Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9151  
Alt 27.09.2011, 19:22
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Andrea,

grundsätzlich gilt: Adeno wächst langsam und streut nicht so schnell. Im Gegensatz zum Kleinzeller. Aber leider gibt es immer wieder auch andere Verläufe. Kleine Tumoren, die doch schon gestreut haben. Bei dir ist das jedoch nicht der Fall, zum Glück, und die Radiochemotherapie soll es nun auch verhindern. Welche Chemo sollst du denn bekommen und welche Strahlendosis (sorry, falls ich das überlesen habe)? Davon hängt es schon auch ab, ob das stationär besser zu vertragen ist. Mein Mann zum Beispiel wurde zweimal täglich bestrahlt, das war hart zusätzlich zur Chemo.

LG
Bettina
  #9152  
Alt 27.09.2011, 19:46
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo
Erstmal Danke für die ganzen lieben Antworten.
Die Schwester aus der Strahlenabteilung sagte mir,die Chemo soll 24 Stunden und 5 Tage lang durchlaufen...
Da hatte ich ja angerufen,weil sich ja keiner bei mir gemeldet hatte und hatte Sie gleich ausgefragt...
Na hoffentlich weiß ich morgen mehr.


liebe Grüße Andrea
  #9153  
Alt 27.09.2011, 20:11
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Bettina
Weil bei mir die Lympfknoten auch auf der rechten Seite wie der Adeno sind und eine oben in dieser Halsgrubeauch rechts ist,habe ich das so verstanden,das das schon Metastasen sind.
Deshalb operieren Sie wohl nicht.
Aber vieles verstehe ich in der Aufregung beim Gespräch wohl auch nicht richtig.
Das kennt Ihr wohl auch.
Deshalb war ich auch so ärgerlich,das Mein Hausarzt keinen Bericht bekommen hat.
Muß noch viel lernen....
Nochmal an alle Danke für die Hilfe und unterstützung
Das hilft so und ich hoffe,das ich nicht so nerve.
Noch nie gab es soviel ,,ich,, in meinem Leben wie jetzt hier beim Schreiben
Grüße von Andrea
  #9154  
Alt 27.09.2011, 20:21
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Liebe Andrea ,

Chemo soll laufen 24 Stunden und 5 Tage ???
Upps , das wäre aber heftig und auch sehr ungewöhnlich.
Jede neue Chemo mache ich auch nur das erst Mal stationär , dann ambulant. Die Bestrahlungen sind , ganz wie Ron sagt, tgl 5 Tage die Woche aber Du immer in höchstens 15 Min fertig und kannst wieder nach Hause fahren, sogar alleine . Aber, wie so oft, jeder Fall ist ja anders.
Drücke Dir die Daumen für die Besprechung und das erste Mal.
Liebe Grüße Erika E
i
  #9155  
Alt 27.09.2011, 20:53
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Andrea,
ich glaube auch, dass du bei der Chemo was falsch verstanden hast. Morgen wirst du mehr wissen.

Zum Status: Du hast geschrieben T1N3M0. M0 bedeutet keine Metastasen. Das N steht für die Lymphknoten (Nodus=Knoten). Und weil entferntere befallen sind, wird nicht mehr operiert.

Genauer kannst du das hier nachlesen:

http://www.lungenkrebs.de/lungenkreb...855564&nav=yes

LG
Bettina
  #9156  
Alt 27.09.2011, 21:20
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Erika
Du hast recht.
Ich habe das hier auch immer anders gelesen.Aber so soll es schonender sein,weil nicht so schnell.
Hoffentlich bin ich morgen schlauer.
Liebe Grüße und noch einen schönen abend
Andrea
  #9157  
Alt 27.09.2011, 21:51
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ein herzliches Hallo an alle lieben Nestler!



Ich wünsche euch allen für die Termine in den nächsten Tagen viel Klarheit und gute, positive Informationen!
Für die nächsten Stunden auf jeden Fall süße Träume!

Alles Liebe!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #9158  
Alt 28.09.2011, 00:02
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

zur Zeit ist mein Kopf (und Herz) so voll, dass ich hier nicht zum Lesen komme. Sozusagen nur zum "Überfliegen".

