Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2056  
Alt 25.10.2011, 23:06
Benutzerbild von metalkatze
metalkatze metalkatze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 312
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr Lieben,

vielleicht bin ich falsch hier. So ganz ohne Chemo, nur Bestrahlung und AHT. Aber trotzdem

Es gibt Tage, und die sind einfach nur

Und es gibt Tage, die sind

Aber es gibt auch Tage, wo ich dem Schei.. Krebs einfach sage, Du kriegst mich nicht!!!


Mein Hilfsmittel: Musik!!!

http://www.youtube.com/watch?v=HeU8XV5mO2s


Ihr Lieben, ihr schafft es!!!

Metalkatze
Mit Zitat antworten
  #2057  
Alt 26.10.2011, 00:28
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr süßen,

danke für Eure Kopfwaschen, Mutmachen und Erklären!
Heute (bei Tageslicht, das sich inzwischen schon wieder verzogen hat) sah ich das Ganze dann auch schon wieder anders.
Ich nehme mir am besten nur das von diesen Ratschlägen mit, was ich auch verarbeiten kann...

Das mit dem Therapieloch habe ich nicht gewußt (vielleicht hab ich das ausgeblendet?), sonst hätt ich mir doch große Bretter untergeschnallt, damit ich da nicht reintappe. Ich suche jetzt mal nach ner Leiter, um das rauszukrabbeln und dann schnall ich die Brettchen um.
Und ihr wißt das dann für die Zukunft schon - so wie die Sache mit dem Türen und Fenster (und Katzenklappe) fest verschließen wegen der NW und Mortimer.
Man lernt ja!

Das mit den Infusionen heute hat leider nicht geklappt, die Venen sind alle geplatzt. Ich bin jetzt zerstochen und blau. Hab die Infusion mitgenommen und bitte die morgen wenn ich eh am Port angestochen bin wegen dem Hercpetin mir die noch hinterher anzuhängen. Ich hoffe, die lassen sich drauf ein!
Würdet Ihr mir für morgen die Daumen drücken? Ich muß zum Lungen-Kontroll CT und auch noch zur ersten regulären Gyn Nachsorge!
Bitte bitte: LAngweilige Ergebnisse!!!
Aber danach gibts Belohnung: Tori Amos Konzert. Ich werde für Euch mitgenießen, liebe Löwinnen!

Dank an metalkatze für den Musiklink - irgendwie paßt der zu Deinem Nick

Sommer hier war das Wetter auch ok, ein paar Töpfchen zwischendrin aber im Großen und Ganzen auch eher golden.
Was nur ein wenig doof ist ist, daß unsere Heizung Warmwasser seit letze Nacht nicht funktionieren. der Hausmeister fühlt sich nicht zuständig, die Hausverwaltung tut nix. Ich tu schon was: frieren nämlich. Raumtemperatur aktuell: 13 Grad. Klasse, wo ich doch so unglaublich immunstark bin gerade, daß ich das total gut gebrauchen kann!!!
Mal abgesehen von der Tatsache, daß ich gerne vor dem Gyntermin duschen würde...werde vermutlich kurz bei meinem Freund vorbeijückeln und mich diort drunterstellen. Immerhin hab ich ja den Schlüssel von mister "ich hab Bindungsangst". Und ne "Duschgenehmigung" hab ich heute schon bekommen. Er macht sich

Maduscha knuddel ich mal von Loch zu Loch...

Namaste super, es ist geschafft, Ozapft is sozusagen! Nun geht es VORWÄRTS!!!

Parvati für Dich freu ich mich, daß es diesmal so gut ging. KLasse!!!

Moonflower ganz doll gute Besserung fürs Bauchi! Kuschel Dich fein ein im Chemonest und nimm Dir ne Wärmeflasche auf den Bauch oder ins Kreuz. War auch superstolz, daß ich meine Tage während der Chemo bekommen habe. Seit 50Tagen warte ich nun aber doch drauf und da ich auch Hitzewallungen bekommen habe denke ich, daß die gerade dann doch ne kleine Pause eingelegt haben... Erst seit dem Doc allerdings.

