Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2011, 22:20
Sternchen844 Sternchen844 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 141
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Hallo zusammen,

ich bin auch erst 26 und hab den Mist.

@ Moonflower,

ja einfach wahnsinn wie die Ärzte mit uns umgehen, nur weil wir jung sind. Hab da ähnlichen Scheiss erlebt.
Meine Frauenärztin wo ich erst war, hat nicht mal mehr die Brust abgetastet. Wer weiss ob man es sonst viel eher entdeckt hätte. Nach dem ich es selber gemerkt hatte war ich bei einem anderen Frauenarzt, der hat es mit einem Abszess abgetan. Hat mich dann aber nach einer Woche Antibiotika doch mal zur Mammografie überwiesen. Den Termin musst ich selber machen, bei der ersten Radiologie wo ich angerufen hatte wollten die mir den Termin 1,5 Monate später geben. Als ich dann in der nächsten Praxis doch 5 Tage später einen Termin bekommen habe und der Arzt mich gesehen hat meinte er erstmal, in Ihrem Alter machen wir keine Mammografie. Nach Ultraschall hat er sich dann wohl doch dazu entschieden. Es ist schon krass, dass man nur aufgrund unseres Alters einfach nicht ernst genommen wird und die Ärzte wohl denken in dem Alter kommt sowas nicht vor. Haha, hab mittlerweile schon von so einigen in ähnlichem Alter gelesen....
Immer wenn ich über die ganze Geschichte so nachdenke, macht sich bei mir echt unfassbarer Frust breit, deswegen musste das jetzt mal raus, sorry.

Kann dich auch gut verstehen, egal wo man hinkommt, bekommt man immer nur den Satz, was in dem Alter, das ist schon bitter.

LG Caro
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2011, 22:56
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 129
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Ich seh auch nur erstaunte, betroffene Gesichter. Mit diesem Das kann in dem Alter doch nicht sein Blick. War heute beim Kardiologen zwecks Herzecho. Der musste erstmal 2 mal hinsehen, was da auf der Überweisung steht und das realisieren. Er konnte das gar nicht glauben, hat aber angemerkt, dass immer mehr jüngere kommen, weil sie ne Chemo machen müssen.

Bei mir wurde während der Op übrigens alles entfernt, also keine Nach-Op. Bekomme nun ab dem 4 Oktober Chemo. TEC. 6 Zyklen. Und danach gnrh-Analoga über 2 Jahre und 5 Jahre TAM. Ah und Bestrahlung, also alles, was man heute zu bieten hat.
Langer Weg...Und ich steh noch am Anfang.
Immerhin hat man mir die Hoffnung gemacht, dass sich die Eierstöcker erholen müssten.

Sternchen, wie weit bist du denn mit der Therapie?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2011, 00:55
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Urps, hab mich ja gar nicht mehr gemeldet gehabt - sorry an Julia!!!

Bin inzwischen fast durch mit der Chemo und soll Ende Oktober in Reha (naja wenn der Antrag rechtzeitig bearbeitet ist)...
Wohin gehst Du denn?
Wie ist die Bestrahlung weitergelaufen?
LG An alle hier,
Mensch, wir packen das Mädels!!!
Finchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.2011, 09:04
Julia1983 Julia1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 25
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Hey Finchen!

Kein Problem
Ich fahr auf die Insel Föhr - nach Utersum ICh bin mal gesppannt...die Klinik ist ziemlich abgelegen, aber um wieder fit zu werden und den ganzen Tag Sport zu treiben wahrscheinlich genau das richtige für mich Am 19.10. gehts los...

Wie geht es dir denn?

Habe gelesen du hast als Wunsch die Marillac Klinik angegeben?

Mir geht es soweit ganz gut, die Haare wachsen wieder und ich denk, dass ich mich bald ohne Perücke raus trauen werde

Also an alle! Ihr schafft das!!!! Ich habe im Januar die Diagnose bekommen und bin seid Anfang September mit allem fertig... halt nur noch die Reha... die Zeit geht soooooo schnell rum, das glaub man nicht!

Und wicchtig: IMMER POSITIV DENKEN!!!! Das ist die beste Therapie!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2011, 14:00
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 129
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Hallo Mädels,
könnt ihr mir denn sagen, was für Chemotherapien ihr hattet? Müsst ihr auch die AHT machen?
Hab danach auch Anspruch auf Reha, aber irgendwie bin ich unschlüssig, ob ich das machen mag. Im Moment kann ich mir das nicht vortellen, ich werd durch die Therapie eh wochen bzw monatelang teilweise außer Gefecht sein und dann möchte ich irgendwie nicht noch weg von Freund und Familie. Aber vielleicht sieht das nach der Chmeo ja anders aus.

LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2011, 14:58
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Hi Julia,

Du hast recht, positiv sein ist immer gut. Bin auch auch - meistens.
von Föhr habe ich auch Gutes gehört, ich wünsche Dir eine tolle Zeit!
Meinen Bescheid habe ich noch nicht, aber ich hoffe, daß es mit Marillac klappt. Sollte ich über den 11.11.11 in Reha sein (so ist der Plan, Beginn soll 27.10. sein) möchte ich nämlich für diesen Tag zurück sein.
Nicht jeder mag es, aber ich bin ein Karnevalsjeck
Und von Marillac könnte ich das entfernungsmäßig schaffen. Alaaf!