Was ich jedoch mitbekommen habe, ist, dass nicht nur für uns der Mittwoch so ein wichtiger Tag ist, sondern für viele andere auch.

Deshalb möchte ich ein RIESENGROßES DAUMENDRÜCKEN einfach mal pauschal hier in die WG-Mitte stellen und Euch sagen; auch wenn ich momentan nur für meine Ma da sein kann, denke ich oft an Euch und wünsche Euch alles Liebe!

Bis bald und hoffentlich mit den allerbesten Ergebnissen für Euch, das wünsche ich Euch von Herzen !
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #9159  
Alt 28.09.2011, 08:59
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo zusammen,

auch ich melde mich kurz zu wort und drücke allen an diesem tag die daumen!!!

den einen für euch und den anderen vorab und immer für meine mama, die am freitag den termin mit den ärzten hat um zu hören und zu sehen wie "schlimm" das ausmaß ist und was getan werden kann/soll/muss.
ich habe gestern zur entlassung meiner ma aus dem kh den arztbrief gelesen und trotz meiner recherchen vorab und dem neuen wissen zu so vielen begriffen, versteh ich ihn nicht aber schlussendlich nützt er nichts denn was zählt ist das was am freitag kommt.

ganz liebe grüße und eine truppe schutzengel für alle
  #9160  
Alt 28.09.2011, 10:18
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Tag ihr Lieben,

das Wichtigste vorweg:

Daumendrücken für Erika, Andrea, Ronald
und Undines Mama

Gestern habe ich keine Chemo bekommen, es war der freie Dienstag. Stattdessen war ich auf dem Platz, was viel schöner ist.
Und ganz so grottig habe ich auch nicht mehr gespielt.
Meine Nieren tun auch ihre Pflicht. Es ist so wie Erika schreibt, direkt nach der Chemo funktionieren die wohl nicht so gut und dann geht es wieder.

Liebe Mona,
schön, dass Du wieder da bist. Hast du denn schon wieder mal eine Reise geplant?

Liebe MC
obwohl ich auch immer alles ganz genau wissen will, lasse ich nicht routinemäßig ein Schädel MRT machen. Das können wir mal ausführlich beschnacken.

Liebe Bettina,
schön, dass du wieder öfter schreibst. Die Leitlinien habe ich mir reingezogen und festgestellt, dass bei Ernährung steht, dass man bei Gemüse nicht die gleiche positive Wirkung gefunden hat, wie bei Obst.
Und das mir, die zwar täglich viel Gemüse isst, aber nicht täglich Obst. Zwar oft, aber nicht täglich.

Besondere Grüße gehen an Christiane und an Ulli

und natürlich ganz liebe Grüße an alle hier

Christel
  #9161  
Alt 28.09.2011, 14:13
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr lieben Mitmenschen

Gerade eben komme ich vom Lungenarzt.Nach einem Lungenfunktionstest meinte er :alles Bestens.Nur der Tumor stört ein wenig den positiven Gesamteindruck.
Den zeitweisen und immer öfter auftretenden Stimmverlust kann er sich so auch nicht erklären.Er meint es kommt von den Stimmbändern. Von der Lunge ,Bronchien übrigens frei, kommt er nicht. Da war der HNO-Arzt natürlich anderer Meinug.Der sagte von den Simmbändern kommt es nicht. Müßte eigentlich ein Lungenproblem sein.
Ich werde noch ein wenig drüber nachdenken und mir dann das beste raussuchen. Hauptsache mit meiner Lunge ist soweit alles ok. Ich hoffe , alle die heute auch eine Untersuchung hatten,sind einen positiven Schritt weiter gekommen als ich. Ich grüße alle ganz herzlich
Ronald