dasriek wie krass daß Du das mit den augen schreibst: ich hab das nämlich auch bemerkt. Seit einiger Zeit tränen die einfach los, meist wenn ich draußen bin (vielleicht wegen dem "Gegenwind" weil ich so unglaublich schnell spazierel, haha). Wenn ich nicht permanent rumtupfe, rinnen mir richtig Tränen runter. Und die Nase läuft auch - ich schieb das auf den akuten Nasenhaarmangel. Vermutlich würde das sonst einfach im Gewölle innendrin hängenbleiben!?
Brennen tun meine Augen jetzt nicht, aber wenn ja dann habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit entweder Euphrasia oder Calendula Augentropfen gemacht. Mußt mal nachlesen, was eher paßt.
Wenn die Augen einfach trocken sind hat meine Breast Care Nurse mir den Tip gegeben, zum Optiker zu gehen und GEL-Augentropfen zu besorgen. Die befeuchten länger (und sind dort billiger). Habe sie währnend dem FEC genommen und das war sehr angenehm. Vielleicht ein Tip auch für Dich?

Lulu Gratulationen zum Bergfest!!!

Neelix ganz doll gute Bessi, das ist ja hundsgemein!!! Ich denk an Dich.

Lexa ich knuddel Dich! Mail folgt!

An Euch alle:
Tausend Dank für alle guten Worte. Jedes tut mir gut, insbes. bezüglich meinem Freund (seit immerhin knapp 2,5 Jahren). Ich denke auch, daß er eigentlich schon viel Gutes getan hat und daß wir es eigentlich gut hinbekommen haben. Es ist einfach auch gerade nicht "normal".
Schwierig ist auch meine Mutter, die sich unheimlich von mir kritiserit fühlt. Ich habe ihr eine sehr nette Email geschrieben (weil Tel. immer eskaliert) und ihr erklärt, daß es hier gerade mal um MICH geht und nicht darum, wie SIE sich fühlt oder daß ich SIE kritisiere.
Naja. Was soll ich sagen: Als Antwort kommt wieder die Leier wie SIE sich gerade dabei fühlt, daß ICH sie extrem kritisiere und ICH mich doch auch mal zusammennehmen müsse. Was soll man da noch sagen?
Liebe Sommer, darf ich Deinen Absatz über "es ist das Gift, das spricht" kopieren und ihr schicken? (Mail an Dich folgt auch!)
Vielleicht versteht sie Deine Sprache besser als meine?

Hab ich schon erwähnt, daß ich froh bin, Euch zu haben?

Euer Finchen, daß sich nun mit 2 Wärmflaschen und dem dicksten Schlafkram einmummeln wird. Acht Uhr nüchtern morgen.

Gruß und Kuß
Mit Zitat antworten
  #2058  
Alt 26.10.2011, 07:06
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Finchen01 Beitrag anzeigen
Liebe Sommer, darf ich Deinen Absatz über "es ist das Gift, das spricht" kopieren und ihr schicken? (Mail an Dich folgt auch!)
Vielleicht versteht sie Deine Sprache besser als meine?
Selbstverständlich . Auch wenn Du Sonne hast und ich Mistwetter und das bei nur 50 km Entfernung! Komme mir vor wie so ne Komikfigur, die mit Regenwolke überm Kopf rumläuft!
Mit Zitat antworten
  #2059  
Alt 26.10.2011, 08:38
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, meine Lieblingslöwinnen!

Finchen: Daumen und alles andere, das sich drücken lässt, sind gedrückt! Für langweilige Ergebnisse, laufende Infusionen und eine fauchende Heizung!
Schick Dir bisschen warme Luft! Was ein Mist!
Augentropfen hab ich schon versucht, funktioniert. Trocken sind die Schleimhäute nicht, nur dies Geträne. Das Brennen jedenfalls hat aufgehört.
Naja, gibt Schlimmeres.

Ja, Finchen, es ist einfach nicht normal. Das Doofe ist, dass man das ausblendet, wenn es einem einigermaßen geht, sich dann auch entsprechend normal benimmt und sich anschließend wundert, wenn die anderen einen auch wie immer behandeln und die "Nicht-Normalität" eben auch aus dem Blick verlieren. Ich hoffe, Du verstehst, was ich mein, klingt für mich ein bisschen wirr. Ich kenne das auch sehr gut.
Deine Mutter scheint ein schwieriges Thema zu sein. Versuch, soviel Nachsicht und Gelassenheit aufzubringen wie möglich. Sagt sich aber einfacher, als es ist...
Genieß mal Dein Tori-Amos-Konzert - bin ja schon bissle neidisch! Sehr feine Musik! Hab die aktuelle CD schon auf meiner Weihnachts-Wunschliste!

