Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9226  
Alt 15.10.2011, 23:38
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

das war eine ziemlich schicke Nachricht, voller wunderbarer Smileys:


Lieben Dank für deine Nachricht. Meine Ma hat sich sehr gefreut über die ganzen (unglaublich vielen) Glückwünsche. Und auch mein Dad war sehr gerührt. Da meine Ma momentan zu schwach zum Lesen ist, habe ich ihr (dosiert) die Nachrichten vorgelesen.
Leider geht es ihr gar nicht gut. Sie hat starke Schmerzen, aber anstatt diesen wunderbaren Arzt anzurufen, "doktort" sie selbst mit der Medikamentierung herum.
Ich verstehe ja ihren Wunsch nach Selbstbestimmung, aber hier ist er gerade fehl am Platze. Morgen fahren mein Freund und ich wieder zu meinen Eltern und ich setze ihn (meinen Freund ) als Geheimwaffe ein: er kann sie meistens wunderbar überzeugen, dass das Selbstmedikamentieren ein Fehler ist.

Ich würde gerne die Frage in den Raum stellen, wie man die roten Pickelchen vom Tarceva bekämpfen kann. Liebe Erika, liebe Mona, habt Ihr da einen Tipp für mich?

Das Thema Patientenverfügung finde ich sehr wichtig. Meine Ma hat es neulich angesprochen, aber dann wieder vergessen. Und mein Vater traut sich nicht, es wieder anzusprechen, weil sie stimmungsmäßig sehr wechselhaft ist. Er hat sie auf alle Fälle ausgedruckt und wenn meine Ma wieder danach fragt, will er mit ihr zusammen eine ausfüllen.
Ich bin auf alle Fälle froh, wenn er dieses Thema auch angeht. Ich werde das auch tun, denn es kann immer und überall etwas passieren.
Ich finde es toll, liebe Christa, dass du das Thema so angeregt besprochen hast!

Liebe Andrea, auch von mir ein dickes Daumen drücken, dass du alles bestmöglich verträgst und die Therapie ein großer Erfolg wird

Ganz liebe Grüße an alle und gute Nacht,
Eure Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #9227  
Alt 16.10.2011, 10:21
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben Nestler und ihr Randgucks,

bei dem schönen Wetter habe ich meinen Garten teilweise winterfest gemacht. Vorletzte Nacht war es so kalt, dass meine Begonien erfroren sind. Nun müssen sie aus dem Topf und nach dem Trocknen ins Winterlager. Die anderen Pflanzen haben noch durchgehalten. Habe die ganzen Figuren in meinem Garten gereinigt und auch in die Garage gestellt. Man glaubt garnicht wieviel Zeit dabei drauf geht. Nun ist aber auch das geschafft. Meine ganzen Kakteen habe ich ins Haus gebracht und sie haben auf meinen Treppenaufgang ihr Winterquartier gefunden. Nun müssen nur noch die restlichen Blumen entfernt werden und dann ist alles winerfest. Nächste Woche will ich nochmals alles gießen, denn meine unterirdischen Tonnen sind ganz schön voll und das nächste Wasser kommt bestimmt bald.
Letzten Diestag hat unser Selbsthilfegruppe einen Ausflug in das Lausitzer Seenland unternommen, entlang der Seen , die in den kommenden Jahren verbunden werden sollen. War alles sehr interessant.

Liebe Christel, mein MRT war Donnerstag. Da es nur um die Nasennebenhöhlen ging, wurde das MRT nur auf diesen Bereich begrenzt. Das genaue Ergebnis weiß ich noch nicht, da der Chefarzt nicht verfügbar war. Ich soll es aber bis spätestens Freitag erhalten .Die Ärztin hat mir aber schon gesagt, dass die NNH nach wie vor betroffen sind, was ja nicht so neu war für mich. Hätte ich was genaues gewußt, hätte ich mich auf jeden Fall eher gemeldet. Schön, dass du diese Woche Chemo-Pause hast. Das tut dir gut und du kannst dich etwas erholen, denn das ist sooo wichtig. Freue mich aber, dass es dir trotz der anderen Probleme soweit gut geht und du auf dem Golfplatz warst. Das ist richtig, das Wetter tut mir auch gut. Bei uns ist z.Z. auch Bombenwetter. Erhole dich gut, einen schönen Sonntag mit einer erholsamen Woche und sei umarmt.
Liebe Grüße
Mona

