![]() |
![]() |
#2446
|
|||
|
|||
![]()
Vielen lieben Dank für Deine Antwort Babs, leider weiß ich die Eindringtiefe nicht, aber am 4.01. wissen wir mehr, die OP und die Nachsorge wird übrigens auch in der HSK Wiesbaden gemacht.
Ich wünsche Allen ganz ganz viel Kraft. Liebe Grüße Adaja |
#2447
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Adaja,
wenn Du schon viel hier im Forum gelesen hast, dann hast Du bestimmt schon festgestellt, dass CL4 häufig hier anzutreffen ist. Und die Tumordicke ganz unterschiedlich ist. Auch der Verlauf einer Melanomlaufbahn ist so individuell wie der Mensch. Bei den wenigen Infos - klar, Dein Bruder steht ganz ganz am Anfang der Statusfeststellung - kann nicht mal ein Arzt eine Prognose o.ä. abgeben. Wie dann wir? Nein, es muss abgewartet werden wie der Befund letztendlich lautet. Und nein, drei Wochen für Nachschnitt und SNB ist normal. Das Melanom ist doch schon draußen. Hallo Silvia / locke-stern, nicht verrückt machen lassen. Auch hier gilt: Du stehst ganz am Anfang. Der erste Schritt ist getan, der zweite folgt. Du befindest Dich gerade in der berühmten Warteschleife. Alles ist von anderen abhängig, man selber wartet und wartet. Und man will eigentlich agieren. Keine Angst, diese Zeit kommt noch, dann kannst Du - ganz auf Deinen Befund aufbauend - durchstarten. Adaja´s Bruder und Dir ist eigentlich nur zu empfehlen die folgende Zeit zu nutzen, um sich abzulenken. Genug Trubel gibt es ja momentan ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#2448
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen J.F.,
vielen lieben Dank für deine Antwort. Das Problem ist- das Melanom ist noch nicht ganz draussen, zumindest hat die Hautärztin keine Aussage darüber gemacht ob gesundes Gewebe drum herum war, auch nicht auf Nachfrage nachdem der Befund da war. Sie wollte ja nur abschaben, da es ihrer Meinung nach nicht verdächtig aussah. Beim Schneiden hat sie dann gemerkt, das sie wohl tiefer gehen muss....und als das "Stück" raus war, bemerkte sie etwas schwarzes am Ende, meinte aber, es könne auch ein Stück Vene sein, sie würde es daher sicherheitshalber nochmal einschicken. Ich denke die Ärzte in der Klinik in der er am Dienstag war, wissen was sie machen und schließlich haben sie den Befund ja gelesen....wäre es "akut" notwendig gwesen sofort nach zu schneiden, dann wäre er bestimmt gleich dran gekommen, oder in eine andere Klinik geschickt worden. Denke ich/ hoffe ich! ![]() Den Befund selbst habe ich nicht gesehen (er hat ihn am Montag um 14 Uhr bekommen und am Dienstag um 10 Uhr wieder aus den Händen gegeben), die Info (CL 4) habe ich von meinem Bruder....er hat in der Klinik alles abgegeben und möchte auch gar nicht mehr über das was da alles drin stand, reden. Ich weiß nicht wie ich reagieren würde....aber er hat Angst sich damit auseinanderzusetzen. Uns bleibt Hoffen und Beten! Liebe Grüße Adaja Geändert von Adaja (18.01.2012 um 09:15 Uhr) |
#2449
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Adaja,
nun, bei einer Entnahme wird der Dermatologe eigentlich darauf achten, dass das ganze Ding entfernt wird. Klar, wenn er oder sie erstmal der Meinung ist, dass es nichts bösartiges ist wird der Rand eng gestaltet sein. So war es auch bei mir, denn die Ärztin ist ja davon ausgegangen, dass es nichts ist. Mein Nachschnitt war erst sechs Wochen nach der Tumorentnahme, nur mal so als Anhaltspunkt ![]() Jedes Mensch ist anders - gottseidank - und geht mit Extremsituationen anders um. Aber: Der Betroffene sieht die Situation logischerweise immer anders als ein Außenstehender. Das beweisen viele viele Postings hier im Gesamtforum. Und wenn manch einer lieber am Anfang erstmal den Kopf dicht macht, ist das sein gutes Recht ![]() ![]() Also sieh es ihm nach ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#2450
|
|||
|
|||
![]()
Hallo FJ,