Sommer: hab Deinen Satz auch schon zitiert - genau auf den Punkt gebracht! Bestens! Bei uns wars gestern bis auf ganz kurze Momente übrigens auch grau, gräme Dich nicht!!!!

Mein lieber Göga hat sich jetzt übrigens eine feine kleine Erkältung eingefangen - hustet und niest, als ob er das bezahlt bekäme, und ich hab Megaschiss, mich jetzt anzustecken. Montag kommt doch die nächste Chemo, ich will keinen Verzug! Hoffentlich geht das gut. Da bitte ich doch auch mal um den einen oder anderen gedrückten Daumen!

Parvati: Dein Sportpensum treibt mir die Schamröte ins Gesicht! Ich kann mich derzeit nicht mal zum Walken aufraffen, bin schon froh, dass ich es wenigstens täglich schaffe, eine Stunde raus zu gehen zum Spazierschleich. Ich muss echt sagen, dass ich die EC besser vertragen hab - das bisschen Übelkeit war mit den Medis in den Griff zu kriegen und nach einer Woche weg, und die restliche Zeit war ich voller Power - jetzt fühl ich mich auch in der 3. Woche noch ziemlich schlapp, und alles strengt an.
Find ich übrigens echt den Hammer, das Emend nicht standardmäßig verteilt wird. Bei mir war das jedenfalls so!

Lulu: Schön, dass Du wieder da bist, und auch von mir Gratulation zum Bergfest!!!

Namaste: Gut, dass das so gut gelaufen ist! So bitte weiter!

Dyara: Viel Glück für heute. Der Reservedaumen ist für Dich!

Allen wünsche ich einen sehr schönen Tag und keinerlei NW!
Aufpassen beim Laufen - das Therapieloch tarnt sich gern als fester Boden!

Knuddel Euch alle, Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2060  
Alt 26.10.2011, 12:57
ichwerdegesund ichwerdegesund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Löwenmädels

Erstmal willkommen an alle neuen hier.
Was für ein komisches gefühl zu den alten zu gehören aber auch ein stolzes.. ich erinnere mich noch wie ich mich hier das erste mal gefühlt hab..

Ich bin aus meiner miesen stimmung auch noch nicht raus obwohl ich kein grund hab miese stimmung zu haben.ist halt so kann ich nicht ändern
meine arme familie wenn ich morgen da aufschlage denn morgen beginnt mein Urlaub . komme gerade von blutwerten ampelphase gelb aber egal 6 tage nach chemo ok für mich ich fahre..
Ich hab die nase so voll von diesem blöden geschmack ich glaub das ist auch das was mich so runter zieht das wissen noch 4 - 5 tage dauert das an.. aber ich hab 8 chemos geschafft da werde ich das auch schaffen..
@dasrieck
da ich ja auch zum raucherverein zähle hab auch ich mir ein ziel gesetzt beginn der strahlentherapie so ca.ab 15.11 auweia..aber es muß sein. so viel spricht für rauchfrei .
Recht hast du ich glaub auch das unser körper so viel gift gewöhnt ist aber ist ja jetzt mehr gift dazu gekommen ich habe reduziert aber ganz ehrlich so manchen tag war ich froh zu rauchen da musste ich raus ich hatte was zum festhalten und die haben nicht geschmeckt und trotzdem hab ich geraucht..

Ich hab respekt vor dem aufhörenühle mich und bammel werde ich noch böser als ich schon bin? Böse was für ein wort aber ich fühle mich manchmal als böse.

wie mache ich das? einfach keine mehr anstecken?denn berühmten wegschmeiß trick oder wie ne bekannte die hatte für den notfall in der nacht ne schachtel im schrank.
Ich weiß das man radikal und nicht mit reduzieren beginnen muß.

Maduscha ich will ein platz auf deinem SofaHILFE..