Liebe MChrista, interessant was du zur Patientenverfügung geschrieben hast. Das ist für mich Anlass demnächst auch meine nochmals auf den neuesten Stand zu bringen. Ich hoffe dir geht es soweit auch gut. Eine Antwort zu deiner Frage wegen der RCT hatte ich ja schon gegeben. Näheres gibt es auf jeden Fall beim Krebsinformationsdienst.
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag, sei lieb umarmt und bis bald
Liebe Grüße
Mona

Liebe Erika E., hast du schon was über das Ergebnis vom Freitag gehört ? Schön, dass du mit dem WOMO an den Bodensee gefahren bist. Ich hoffe,du konntest deine Schmerzen wenigstens etwas verdrängen. Da das Wetter auch optimal ist, war die Fahrt bestimmt sehr erholsam. Ich hoffe wir hören bald von dir
Sei lieb gegrüßt und umarmt
Mona

Liebe Andrea, wünsche dir viel Kraft für die kommenden Wochen, dass du alles gut überstehst und es vorallem gut wirkt.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Undine,
ich weiß nicht wie groß das Ausmaß der Pickel ist. Wenn es noch nicht so doll ist, dann versucht es mal mit der Salbe Nadixa, sollte es doch mehr sein, dann hilft Minoclir (ein AB). Mir hat es jedenfalls sehr gut nach ca. 5 Tagen geholfen. Beides hat mit der Hautarzt verschrieben, aber vielleicht macht das auch der Hausarzt. Undine, habt ihr auch die Pflegehinweise erhalten ? Ich wußte damals z.B. nicht , dass man mit Wasser äußerst sparsam umgehen sollte. Ggf. fragt danach. Tut mir leid, dass es deiner Mama nicht so gut geht. Richte ihr bitte ganz liebe Grüße von mir aus.
Liebe Grüße auch an dich
Mona

Liebe Heidrun, ich wünsche dir weiterhin alles, alles Gute und würde mich freuen ab und zu von dir zu hören.
Liebe Grüße
Mona

Lieber Ron, schön,dass es dir gut geht. Drücke dir auf jeden Fall die Daumen für dein nächstes CT. Wann ist es eigentlich ?
Liebe Grüße
Mona

Liebe Missfesch, liebe Grüße an dich und deine Mama. Wichtig wären schon genauere Informationen.
Mona

Liebe Grüße gehen auch an Christiane, Silverlady, Gabriele und Ulli.

Euch allen wünsche ich noch einen schönen Sonntag und eine schmerzfreie und entspannte Woche

Mona
  #9228  
Alt 16.10.2011, 10:56
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Einen schönen sonnigen Restsonntag wünscht Euch

Ulli
  #9229  
Alt 16.10.2011, 13:08
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo ihr lieben,

ich danke für die grüße.
ich weiß, dass man informationen bräuchte - ich hätte sie auch so gern, aber ich bekomme sie leider nur in portionen, mit viel feingefühl und zeit. jedoch kann ich derzeit nich zu meiner mum da ich und die kinder erkältet sind und am telefon funktioniert sowas nicht so gut.

danke für antworten zur heiserkeit! die ist bei meiner mum schon wieder weg.
jedoch hat sie nun brustschmerzen - nach 4 tagen. sie versucht das positiv zu sehen und sagt sich "die bösen zellen werden zerstört, natürlich muss ich das merken"

mouse, diesen gedanken "die chemos bringen mich um" hatte ich bei meiner mama auch schon gehört. auch wenn sie gerde erst begonnen hat, hat sie angst vor einem leben von chemo zur chemo, die ja bekanntlich nicht angenehm sind.
aber wie man bei dir sieht, gewinnt man doch absolut lebenswerte zeit.
ich schicke dir und allen anderen einen aufwind gegen tiefs jeglicher art!!!

die liebsten grüße und einen tollen herbst wünsche ich euch
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
  #9230  
Alt 16.10.2011, 21:46
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr lieben WGler/innen!

Ich lese fleißig bei euch mit und freue mich über alle guten Nachrichten!

Das Wetter ist ja traumhaft zur Zeit und so kann man die Tage auch gut im Freien genießen (wenn man Zeit hat ), außer vielleicht Erika, die am Bodensee eventuell mit dem Wetter Pech hatte (Nebel?!)...

