Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2011, 19:59
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Ihr Lieben, lauter gute Nachrichten - wie fein!

Terri, Dir zuallererst einen ganz dicken Drücker und heftigen Schulterklopfer - soo ist das gedacht! Mensch toll, ich freu mich mächtig für Dich!


Moonflower, möchte Dir ein bisschen Mut machen für oben ohne - ich tu das seit Wochen und stelle fest, dass es mir richtig gut tut! Kann garnicht so genau sagen, warum, fühlt sich einfach richtig an. Wenns jetzt kälter wird, werd ich draußen sicher was aufsetzen - mein Ex hat immer gesagt, 30% der Körperwärme verliert man über den Kopf, der hatte lauter so schlaue Sprüche - aber solange die Sonne schien, war das einfach genial. Und im Haus bleibt es sicher auch dabei. Vielleicht trägt das auch dazu bei, dass die Härlein wieder so brav wachsen - mein Liebster meinte heute früh, dass es zwar noch keine Frisur, aber doch schon wieder Haare seien und nicht nur Flaum.

Cortison muss ich auch zu Hause schon nehmen - aber nur eine Dexa am Vorabend und je einen an den beiden Folgetagen, Offensichtlich gilt auch hier, es ist bei allen anders...

Lexa, das Gefühl mit dem "nicht-schnell-genug" kenne ich auch. Ich genieße jetzt immer die 3. Woche ganz bewusst und sehr ausführlich, da merke ich wirklich nichts. Gesund kochen ist schon mal klasse, das macht mit viel Zeit auch mehr Spaß. Ich hab halt auch noch zeitaufwändige Hobbys, nähe viel, hab ein dickes Zeitungsarchiv mit allen möglichen Artikeln, das jetzt langsam Form annimmt, und schaffe es hoffentlich auch noch, unser Hochzeitsalbum fertig zu bekommen - hatten ja auch erst 5. Hochzeitstag...


Sommer: arbeiten ist genial. Bin so froh, dass ich mich durchgesetzt hab, wenn es auch nur 2-3 halbe Tage sind pro Woche ohne die Chemowoche. Mein Chef ist nur am Strahlen... Das ist so gut für das Seelchen!!
Ich stell mir grad vor, wie Du Dich durch die Hundeklappe zwängelst (schönes Wort übrigens) - auch das ist gut für die Seele!

Maduscha: Das klingt super, freu mich für Dich! Bei Gelegenheit - wie machst Du die Darmsanierung? Das würde mich auch interessieren, wenn ich dann mal durch bin.

Finchen: Naaa? Wie fühlt es sich an? Oder hast Du auch die Zeitverzögerung beim Freuen??? Lass Dich drücken und den Mortimer für diesmal einfach weg!!!

Hier hats noch nicht wirklich geregnet, nur paar einzelne Tröpfchen. Aber nach dem September darf es ja nun auch mal, oder?

Wünsch Euch eine gute Nacht (jaja, erst demnächst) und NW-freie Tage!

Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2011, 20:51
BlackCherry BlackCherry ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 2
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
es geht nicht um mich, sondern um meine Mama. Sie hat letzten Donnerstag ihre erste Chemo (TCH) bekommen. Nachdem sie in den letzten Tagen schon einige der 'typischen' Nebenwirkungen hatte (roter Kopf, gewisse 'Unruhezustände'), leidet sie nun auch unter einer völligen Appetitlosigkeit und hat seit der Chemo bereits fast drei Kilo abgenommen. Das ist leider gar nicht gut, da sie spätestens nach der OP vor vier Wochen schon ins Untergewicht gerutscht ist. Ich habe die letzten Tage hier still ein wenig quer gelesen und habe eher von 'Heißhungerattacken' gelesen als von Appetitlosigkeit. Hab aber auch nicht alles gelesen. Daher meine Frage: ist das 'normal'? Wenn ja, wann kommt der Appetit in etwa wieder?!

Ich würde mich freuen, wenn ich eine Antwort bekäme.

P.S.: Heute war Tag 6 nach der Chemo und der bisher schlimmste Tag.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2011, 21:16
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Black Cherry, ich kann Dir nur von mir berichten. Echte Heisshungerattacken hab ich nur am Chemotag, weil ich mir während das Zeug läuft immer die Wamme vollhaue. Ansonsten ist der Appetit auch eher geringer als sonst. Es gibt mal Tage da futter ich viel, und welche da geht es auch nicht an mich.
Ich denke das hat viel mit dem Geschmacksverlust,bzw. dem dummen Geschmack im Mund zu tun.
Es gibt aber div.Hersteller die Suppen,Puddings etc mit extrem vielen Kalorien herstellen. Gerade für disese Zwecke. Vllt kannst Du Deine Mum mit sowas hochpäppeln?