So ihr lieben bin dann Weg in Urlaub ich hoffe ihr vergesst mich nicht in denn 7 tagen ich gring euch ganz viel Berliner Luft mit und ne Packung stärke..
Ach so und na klar bleib ich als alter Löwe auch hier denn ohne euch kann und will ich nicht durch denn rest des jahres ich will mit euch alten Löwen mit fast neuer Mähne ins neue Jahr starten und dann sind wir alle fertig..
__________________
LG Ichwerdegesund
Mit Zitat antworten
  #2061  
Alt 26.10.2011, 19:46
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

TARAAAA.... erste FEC habe ich geschafft.
War angenehm überrascht. Morgen berichte ich ausführlicher. Werde mich in mein Nest begeben und einfach abschalten für heute.

Viele liebe Grüße
Dyara
Mit Zitat antworten
  #2062  
Alt 26.10.2011, 22:21
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Dyara,
super, hoffentlich bleibt es so.
Ich habe jetzt Tag 3 nach der ersten FEC und es geht mir immer noch gut.
So ein Nest ist wirklich gut, habe es tagsüber garnicht gebraucht, aber geniese die Abende in meiner Oase.
Bin auf deinen Bericht gespannt und wünsch dir alles, alles Gute.
Namaste
Mit Zitat antworten
  #2063  
Alt 27.10.2011, 06:21
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

Hier der Bericht einer grossartigen Heldin *klopft sich triumphierend selber auf die Schulter*.

jeder von uns kennt ja langsam aber sicher die Korridore, Wartezimmer und auch die langen Wartezeiten in einer Brustklinik. Mein Arzttermin verschob sich auf fast einer Stunde. Aber die Aufklärung hinterher kam verständlich herüber. Nicht in so ein Arztdeutsch, was mache Ärzte so drauf haben. Tefefonnummer wurden ausgetauscht. So kann ich sehen, wer.. wann.. wo... von den Ärzten erreichbar ist. Fieber fängt bei denen bei 38 Grad an. Und gleich darauf hielt ich ein Rezept für die nächte FEC in der Hand.

So ausgerüstet hat mich der Oberarzt selber meinen neuen Urlaubsbereich für die nächsten Wochen gezeigt. Zusätzlich stellte er mir alle Schwester vor. Alle Namen habe ich mir nicht merken können. Aber die freundliche Athmosphäre sorgte dafür, das ich lockerer wurde. Und wie ich erfahren habe, begleiten sie mich während der ganzen Therapie. Es wird also kein fliegender Wechsel bei den Ärzten und Krankenschwestern geben.

Als ich den Raum also betrat, stellte ich fest, dass er sehr freundlich daher kam mit 8 Liegesessel, die man hoch und runter stellen konnte. Ausgerüstet war der Stuhl mit Kissen. Gleich daneben stand ein kleiner Beistelltisch. Der Schwesternschreibtisch sah wie eine Bartheke aus und war in der Mitte zwischen zwei grossen Zimmer aufgestellt worden. Die gelbe freundliche Farbe des Mobiliars fiel mir sofort ins Auge.

Gleich im Nebenraum, der direkt an dieses Zimmer grenzte standen 6 Liegen. Und nach der Aussage der Schwestern werden diese auch genutzt, sobald eine Patientin lieber im Liegen ihre Chemobehandlung haben will. Auch hier lagen Kissen und Decken bereit.

Und nun kommt der Hammer, was mich sehr beeindruckt hat. Die Schwester fragten jede Patientin, ob sie Kaffee haben will. Sie stellten Gebäck bereit. In einer Ecke war Schokoladenriegel und auch andere Getränke. Und ich bekam Toffife angeboten. Ähem.. muss gestehen.. konnte nicht nein sagen. Und man darf sich jederzeit davon nehmen.
Verfressen wie ich eigentlich bin, habe ich dieses Angebot hochkonzentriert in meinem Herzen verankert... *lacht*

Anstich des Ports
Die Schwester fordert einen auf .. tief Luft zu holen... und schwupp war die Nadel drin. Ohne Aua.. und ohne... OH, Scheibenkleister. Man spürt nur einen kleinen Einstich, mehr nicht. Und ich bin momentan sehr zufrieden damit. Wenn man bedenkt, dass ich eigentlich der grösste Angsthase auf diesem Planeten bin. Nur eins würde ich nicht mehr machen lassen, den Port setzen zu lassen unter örtlicher Betäubung. Dieser Tag war für mich nur eine Schinderei. Ohne Narkose läuft da nichts mehr.