Am vergangenen Donnerstag gab es bei meiner Mama leider mal wieder einen Zwischenfall, so dass ich kurz große Angst um sie hatte...
Doch sie hat es überstanden und ist wieder zu Hause, Gott sei Dank!
Der Arzt im Krankenhaus meinte, dass es da wohl unterschiedliche Typen gäbe, was die Krampfanfälle bei Hirnmetas betrifft und er denkt, dass Mama wohl eher ein Typ für kleinere Krampfanfälle wäre... (woher er das weiß? Vielleicht liest er das im Kaffeesatz... na ja, Hauptsache, es stimmt! )

Euch allen wünsche ich alles Gute, viele Gründe zum und !

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #9231  
Alt 17.10.2011, 08:57
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Nestler und ihr Randgucks,

Wollte euch auf folgendes aufmerksam machen:

Unter dem Thema "Diagnose Krebs" findet die Themenwoche im 3-Sat vom 17.10. - 23.10. statt. Es werden verschiedene Problemkreise angesprochen. Die genauen Themen mit Sendezeiten findet ihr unter 3-Sat , Texttafel 392.
Der Hinweis ist für Interessierte gedacht, die es vielleicht bisher überlesen haben. Ob es für uns interessant ist, kann ich nicht beurteilen.

Liebe Christiane, das mit deiner Mama tut mir sehr leid. Ich hoffe, dass es ihr bald wieder gut geht. Ich wünsche ihr alles Gute und liebe Grüße.

Euch allen hier auch liebe Grüße
Mona
  #9232  
Alt 18.10.2011, 08:01
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten morgen Ihr Lieben
Erstmal ein dickes Danke für für die lieben Wünsche an mich.
Am Wochenende ging es mir garnicht gut....bin wie durch Watte gegangen und hatte Angst,das es Montag noch schlechter wird.
Habe mir Samstag auch noch einen Burger von meinem Sohn aufschwätzen lassen,der hat mir den Rest gegeben...haha
Aber gestern nach der 6. Chemo war es wieder gut,Rest der Woche habe ich nur Bestrahlung und kann den Garten winterfest machen...
Der Arzt sagte mir,immer sofort Bescheid sagen,denn bislang habe ich erst wenig für die Nebenwirkungen bekommen.Das hört sich doch gut an.
So genug gejammert,jetzt geht es wieder aufwärts.
Euch allen wünsche ich eine schöne Herbstwoche mit viel Sonne und frischer Luft
Andrea
  #9233  
Alt 18.10.2011, 19:56
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo ihr lieben,

wie geht es euch denn heut?
meiner mum gabs heut den 2. also den ambulanten teil der chemo, sie sagte es wäre platin. ich freu mich sehr, dass es ihr gut geht. sie klang heut edlich wieder normal! frisch und froh und gut eben.
denn vorher kamen noch brustschmerzen auf die in den rücken strahlten, heiserkeit und verwirrtheit - aber alles weg. woher das kommt?kann keiner so sagen :/
was ich aber noch fragen wollt ist, kennt ihr das problem trockener haut während der chemo?
wenn ja - was hat geholfen?

ich danke für antworten und grüße ganz lieb
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
  #9234  
Alt 18.10.2011, 22:25
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben
diese blöde Erkältung hat mich im Griff! und das fest.
Shit! Missfällt mir in hohem Maße.!
Meinen freien Dienstag hatte ich mir besser vorgestellt.
Aber was soll's. Es gibt schlimmeres als eine Erkältung. Wenn nur nicht immer die Angst wäre.
Egal was außer der Reihe mit dem Körper passiert, es macht Angst.
Wir Betroffenen sitzen auf einer Zeitbombe, bei der wir nicht wissen, wann sie los geht.

Liebe Mona,
danke für die Info. Ich hoffe sehr, dass für uns etwas bei den Sendungen dabei ist. ich hatte mir auch den neuen Stern gekauft. Da war aber für mich nichts neues über Krebs drin.

Liebe Missfesch,
mir hilft gegen trockene Haut Eucerin Creme. Was auch helfen kann ist das Melkfett von Aldi.

Liebe Undine,
die Selbstmedikamention ist wirklich nicht angebracht. Onkodok ist da genau wie Onkoprof, man kann über alles reden, er weiß auch, dass viele selbst noch Mittelchen kaufen, aber erstens möchte er wissen, was man noch so nimmt und zweitens sagt er einem, was man nehmen darf und was nicht und auch warum nicht.

