![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christiane und Ronald
Ihr habt recht,hat mein Mann auch am Telefon zu mir gesagt.Ich gehe zum Onkologen. Es fällt mir ja immer hinterher was auf. Ich hatte Sie ja nach ambulant mit dem Onkologen zusammen gefragt. Dann sprach Sie von der ersten Version und im langen Gespräch gab es keine Zweite mehr,und ich bin von ab gewesen. Naja,der Hauptgrund ist wohl wie überall das liebe Geld,jeder will das größte Stück vom Kuchen. Sie sagte noch,es laufen dabei 25 Liter Flüssigkeit durch den Körper und das muß kontrolliert werden... Morgen dann schon Ct mit Markierungen. Ein dickes Danke und einen lieben Gruß Andrea |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christa
![]() Das ist wahrscheinlich das ,was mich so unsicher macht. Es ist nicht so wie bei Euch........ Die Ärztin aus Harburg ,vom Staging, hat den Plan für die Radiochemotherapie mit der Strahlenabteilung hier vor Ort telefonisch abgesprochen. Mit dem ,,Stationär,, ist eine reine Abrechnungsgeschichte mit der Krankenkasse ,vermute ich. Ich gehe da auch am Freitag zu dem Onkologen. Morgen wollen Sie ein ct mit Markierungen machen und am 7. den Port. Schnell sind die ja wenigstens....und muß ja eh alles gemacht werden. Mein Gedanke ist,die sehe ich nur die 7 Wochen und den Onkologen soll ich noch 7 Jahre brauchen. Also wieder abwarten... Ach ja ,morgen soll ich die Kopien von dem Gespräch heute bekommen und auch den genauen Plan. Das Gespräch hat 2 Stunden gedauert und war gut.Nur läuft alles so anders ... Ganz liebe sonnige Grüße und einen schönen abend mit einem ganz DICKEN DANK an Dich und auch an die lieben anderen hier,die mir immer mit Rat beiseite stehen. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|