Wogegen ich heute auch die andere Variante kennengelernt habe. Neben mir sass eine Patientin, die kaum noch Adern vorweisen konnte. Der rechte Arm von ihr war doppelt angeschwollen und bis zum Oberarm verbunden. Der linke von Blutergüsse gezeichnet. Holla, die Waldfee. War das eine Schinderei. Bin nach dem fünften Versuch aus dem Raum, sie hat mir so leid getan. Dafür kam der Oberarzt herbei geeilt. Habe meine Suppe mit dem Ständer geschnappt und bin durch den Korridor geschlichen, bis sie fertig waren.

Kommentar des Oberarztes bevor ich los tigerte, wo ich so lachen musste: Gehen sie um was verbotenes zu tun? Damit meinte er meine Wenigkeit, er weiss ja, dass ich noch rauche. Ich erklärte ihm wohlweislich, dass ich keinesfalls daran denke, weil ich erstmal Hochdruck habe. Und erst hinterher darüber nachdenken würde. Und schwupp, war ich unterwegs.

Mein Aufenthalt dort, ging sehr schnell vorbei. Getrunken habe ich fast 2 1/2 Liter Tee. Aber war auch oft genug deswegen Richtung Klo unterwegs. Soviel Flüssigkeit drückt immer heftig auf meine Blase. Hatte keine Nebenwirkungen. Kein Brechreiz, nichts. Als die rote Spritze kam, habe ich die Augen geschlossen und versucht meine Gedanken einfach auszuschalten. Ich konnte essen danach, ohne Nebenwirkungen. Und habe dazwischen öfter Mal auch Salbeibonbons gelutscht. Ich fand es überhaupt sehr beruhigend, öfter mal was in der Kosche/Kauleiste/Mund zu haben.

Wogegen die Besorgung des Medikaments Dexamethason 4 mg für den gleichen Abend schon etwas schwieriger war. Unsere Stammapotheke hatte das Medikament nicht vorrätig. Ich war erfreut, als die Apothekerin alle andere Apotheken in Nürnberg telefonisch abklapperte, damit ich meine Tabletten für den Abend bekam. Die ich auch brav um 20 Uhr nahm.
Die Nacht war ruhig. Wogegen momentan Kopfweh einsetzt. Von beiden Schläfen hinauf, über den Schädel bis hinten zur Wirbelsäule.

Den Kampf habe ich also aufgenommen. Nur was mache ich gegen die heran nahenden Kopfschmerzen? Werde nachher mal das Zentrum anrufen, und nachfragen, ob ich ein paar Kopfschmerztabletten bekomme. Sie sind zwar noch nicht stark genug, dass man unbedingt eine nehmen muss. Aber ich trau keinen Braten, den ich nicht kenne.

Zusätzlich bemerke ich gerade, dass ich diesen Text zu oft, korrigieren muss. Das einige Wörter fehlen. Und das meine Konzentration etwas eingeschränkt ist. Kann das sein?

Fazit:
Kein Brechreiz. Keine Übelkeit. Kein Durchfall. Kein Fieber.
Werde meine Flüssigkeitszufuhr auf 3 Liter erhöhen. Und auch heute meine Gemüsesuppe essen, die wie ich betonen will, aus frischen Gemüsen besteht und mit wenig Salz gekocht wurde.

Ich wünsche Euch einen geruhsamen und stressfreien Tag.
Dyara

PS: Was vergessen. Jeden Montag ist Stichtag, da darf ich mein Blut lassen.

Geändert von Dyara (27.10.2011 um 06:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2064  
Alt 27.10.2011, 06:44
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mensch Dyara! Das liest sich ja super!!!! Ich bin von etwas Neid erfüllt, Toffife hat mir nie einer angeboten!!!! Siehst Du, die erste in drin,jetzt wirds zur Routine. Ich freu mich für Dich!
Irgendwann fängt man fast an den Chemotag zu geniesen, ist wie ein kleiner Wellnesstag ;-) Nix tun, leckere Sachen Essen, Füsse hoch legen und der Gedanke "Pirma wieder eine weniger". Die Praxismädels werden mir fast fehlen...

Dein postiver Bericht macht vielen Neuen sicher Mut.

PS: Lach: "Stichtag"... ich sehe, Du hast auch schon einen "Chemohumor" entwickelt?


Trine: Wo bekommen wir nur jetzt schnell ne Angina her?

