Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 01.10.2011, 22:01
isopropilprophemil isopropilprophemil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Bremen-Nord (Rönnebeck)
Beiträge: 24
Standard AW: HILFE-Info...Darmkrebs und jetzt Metastasen

Hallo!

Nun habe ich etwas im Netz recherchiert und habe Fragen dazu:


Diese Einteilungen bestimmen den Krankheitsverlauf und die Heilungschancen. So haben kleine Tumore ohne Lymphknotenbefall und ohne Tochtergeschwülste eine günstigere Prognose. Beim Mastdarmkrebs ist die Prognose zusätzlich abhängig von der Lage. Je tiefer der Tumor sitzt, desto ungünstiger sind die Heilungschancen, da dort die Streuung von Tochtergeschwülsten (Metastasen) über mehrere Lymphbahnen erfolgt.

Die Überlebensrate 5 Jahre nach Ausbruch der Erkrankung beträgt bei:

Rektumkarzinom Kolonkarzinom
Stadium I 95% 95%
Stadium II 85% 90%
Stadium III 55% 65%
Stadium IV 5% 5%

Ein wichtiger Faktor für die Prognose spielt auch die Erfahrung des Chirurgen und die Häufigkeit, mit der Darmkrebs in der jeweiligen Klinik operiert wird. Bei einem erfahrenen Operateur kann die Überlebensrate bis zu 30% höher sein.

In den Stadien 0 und I ist eine unterstützende Chemotherapie wegen der sehr guten Heilungsraten nicht notwendig, in Stadium II wird sie nur bei bestimmten Risikofaktoren empfohlen.

In Stadium III und IV kann die Prognose durch begleitende Chemotherapie etwas verbessert werden.

Patienten mit Tumoren im Endstadium (Stadium IV) können in der Regel nicht mehr geheilt werden. Eine Chemotherapie kann die Lebenserwartung und Lebensqualität dieser Patienten erhöhen. Unbehandelt beträgt die Lebenserwartung in diesem Stadium 12 Monate, mit einer Chemotherapie zurzeit maximal etwa 24 Monate.

Darmkrebs-Patienten sind sowohl durch das Weiterwachsen des ursprünglichen Tumors als auch durch das spätere Auftreten weiterer Tumore gefährdet. Aus diesem Grund sind nach der Krebsbehandlung lebenslang regelmäßige Untersuchungen

UICC-Stadien

Die Union internationale contre le cancer (UICC) teilt Tumore in verschiedene Entwicklungsstadien ein

Stadium 0: Tumore ohne Ausbreitung in das Bindegewebe unterhalb der Darmschleimhaut, ohne Lymphknotenbefall und Metastasen
Stadium I: Kleine und mittelgroße Tumore (T1, T2) ohne Lymphknotenbefall und Metastasen
Stadium II: Mittelgroße bis große Tumore (T3, T4) ohne Lymphknotenbefall und Metastasen
Stadium III: Tumore jeder Größe mit Metastasen in 1-4 Lymphknoten in der Umgebung ohne Fern-Metastasen
Stadium IV: Tumore jeder Größe mit Metastasen in 1-4 Lymphknoten in der Umgebung mit Fern-Metastasen

WELCHES STADIUM?????

Was ist zu befürchten?

Danke für Antworten

Liebe Grüße: Dennis
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55