vielen Dank für Deine Anwort, bin jetzt schon etwas beruhigter und das Du 6 Wochen auf Deinen Nachschnitt warten musstest, trägt natürlich auch irgendwie dazu bei (auch wenn ich das furchtbar lange finde). Es bleibt nur noch darauf zu hoffen, dass dieses blöde Ding nicht gestreut hat. Natürlich hat er das Recht darauf "dicht" zu machen, aber ich würde ihm eben sehr gerne auch durch dieses Forum näherbringen, dass es Betroffene gibt, bei denen ein mM CL 4 nicht gestreut hat. Es würde ihm vielleicht etwas von den Gedanken nehmen die durch das Lesen im Internet massiv angeregt wurden. Als er den Befund in Händen hielt, hat er geschaut was das alles bedeutet.... Liebste Grüße Adaja Geändert von Adaja (18.01.2012 um 09:07 Uhr) |
#2451
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Adaja,
auch ich bin Angehörige und möchte dir sagen, dass es toll ist, wenn du deinen Bruder unterstützt. Ich übernehme oft die Recherchen im Internet für meinen Vater, da er sich auch ungerne mehr als nötig mit seinem Hautkrebs auseinandersetzt.J.F. hat recht, die Perspektiven sind sehr unterschiedlich (also der Angehörigen und der Betroffenen). Ich finde das ok, weil sich der Erkrankte doch schon zwangsläufig bei den Arzt- und Klinikbesuchen auseinandersetzen muss und auch dort oft für seine Rechte kämpfen muss. Da ist es schon ok, meinem Vater statistische Überlebensraten sowie andere Infos zu ersparen. Übrigens war mein Vater nach der Diagnose auch in der HSK und auch zur Wächterbiopsie, später hat er dann für Therapie nach Frankfurt in die Uni gewechselt. Das Forum hier hat mir sehr geholfen auch die Betroffenen besser zu verstehen und zu sehen, dass es nicht DEN Betroffenen oder DEN Angehörigen gibt und das viele ein ganz anderes Verständnis im Umgang mit ihrer Erkrankung haben. Ich wünsche euch alles Gute!! Zottie |
#2452
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Adaja,
ich möchte den Betroffenen sehen, der sich nicht mit dem Befund befasst hat. Wie tief und wie gründlich sei mal dahingestellt ![]() Und letztendlich, lach, auch Du hast im Internet geschaut. Warum darf er als Betroffener nicht auch schauen ![]() ![]() ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#2453
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Zottie,
vielen Dank für deine lieben Zeilen und dein Verständnis. Es ist schön das man Zuspruch bekommt und Angehörige sowie Betroffene auf Ängste und Sorgen der "neuen" eingehen. Ich wünsche Deinem Vater alles Liebe und noch viele erfreuliche Untersuchungsergebnisse. Ich konnte die Tage mit meinem Bruder darüber reden das ich hier in dem Forum bin und Kontakt/Hilfe/Rat suche, er fand es gut und hat gemeint das er es an meiner Stelle genauso machen würde. Wünsche Dir noch einen schönen Abend und für morgen einen angenehmen Start in die neue Woche. Alles liebe Adaja |
#2454
|
|||
|
|||
![]()
Liebe(r) FJ,
keine Sorge, ich weiß schon genau was und wie Du das meinst. Alles was ich tun kann ist für ihn da zu sein, ihn zu begleiten, ihn zu stützen, mit ihm weinen und mit ihm lachen, bei all dem, bestimmt einzig und alleine mein Bruder die Geschwindigkeit und die Intensität. Das ich hier im Forum bin, tue ich für die ganze Familie. Wir alle respektieren das was mein Bruder möchte, Weihnachten "ganz normal", Silvester "ganz normal" und erst am 03. und 04. werden wir sehen wie es weiter geht. Ich bete für ihn und für die Menschen hier. Ich weiß das Du darauf keine Antwort erwartest, aber ich möchte es trotzdem gerne kurz erläutern; Im "Internet schauen", ist ein dehnbarer Begriff, er hat bei Wikipedia gelesen, ich hier im Forum. Ich selbst hatte schon 3 Basalzellkarzinome, daher weiß ich, dass man die realistischsten Informationen/ Ratschläge von Betroffenen bekommt, ganz besonders über die Behandlungsmethoden. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und alles Liebe. Adaja Geändert von Adaja (18.01.2012 um 09:11 Uhr) |
#2455
|
|||
|
|||
![]()
Ich wünsche Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und sorgloses neues Jahr.