DasRiek: Ich setzt wenn es arg windig ist, draussen immer ne Brille auf. Wobei, man gewöhnt sich daran nur noch kurze Wimpern zu haben. Am Anfnag fand ich das ganz irritierent. Man fühlt sich so schutzlos, oder? Ganz komisches Gefühl

ichwerdegesund: ja.... das Gefühl plötzlich zu den "alten Hasen" zu gehören, ist komisch oder? Was hatten wir am Anfang auch Fragen über Fragen, Respekt vor dem Ungewissen was da auf uns zu kommt und wie schnell ging die Zeit jetzt doch rum, oder?

Dieser Thread hier hat mir bislang wirklich viel geholfen. Allein das Gefühl, dass man nicht alleine ist, die guten Tips und die Aufmunterung wenn man mal nicht gut drauf ist.


Liebe Grüße, Sommer

Geändert von Sommer* (27.10.2011 um 07:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2065  
Alt 27.10.2011, 08:38
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Genau so geht es mir. Habe hier viele Tips und Informationen gefunden. Und auch gestern umgesetzt.

1. Viel Trinken.
2. Essen und Trinken mitnehmen. Auch Bonbons.
3. Die Angst ist unbegründet. Es laufen genug Ärzte und Schwestern um einen herum.
3a. Sie freuen sich, wenn man ihre Süssigkeiten futtert.
3b. Positiv denken.
4. Geniere dich nie, deinen Arzt anzurufen.

Meiner hat es mir gerade wieder unter der Nase gerieben. Anrufen. Anrufen. Anrufen. Er nimmt an, wegen meinen Kopfschmerzen bahnt sich eine Infektion an. Sollte Fieber auftreten, sofort nach dem Telefon greifen. Gegen die Kopfschmerzen hat er mir Paracetomol 500 mg empfohlen. Dafür brauche ich keine Rezept. Und ich soll viel Trinken. Temperatur: 35,5 momentan. Eiskugelbeutel hat mein Schatz mir gestern schon besorgt, sollten Halsschmerzen auftreten. Sie liegen schon einsatzbereit in der Tiefkühltruhe.

Nebenbei bemerkt, vielleicht kann ich dann mit einer Angina aushelfen.

Mein Frühstück heute war richtig auf eine Heldin zugeschnitten...
1 Tasse Kakao
1 Leberwurschtbrot
und 1... Waldmeisterpudding... einfach lecker.
Keine Übelkeit. Kein Erbrechen.

Und als Körnung des Ganzen:
Eine Emend 80 und eine Dexa gleich hinterher geschmissen. Und jetzt harre ich der Dinge, ob sie kommen werden.

Fazit bis jetzt:
2 Nebenwirkungen.
Einen Schluckauf, ich frage mich, wer denkt da seit einer Stunde an mich.
Kopfschmerzen, die ich nachher mit Paracentamol 500 auf den Leib rücken werden.

Und eins Verspreche ich Euch:
Keine Nebenwirkung entgeht der Rache der Chemoterminatorin. Ha.. das wäre gelacht. Alle werden niedergemacht. So oder so.

Viele liebe Grüsse
Dyara
Mit Zitat antworten
  #2066  
Alt 27.10.2011, 08:47
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen!!

Bei mir gibt es eigentlich nichts Neues - am 3. Tag nach 3. FEC geht es mir recht gut. Nur meine Stimmung - eigentlich sollte man sich doch über das Bergfest freuen - nun, so richtig Freude kommt nicht auf und dabei kann ich mich noch so gut daran erinnern, wie ich die "alten" Hasen hier beneidet habe. Liegt wohl doch auch am Wetter - trübe und Regen.

@ finnchen - Drück dir die Daumen für superlangweilige Ergebnisse und viel Spaß beim Konzert - Danke fürs Mitgenießen!!
Ich hoffe sehr, dass deine Heizung inzwischen wieder funktioniert - 13° C sind ja brrrrr....

@ Ulrike - tja, das Problem mit Erkältung des Mannes hatte ich auch schon. Er mußte dann zwei Nächte auf dem Sofa nächtigen - irgendwie schon irre, aber man möchte sich halt nichts einfangen. Mein Mann hat es mit Humor genommen.

@ Dyara - herzlichen Glückwunsch zur 1. Chemo - du hast echt einen tollen Bericht geschrieben, der vielen Mut machen wird. Geht`s dir gut???

