir leid wenn die Beckenstanze bei Dir sehr schmerzhaft war, aber es ist ja überstanden

Du schreibst "wenn Ihr keine Unterstützung von Eurem Arzt bekommt"...dieses Problem hatte ich schon bei der Überweisung. Meine FA wollte mir keine Ausstellen....tolle Hilfe was (FA wurde daraufhin gewechselt)!

man braucht keine ÜB vom FA, es reicht auch eine vom Hausarzt, entsprechend dann für die Gynokologie ausgestellt.

Dies nur zur Info, falls jemand das selbe Problem bekommen sollte

LG
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55