Liebe Grüße,sommer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2011, 21:27
Chia Chia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Thalwil (Schweiz)
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Black Cherry
wie Sommer kann auch ich nur von mir selber berichten.
Ich hatte 6xFEC und habe nach der OP und bis zum Ende der Chemo insgesamt fast 12 Kilo abgenommen (war absolut nicht übergewichtig - Anfangsgewicht 68 Kilo bei einer Grösse von 1.69 m).
Ich denke es lag, genau wie Sommer festgestellt hat, u.a. auch an dem merkwürdigen Geschmack und bei mir mit Sicherheit auch zu einem Teil an der Psyche.
Auch wenn man ständig versucht, "positiv" zu denken, schlägt einem die ganze Sache vielleicht doch mal zuviel auf den Magen.
Oft wohl auch unbewusst.

Versuche deine Mutter, wie von Sommer vorgeschlagen, die wenige Nahrung, die sie momentan aufnehmen möchte, wenigstens recht kalorienhaltig zu verabreichen.

Liebe Grüsse und alles Gute für deine Mum,
Chia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2011, 11:05
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen!!

komme gerade vom Blutabnehmen - bin mal gespannt, was meine Leukos machen. Hatte mal wieder ein Erlebnis der tollen Art. Beim Blutabnehmen spielte auf einmal mein Kreislauf verrückt. Schweißausbruch und schwindelig. Ich lag dann zehn Minuten auf der Liege, dann ging es wieder. Menno, ich hoffe echt, dass das irgendwann wieder besser wird. Ich kann ja nirgends mehr hin!!!

@ Ulrike - Ich wünsche dir heute einen superschönen Tag mit deinem Papa - sag ihm liebe Grüße.

@ Lexa - wie waren denn deine Leukos??? Ja, die Langeweile kenne ich auch. Eigentlich hätte ich ne ganze Menge zu Hause zu tun - aber ich habe einfach keine Lust auf Aufräum- und Hausarbeit. Ich mach dass, was getan werden muß, aber zu mehr kann ich mich nicht überwinden!!
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich immer nur am Warten bin. Erst auf die nächste Chemo, dann dass es mir besser geht, auf`s Blutabnehmen und wieder auf die Chemo.

@ Parvati - ich hoffe, dir geht es jetzt wieder richtig gut - mir geht es die Tage nach der Chemo selbst besser als jetzt. Mir macht mein Kreislauf zu schaffen und die Mundschleimhaut......

@ Terri - danke für deinen Optimismus - das tut gut!!!! Glückwunsch zu dem tollen Befund - der Mistkerl reagiert!!! Bei mir war ja die ganze Zeit von brusterhaltend die Rede - ich dachte mir auch, am Besten gleich Abnehmen - bin aber jetzt doch froh - wann hast du denn deine OP??

@ Moonflower - also ich habe im www auch schon öfter Haarteile gesehen, die man unter Mützen trägt. Mußt du mal suchen - sehen aus wie bei einem Mönch - ich persönlich mag das nicht. Ich habe jetzt einige Mützen, die schön über die Ohren gehen und auch länger im Nacken sind - Bei Frauen mit sehr kurzen Haaren sieht man auch keine Haare unter Mützen.

@ sommer - "Long Beanie" hat sich ja erledigt - lg an Dich

@ finnchen - ich hoffe dir gehts gut???

Lg und allen einen schönen NW`s freien Tag
Lulu
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.10.2011, 11:55
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@lulu, OP soll ca 3-4 Wochen nach der letzten Chemo also voraussichtlich Ende November sein, je nach meiner körperlichen Verfassung. Nach der letzten Chemo wird nochmal alles genau untersucht und dann soll entschieden werden, wie operiert wird.

Und die Liegen bei meinem Hausarzt kennen mich auch schon Ich habe auch permanent Kreislaufprobleme, aber mittlerweile nehme ich das halt einfach hin, das werde ich wohl erst wieder nach der Chemo los.

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.10.2011, 15:10
ichwerdegesund ichwerdegesund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben Löwen.

Ich hab es geschafft und mortimer geht wieder besser ist auch für ihn.

Noch 2 wochen dann letzte Chemo noch mal leiden und dann urlaub..

@maduscha Danke für die ausführliche PN zwecks herzkissen hört sich super an und ich finde das ne super aktion hier kennt das keiner.
Wenn ich nähen könnte würde ich glatt nähen.(lach).

Sonst hört sich ja im moment alles positv hier an ist auch gut so.
Bei uns ist heute ein verregneter Tag aber mal ehrlich tut richtig gut mir zu mindestens ich kann dann gut atmen.
Nur mein blöder Husten hält sich wirklich hart.

ich wünsche euch noch einen schönen Tag ihr tapferen Löwen
__________________
LG Ichwerdegesund
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55