Hi Moonflower!
Meine Chemo ist 3x FEC 3x Doc. Einmal Doc muß ich noch - dazu kommen dann noch 15 weitere Male Herceptin alle 3 Wochen. AHT steht mir nicht bevor, da ER/PR negativ waren. Bestrahlung bekomme ich auch keine.
Wie ist es bei Dir?

Ich hab auch zu Anfang der Chemo gedacht, daß ich keine Reha mögen könnte oder das nicht "Nötig" sein würde.
Viele, die die Erfahrung gemacht haben, haben sich aber dafür ausgesprochen, weil es uuuunheimlich gut tun soll. Ich bin auch jemand, der noch nicht oft länger als zwei Wochen weg war (kein Geld für lange Urlaube ) und auch noch NIE allein irgendwo länger als ein paar Tage war.
Dennoch denke ich inzwischen, daß es gut werden wird.
Ich bin groß, wenn ich möchte kann ich im Notfall am Wochenende um Besuch bitten, zB meinen Freund. Aber ich denke, diese Wochen, in denen es nochmal NUR UM MICH geht, in denen ich so richtig zu mir kommen kann, viele Dinge FÜR MICH getan werden - die können auch nochmal ein Energiespender sein bevor ich wieder in den Alltag zurückkehre.

LG Finchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.09.2011, 15:18
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 129
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Also bei mir ist es so, dass ich ja einen total komischen Tumor habe bzw hatte, denn das Ding ist ja weg. Er ist duktal, invasiv und medullär. Zu welchen Teilen weiß ich nicht, anfangs hieß es, es sei nur medüllär, also denke ich mal, größtenteils ist es das. Einerseits ist das sozusagen mein Glück, das hör ich überall, denn die Dinger sind zwar G3, streuen aber total spät und selten. Andererseits ist es natürlich so, dass das nur in 2% der Fälle vorkommt, daher ist man da nicht so bewandert. Aber an sich müssten Ableger davon ja gut auf die Chemo ansprechen, weils ja ein G3 Tumor ist.
Er ist auch leicht hormon-positiv. Ich meine, ER 3/12 und PR 5/12, Her2neu 1+, da hat man mir gesagt, dass sei das selbe wie Her2neu 0. Daher bekomm ich keine Antikörpertherapie, sondern eben AHT und begleitend dazu diese gnrh-Analoga, damit auch 2 Jahre lang meine Eierstöcke nichts tun. Und Bestrahlung bekomm ich auch, 7 Wochen lang. Zwischen Chmeo und Bestrahlung hab ich wohl 4 Wochen Pause, dann geht es los.
Natürlich hab ich mir auch wegen Kindern Gedanken gemacht, aber meine Onkologin meinte, in meinem Alter müssten sich die Eierstöcke wieder erholen. Trotz Zoladex Spritze und TAM. Von Statistiken halte ich da auch nicht viel, weil da ja auch Patientinnen mit dabei sind, die über 40 sind und da ist es wahrscheinlicher, dass die Regel nicht mehr kommt.
Diese Zoladex Spritze hätte man vor der Chmeo auch als Ovarienschutz geben können, aber ich hab mich dagegen entschieden. In Studien kam raus, dass es bei hormonpositiven Tumoren kaum was bringt und es wird an sich auch nicht wirklich empfohlen. Hab da eine Studie von meiner Onkologin bekommen. Problem dabei ist, dass es den Verdacht gibt, dass diese Spritze, vor der Chemo angewendet, nicht nur die Eierstöcke zum Erliegen bringt, sondern auch Tumorzellen aufhält, die befinden sich dann im Ruhezustand und teilen sich nicht. Was dann heißen würde, es kann sein, dass die Chemo die nicht angreift. Klar, es gibt da keine handfesten Beweise, aber mir langt der Verdacht...Hab das lange mit meine Onkologin besprochen und sie meint, ich habe mich richtig entschieden, wenn ich die volle Wirkung der Chemo ausschöpfen will und für mich fühlt es sich richtig an. Ich hoffe einfach darauf, dass meine Eierstöcke das durchhalten. Und wenn nicht, dann werd ich mich damit auch irgendwie abfinden können. Weiß ja heute auch nicht, ob ich überhaupt fruchtbar bin. Hab selbst jetzt keine Garantie dafür.
Und letztendlich steht für mich an erster Stelle, dauerhaft gesund zu bleiben und keinen Rückfall zu erleiden.

Übrigens, hier gab es ja auch die Diskussion, ob ne Schwangerschaft nach BK das Risiko auf ein Rezidiv erhöht und mir wurde gesagt, solange man den Behandlungsplan einhält und die vorgesehen Zeit abwartet, erhöht sich das Risiko nicht. Auch nicht bei hormopositiven Tumoren.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55