Extra Grüße gehen an Andrea, Christiane und Ulli

und natürlich ganz liebe Grüße an alle hier


Christel
  #9235  
Alt 18.10.2011, 23:26
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Auf die Schnelle ein paar kurze Zeilen von mir, (muss noch arbeiten )

Liebe Christel,
ich wünsche dir, dass es dir bald wieder besser geht. Das, was du von der Angst schreibst, kann ich im Ansatz nachempfinden.
Jetzt, da es meiner Ma so viel schlechter geht und ich mich frage, was sie denken und fühlen muss, spüre ich einen kleinen minimalen Hauch von dieser unglaublichen Stärke, die du und all die anderen haben müsst, um weiter zu kämpfen. Und leider auch einen Luftzug von der berechtigten Angst....
Aber wie gesagt: ich weiß, nur einen Hauch... nur theoretisch... und das kostet bereits so viel. Deshalb kann ich nur immer wieder sagen, wie sehr ich Euch bewundere - meine Ma eingeschlossen.

Apropos meine Ma. Gottseidank fand ein Gespräch mit dem Onkoprof statt. Er ist zwar im Urlaub, war aber sofort am Telefon. Wirklich ein toller Mann! Meine Ma bekam das Morphium-Pflaster erhöht und gestern ging es ihr schon besser.

Liebe Christa, für dich unendlich viele:

Und an alle ganz herzliche Grüße!
Eure Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #9236  
Alt 19.10.2011, 09:22
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

danke mouse die info wird weitergegeben und getestet
gute besserung wg der erkältung. bei dem was du alles schon weg gesteckt hast, vertreibst du die sicher auch mit links!

ganz liebe grüße an alle
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
  #9237  
Alt 19.10.2011, 10:18
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich möchte dir nur schnell Gute Besserung wünschen, ich hoffe das du dich schnell kurieren kannst. Deine Angst verstehe ich sehr gut, ich renne schon seit Wochen mit einer Flasche Desinfektionslösung durch die Gegend. Nach jedem Geschäft sprühe ich mir die Hände ein.
Ich habe bisher in jedem Jahr seit Beginn der Erkrankung eine Erkältung gehabt, und ich habe den Eindruck es wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Bei der letzten haben sie mir 2-mal die Lunge gespült bis ich dann halbwegs wieder geräuschlos atmen konnte. Diesen Zirkus brauche ich nicht noch mal.

Aber nur in Deckung gehen kann man auch nicht. Im Moment ist ja überall alles am Husten.

Auf jeden Fall noch mal Gute Besserung, erhol dich schnell.

Einen lieben Extragruß an Christa---alles wird hoffentlich gut, ich denk an dich

und an Erika, ich wünsche dir so sehr das es dir bald wieder viel, viel besser geht

Ansonsten an alle rundherum auch einen lieben Gruß, einen schönen Tag, keine bis wenig Schmerzen und für alle Untersuchungen und Termine nur Bestmögliche Ergebnisse

Gabriele
  #9238  
Alt 19.10.2011, 19:13
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend Ihr Lieben

hatte ja ganz schön was zu tun bis ich mich durch alle Beiträge gelesen hatte.

Da ich seit vorgestern das Targin wieder abgesetzt habe funktioniert auch mein Kopf ein wenig besser. Ständig war mir übel und nun auch noch schwindelig . Zuerst dachte ich natürlich an den Kopf,voller Angst daß es nun dort losgeht. Dann, nach Lektüre des Beipackzettels , hatte ich die wahrscheinlichere Erklärung. Es geht mir schon viel besser, allerdings muß ich nun allein mit dem Novalgn auskommen , mal sehen wie das klappt.
Freitag ist das Becken MRT angesetzt ( wie schon vermutet ) und ich b in auf das Ergebnis gespannt . Ob ich mir allerdings wünschen soll daß man etwas findet oder daß nicht , ist so eine Sache. Das Eine kann man vielleicht beheben, das Andere bedeutet ständig Schmerzmittel. Blöde Situation .

Liebe Christel
hoffentlich wirst Du die Erkältung bald los , verflixt aber auch , daß das nun gerade sein mußte.
Bist Du eigentlich Grippe geimpft ??. Mein HA hat es mir dringlichst angeraten .