Ach so,fast vergessen: Mir geht es ohne Chemo,die letzte war ja Ende März, ganz prima. Wie sich das ganze entwickelt hat werde ich im Oktober nach der nächsten ct sehen.
Nochmal alles Gute

und niemals den Mut verlieren

Geändert von Ron (28.09.2011 um 14:16 Uhr)
  #9162  
Alt 28.09.2011, 14:14
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben
Ich war gerade im Kh vor Ort in der Strahlenabteilung.
Vorgesehene Behandlung : Chemo und Strahlentherapie zusammen
Wenn ich das richtig verstanden hab, mit c...platin und novalbirne.
1. Woche 5 Tage
2. Woche Mo. - Die
3. Woche Mo.- Die
4. woche ambulant
5. Woche 5 Tage
6. Woche Mo.-Die.
7. Woche Mo.-Die.
Sie meinten,alles bis auf die 4.Woche stationär .
Dem Onkologen am Freitag soll ich absagen.Die Behandlung sollte besser in einer Hand sein.
Auf meine Frage,was kommt danach und die Untersuchungen danach,meinte Sie,das macht dann der Onkologe die nächsten 7 Jahre.
Ist das nicht blöd,wenn ich den Termin jetzt absage und dann später wieder hingehe???
Die Praxis vom Onkologen wollte alles ambulant machen und sich um die Termine kümmern.Also Chemo da und Strahlen im Kh. wo ich heute war.
Was sind Eure Erfahrungen??????
Ach und Sie meinte noch,bei den Untersuchungen in Harburg hätten Sie nicht genug Gewebe entnehmen können.Also weiß man nicht in welchem G Stadium ich bin und kann die Bösartigkeit nicht einordnen.
Am Freitag gehe trotzdem hin und höre mir alles an.
Puh,das war heute ja fast ein Roman von mir...
liebe Grüße Andrea
Ronald
Ich sehe gerade,Du hast Deinen Termin ja auch schon hinter Dir.
Das freut mich so , das mit Deiner Lunge und den Bronchen alles gut ist.
Ganz liebe Grüße Andrea

Geändert von andrea44 (28.09.2011 um 14:20 Uhr) Grund: Fehler
  #9163  
Alt 28.09.2011, 14:30
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Andrea
Schade das du so verunsichert zurückgekommen bist.Tut mir wirklich leid. Ich persönlich habe wesentlich bessere Erfahrungen mit der ambulanten Behandlung beim Onkologen gemacht. Aber da kann man keinem raten. Ich an deiner Stelle würde den Termin am Freitag auf keinen Fall absagen. Sympathie zu den Ärzten spielt ja auch eine große Rolle,und den Onkologen kennst du ja noch gar nicht. Also schau und höre dir ihn mal erst an , und entscheide dann. Ich wünsche dir alles Gute

Ronald

und niemals den Mut verlieren
  #9164  
Alt 28.09.2011, 17:07
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Andrea!

Ich bin auch der Meinung, du solltest den Onkologentermin nicht absagen.
Hast du den "Behandlungsplan schriftlich?
Dann nimm ihn doch einfach mit und besprich ihn nochmal mit dem Onkologen.
Und auch die Sache mit der Gewebeprobe.
Schreib dir doch (noch)mal alle Fragen auf, die du noch hast.
Ich wünsche dir sehr, dass du am Freitag mehr Klarheit bekommst.
Musst du eigentlich alleine zu diesen Terminen gehen?
Manchmal hilft es, wenn man jemanden dabei hat: Vier Ohren hören mehr als zwei...

Alles Gute für dich!

Und natürlich auch für alle anderen, besonders Erika, Christel, Christa, Mona, Ron und "Mamafesch".

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #9165  
Alt 28.09.2011, 17:29
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christiane und Ronald

Ihr habt recht,hat mein Mann auch am Telefon zu mir gesagt.Ich gehe zum Onkologen.
Es fällt mir ja immer hinterher was auf.
Ich hatte Sie ja nach ambulant mit dem Onkologen zusammen gefragt.
Dann sprach Sie von der ersten Version und im langen Gespräch gab es keine Zweite mehr,und ich bin von ab gewesen.
Naja,der Hauptgrund ist wohl wie überall das liebe Geld,jeder will das größte
Stück vom Kuchen.
Sie sagte noch,es laufen dabei 25 Liter Flüssigkeit durch den Körper und das muß kontrolliert werden...
Morgen dann schon Ct mit Markierungen.
Ein dickes Danke und einen lieben Gruß
Andrea
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55