@ ichwerdegesund - wir werden dich natürlich nicht vergessen und ich wünsche dir von Herzen einen spitzenmäßigen Urlaub - erhol dich und genieß die Zeit!!!

Ich vermisse Lexa!! Huhu - wo bist du???

Wünsche euch allen einen schönen NW`freien Tag - laßt die Türen zu und vergeßt die Katzenklappe nicht!!

LG Lulu
Mit Zitat antworten
  #2067  
Alt 27.10.2011, 10:21
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Vielen lieben Dank für die Nachfrage, Lulu. Mir geht es bis jetzt gut. Warte momentan auf die Müdigkeit, die Emend ja verspricht. Dann lege ich mich hin. Habe die Selbstschutzanlagen eingeschaltet, keiner kommt ungesehen ins Haus. Und man scharfer Hund *sieht zum schnarchenden Wuffel* wird mich mit seinem Leben verteidigen. Sobald er mein Leberwurstbrot riecht.
Manchmal fühle ich mich von meinen beiden Männer gemobbt. Ich weiss nicht, von wem zuerst, Herrchen oder Merlin, unseren scharfen Wachhund.

Hätte ich gestern gewusst, dass das Cortison, was ich bekommen habe, aufputscht wie ein geiles Karnickel, dann hätte ich für die letzte Nacht, eine Party ausgerichtet. Irgendwas ist schief gelaufen. Werde mit dem Oberarzt ein ernstes Wort reden müssen. So geht es ja nicht. Er verschwindet in seinen Feierabend und gönnt seiner Patientin nicht mal eine heisse nächtliche Party. Tststsss.

Mein Lebenspartner, Ulrike, ist gerade zum Zahnarzt geschlendert. Heldenhaft und wagemutig. Er futtert ja auch seit zwei Tagen ununterbrochen Schmerztabletten. Gestern hat er den Zahnarzttermin verschoben, weil er sagte, meine Therapie geht vor. Nehme an, seine Schmerzen treiben ihn heute an.

Die Euphrasia-Tropfen habe ich mir vorsichtshalber mal notiert.

Du hast Recht, *ichwerdegesund*, ich fühle mich dann auch nicht so alleine.
Mit Zitat antworten
  #2068  
Alt 27.10.2011, 11:46
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

@Dyara .. dein Bericht ist ja wirklich super!! Da kann jeder was von lernen .. vor allem ich! Du hat ja geschrieben, dass du Emend und Dexamethason genommen hast. Da habe ich mich gefragt, hätte ich das Dexamethason auch nehmen müssen? Scharf bin ich ja gar nicht drauf. Ich habe nämlich beobachtet, dass bei den ersten beiden Chemos pünktlich 15 min nach Einnahme das Erbrechen anfing. Und dieses Mal habe ich es weggelassen.

Müssen die anderen Emend-Nehmer das auch einnehmen? Mir ist dabei nicht ganz klar, ist es "nur" gegen Brechreiz? Es wirkt ja auch gegen unzählige andere Sachen. Muss das nächste Mal den Onko fragen. Vielleicht kriege ich dann eins auf den Deckel

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2069  
Alt 27.10.2011, 13:52
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
ich habe ebenfalls Emned und Dexamethason bekommen, dazu noch Granisetron.
Das blockiert Serotonin Rezeptoren und verhindert so Erbrechen und Übelkeit.
Musste alle drei Medis 2 Tage einnehem. Ab heute habe ich nichts mehr genommen.
Bei Dexamethason steht Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit bei Chemo.
Also mir haben die drei Medikamente gut getan, keine Übelkeit, kein Erbrechen, kann alles essen.
Grüße
Namaste
Mit Zitat antworten
  #2070  
Alt 27.10.2011, 14:57
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Kennt sie jemand mit dem ki67 marker aus.

Habe heute meinen befund bekommen

Nach 8 chemos

T1c n1(1/18) m0 i0 v0 r0
Hormonrezeptor negativ her2+++
ki67 28%

Bin soweit zufrieden, jetzt gibts noch bestrahlung und weiter herzeptin.
Evtl gibt es noch ein weiteres medikament, weiss aber nicht was da noch kommen könnte, habt ihr ne ahnung?

Danke fürs lesen lg ulrike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55