Liebe Mona
Deine Sorge ist hoffentlich unbegründet und man kann ungehindert diese ständige Entzündung irgendwie in den Griff bekommen .

Liebe M Christa
an Dich gehen ganz besondere Grüße und sehr viele gute Gedanken , ich wünsche von ganzem Herzen daß sich die Situation zum Guten wendet.

Liebe Undine liebe missfesch
trockenen Haut ist bei Tarceva u Chemo ein Thema. Eucerin pfundweise, Bepanthen Lotion , Biomaris Lotion - alles ohne Duftzusatz
Die Pickel mit Bepanthenlösung oder Schwarztee betupfen , notfalls hie und da mit Cortison Creme . Ansonsten einfach akzeptieren, zeigen sie doch daß Tarceva wirkt u das ist schließlich die Hauptsache.

Liebe Andrea
Du Arme , schade daß es Dir nicht so gut geht. Ist halt wirklich eine Menge Gift das der Körper da aufgehalst bekommt und mit dem er fertig werden muss . Hoffentlich wird es bald besser , wenn die Therapie herum ist dann wird es das auch.

Liebe Christiane , liebe Gabriele
Euch danke ich für die Grüße , ich bemühe mich irgendwie wieder Fuss zu fassen und auf einen Normalzustand zu kommen. Momentan ärgert mich daß ich für alle Dinge soviel Zeit beöntige .. so tranig bin i, ist so gar nicht meine Art .
Es ist verflixt schwer dies alles zu akzeptieren, nie mehr normal zu leben, ohne diese ständigen Einschränkungen auf vielerlei Ebenen.

Lieber Micha an Dich heute ganz besondere Gedanken

Ab heute ist es Herbst, Regen, Nebel , kühl , auch daran müssen wir uns gewöhnen. Deshalb bin ich sehr dankbar für ein herrliches Sonnenwochenende
( nach Morgennebel ) in den Weinbergen um Meersburg . Spaziergang zum See, zwischen Apfelbäumen, immer noch voller Äpfel , wundervoll gefärbten abgeernteten Weingärten , guten Mittagsschlaf und leckeres Essen mit Sylvaner vom Fass in einer Besenwirtschaft beim Weinbauern .
Genau betrachtet ist solch ein Erlebnis doch ein richtiges Glück wenn man bedenkt daß man noch in der Lage ist, dies zu genießen.

An alle Leser u Randgucks einen schönen Abend und eine ruhige Nacht ,
liebe Grüße Erika E
  #9239  
Alt 19.10.2011, 22:11
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben

diese doofe Erkältung hat mich noch immer fest im Griff!
aber so ganz langsam scheint es besser zu werden!

Liebe Gabriele,
ich bin auch so ein Hygienefreak. Beginn dieses Jahres, bzw. seit Ende letzten Jahres hatte ich alle 6 Wochen lang eine Erkältung, die mit Antibiotika bekämpft werden musste. Onkodok sagte dann, dass sich das im Sommer bessern würde.
Hat es ja auch. Ich habe aber gar keinen Bock darauf nun wieder alle 6 Wochen erkältet zu sein.

Liebe MChrista

Liebe Erika,
du bist der eigentliche Grund, warum ich heute Abend schreibe. Ich habe mich sehr gefreut, wieder von Dir zu lesen.
Was das MRT angeht, hast die die Wahl zwischen Teufel und Belzebub.
So richtig prickelnd ist das nicht. Trotzdem wünsche ich Dir natürlich alles Gute. Am besten irgendwas, was mit ein bißchen Schonung besser wird.

Besondere Grüße gehen an Missfesch und Undine

und natürlich ganz liebe Grüße an alle hier

Christel
  #9240  
Alt 20.10.2011, 00:08
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ein herzliches Hallo an alle Lieben hier!

Ich lass euch mal wieder einen Gruß da und wünsche euch alles, was auch ihr euch wünscht!!!!!!!!!!!

Speziell für Christa: Ich gebe dir von Herzen gerne eine großes Kraftpaket von mir ab für das, was du gerade aushalten musst!

Speziell für Erika: Ich freue mich, dass der Bodensee doch besser war, als sein Ruf und ihr auch schöne, sonnige Herbsttage dort verbringen konntet. Für die nächste Zeit bin ich in Gedanken mit gedrückten Daumen bei dir.

Speziell für Christel: Viren Bakterien Ängste
Christel überwindet auch dies!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55