Liebe Grüße Adaja |
#2456
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, in meiner Verzweiflung bin ich gestern auf dieses Forum gestoßen und möchte mir nun auf diesem Weg ein bisschen Aufmunterung holen. Am 16.12. wurde mir ein auffälliges Muttermal herausgeschnitten und vorgestern habe ich den Befund bekommen: schwarzer Hautkrebs
![]() Es wurde mir auch gleich Blut abgenommen (Tumormarker). Nun soll ich noch in die Radiologie unseres Krankenhauses vor Ort zwecks Sonografie der Lymphen, Röntgen Thorax, usw. Leider war dort diese Woche niemand mehr zu erreichen und ich muss bis Montag warten, um einen Termin zu vereinbaren. Ich habe hier schon Einiges gelesen, aber im Moment weiß ich nicht, ob es mir eher gut tut oder mir Angst macht. Mir geht es seit dem Befund sehr schlecht, ich bin bereits jetzt psychisch total am Boden und frage mich, was ich mache, wenn der Krebs bereits gestreut hat. Schon jetzt kann ich mich zu nichts aufraffen, schlafe und esse kaum, kann kaum die alltäglichen Dinge erledigen. Freunde versuchen mich aufzumuntern, sagen ich solle vorbei kommen (gerade morgen zu Silvester), aber ich fühle mich seit der Diagnose wie ausgelaugt, schwach und zittrig. Es wäre schön, wenn die "Erfahrenen" unter euch mir vielleicht ein bisschen Mut machen könnten. Soviel ich bisher herausgefunden habe, sind meine Prognosen nicht so schlecht, aber ich hab trotzdem fürchterliche Angst. |
#2457
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ulli,
leider ist es so, dass alle Untersuchungen usw. mit Wartezeiten verbunden sind. Ich glaube, wir haben hier so ziemliche alle das durchgemacht, was Du gerade durchmachst. Warten..., Angst haben..., Hoffen auf gute Ergebnisse. Meine Diagnose bekam ich im September 2007 (TD 1,08 CL IV) und mir ging es damals genauso wie Dir heute. Ich habe nichts verstanden, hatte nur Angst und jeder weitere Untersuchungstermin war noch viel zu lange hin. Du hast ein sehr dünnes Melanom gehabt und die Gefahr, dass es gestreut hat ist sehr gering. Das Risiko auf ein zweites Melanom ist größer, deshalb solltest Du die Nachsorgeuntersuchungen sehr ernst nehmen. Tatsächlich ist es so, dass Du die Wartezeit mit schönen Dingen überbrücken solltest. Es ist leicht gesagt, aber es wird Dir helfen... ![]() Ich wünsche Dir, dass Du ein kleines bischen Silvester feiern kannst, Du schnell Termine für weitere Untersuchungen bekommst und dann nur gute Ergebnisse erhälst. ![]() Übrigens waren bei mir bis heute alle Ergebnisse ohne Befund und das wünsche ich Dir und allen anderen hier auch! Dir und allen anderen einen guten Rutsch ins Jahr 2012! Liebe Grüße Angela Geändert von Angela68 (30.12.2011 um 22:03 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler |
#2458
|
|||
|
|||
![]()
hi achso hab mich schon gewundert warum so wenige zu meinem thema schreiben wo ich es doch als wichtig gekennzeichnet hatte !(klatskin 4)
ich wünsche allen viel kraft und gesundheit fürs neue jahr !!!vielleicht mit dem motto GIB KREBS KEINE CHANCE!gute rutsch an alle hier!!! ![]() |
#2459
|
||||
|
||||
![]()
Bin neu hier und muss mich erstmal ausheulen.
Bei meiner Mutter wurde am 06.12.11 die Gallenblase, und ein Stückchen Leber entfernt. Die Gallengänge laufen als Drainagen außen am Körper entlang. Leider ist die Wucherung am Gallengang bösartig und wird als Gallenangskarzinom betitelt. Es sind wohl auch Metastasen am Bauchfell vorhanden, diese zu entfernen hätte ihren Tod bedeutet. Der Onkologe der mit ihr, meinem Vater und mir das Erbegnis der Tumorkonferenz mitteilte, meinte sie müsse damit LEben, das ihre Erkrankung CHRONISCH sei. Es wurde nach Absprache mit dem Krebszentrum in Heidelberg die Weiterbehandlung mit Chemo Gemzitabin im Interwall 3 Wochen eine Woche Pause besprochen. Am 04. Januar bekommt sie den Portzugag gelegt am 11. Januar soll es losgehen. ABER HIER MEINE SORGE: sie ist doch noch so schwach.!!!!!!!!!!!!!!!! der Arzt meinte sie solle erst wieder richtig fit sein. Wie soll das gehen in knapp 2 Wochen???????????? Ich weiß nicht mehr weiter, zumal sie nun noch soviel Wasser in den Beinen -Ödeme- hat. Bitte m ein paar Aufmunternde Worte von Euch. Alles ist so neu und fremd und macht mir Angst. Liebe Grüße eine verzweifelte NALA |
#2460
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ca. vor einem Jahr meine Diagnose bekommen, mit dem Ergebniss dass ich nen Nachschnitt hatte, kleine Schnitte für SL hatte und eine micrometastase gefunden wurde und ich erneut aufgemacht wurde und alle LK´s am Hals rechts entfernt wurden.
Ich bekomme seit Mai Interferon und vertrage es bis auf Kleinigkeiten recht gut. Nur mit der Verhütung hapert es ein wenig. Ich bin auf eine Pille mit wenig/garkeine Östrogen umgestiegen = Cerazette. Habe ich super vertragen, nur meine Leber nicht. Ich musste die Pille absetzen. Hat einer Erfahrung mit Verhütungsmittel / dadurch veränderte Leberwerte? Vielleicht eine Info in dem Zusammanhang mit der Kuperspirale? Was ich außerdem gerne wissen würde aber nichts richtig finde. Durch das googeln bin ich bei der Angabe IF immer wieder auf MS Seiten gestoßen. Da wurde geschrieben, dass Verhütungsmittel bei Medikamente wie IF von der Krankenkasse übernommen werden können. Da man bei Interferon ja nicht schwanger werden soll. Hat hier jemand Erfahrung? Meine Krankenkasse konnte mir dazu leider nichts sagen??? Lieben Gruß Sandra ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|