Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2011, 17:46
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse *gähn*

Bin jetzt gerade erst aufgestanden. Habe wunderbar tief und fest geschlafen.

Vom Baujahr her, bin ich im September 60 Jahre alt geworden. Vom Herzen her, fühle ich mich noch, wie ein Kind. 14 Tage nach meinen Geburtstag wurde der Verdacht auf Krebs ausgesprochen. Ab da, war nichts mehr so, wie es vorher war.

Ich hatte auch meinen Humor verloren. Und dieser hat mich mein Leben lang begleitet. Ihr kennt sicher das Lied *Probiers mal mit Gemütlichkeit. Mit Ruhe und Gemütlichkeit*. Und ich war die Anlaufstelle, wenn irgendwo mal ein Problem war und jemand *Hilfe* brauchte. Alles, war über Nacht weg.

Eine Eiszeit tat sich auf und hielt bei mir fast 4 Wochen an. Es war eine sehr schlimme Zeit für mich. Für unsere Kinder. Für meinen Lebenspartner. Und auch für meine Arbeitskollegen. Ich schottete mich total ab. Ich bat auch meinen Arbeitsgeber, keinen Ruckruf zu starten, weil ich mich erst fangen musste. Denn ich würde mich selber wieder melden. Und das tat ich auch dann. Vielleicht war da, Mortimer bei mir. Kann ja sein.

Bei Bedarf 30 Tropfen MCP, steht auf einem Begleitzettel bei mir. Über dieses Medikament habe ich mit dem Oberarzt gesprochen. Da ich einen Wirbelsäulenschaden habe. Und sowieso Gliederschmerzen kenne. Und zusätzliche Schmerzen nicht gebrauchen kann. Weil mir das Gehen nach 20 Schritten sehr schwer fällt, da sich meine Wirbelsäule dann zusammen staucht. Und der Nervenstrang zuwenig Platz hat.

Bevor der Krebs mir dazwischen kam, war ich in Orthopädischer Behandlung. Und mein Arzt wollte mich einem Kollegen vorstellen, wegen der Wirbel. Aber... die Krebsdiagnose kam... meine Wirbelbeschwerden wurden auf Eis gelegt. Wiedervorstellung erst... ???? Lass ich mal offen.

Er gab mir den Rat, auf *Magnesium Brausetabletten* auszuweichen, die man in jeder Lebensmittelfiliale bekommt. Denn die reichen völlig aus, um Krämpfe vorzubeugen.

Mein Internist sagte mir, Magnesium kam man unbedenklich nehmen. Es interlässt keinen körperlichen Schaden, wenn man zuviel erwischt. Man erkennt eine Überdosis daran, wenn man einen kleinen netten *FLOTTEN OTTO* erwischt. Was will man mehr, so ist eine Verstopfung auch beizukommen *grinst*.

Meine beiden Fussgelenke sind seit Jahren geschwollen. Und ich merke manchmal wie die Waden etwas hart werden. Also schwappt das Zeug hin und wieder hoch, aber erreicht bei mir noch nicht die Knie.

Um dieses Aufzufangen habe ich mir einen kleinen Fahrradtrimmer angeschafft. Den ich mit Fernbedienung an und ausschalten kann. Und meine Füsse festbinden kann. So kann ich die Geschwindigkeit nach meinen Bedürfnissen einstellen. Und höre und staune, ich sehe *Fernsehen* dabei.

Zur Krönung des Ganzen, habe ich mir eine Massagedecke besorgt, die ich auf einen Sessel angebracht habe. Und wenn ich meinen *Wellnesstag* starte, bin ich Bestens versorgt. Denn im Hintergrund lauert noch ein Entsafter, den mir die Kinder geschenkt haben. Sowie meine Bäuerin, die mich mit frischem Gemüse versorgt.

Ich frage mich nur, wann ich mit dem ersten Wellnesstag anfangen soll. Ab Morgen habe ich keine Tabletten mehr und das verunsichert mich noch.

Wünsche Euch allen einen angenehmen Tag noch.
Dyara
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.2011, 19:12
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Dyara,
also daß Du Deinen Humor verloren haben willst, das kann ich hier nicht feststellen!
Mußte schon das ein oder andere Mal grinsen als ich von Dir las.

Mach Dir bitte nicht zu viele Gedanken wegen der fehlenden Medis. Habe die genau wie Du eingenommen und bin völlig gut klargekommen. ich bin sicher, Du wirst sie nicht brauchen! Und wenn doch was wäre, kannst Du doch sicher immer in der Klinik anrufen.
Ein wenig "spüren" tut man die NW wenn man welche bekommt (Mortimerbesuch zB.) so oder so, denke ich, nicht gegen alles ist ein Kraut oder ein Pillchen gewachsen. Aber es gibt nichts, was nicht vorüber ginge.
Ich denke, bei Dir sind die Tage, die bei mir am schlimmsten waren, schon vorüber, und da wird nicht mehr viel kommen.
LG Finchen

PS: was machen die anderen Löwinnen? Ist so ruhig geworden
Habt Ihr das Wetter genossen?
Ich hatte heute eine tolle Massage und habe danach herrlichst auf dem Balkon geruht in der Sonne - mit Decke und Wärmflasche zwar - aber immerhin.

PPS: Mein Rehaantrag wurde wieder nicht in meinem Sinne für die M-Klinik entschieden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2011, 20:40
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich würde mir wegen fehlender medis auch keine sorgen machen, wenn bisher alles ok ist. Ich nehme ja bis zu 10 Tage magenschutztabletten bzw ich soll sie nehmen...vorsichtshalber. ich schau aber immer, ob es auch ohne geht.
Hab dafür aber keine mcp-tropfen hier.

Na ja das mit dem antibiotikum ist einerseits blöd, aber es beruhigt mich schon, das hier zu haben. Muss auch zwei am Tag nehmen.

LG an alle ( kann übers Handy nicht auf alle Beiträge eingehen, Laptop anzumachen bekomm ich noch nicht hin)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.10.2011, 10:31
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,
melde mich mal wieder.
Bin auch ganz überrascht wie unterschiedlich das mit den Medis gehandhabt wird.
Ich nehme seit Donnerstag nichts mehr, habe aber für den Notfall die MCP Tropfen und etwas gegen Sodbrennen. Braucht aber beides noch nicht.
Am Tag nach der Chemo sollte ich mich in meiner Onko Praxis melden um zu berichten wie es mir geht, bzw. ob die Medis helfen oder ob ich evt. etwas anderes brauche.
Am Tag 5 nach der ersten Chemo geht es mir nachwievor gut. Etwas müder als sonst bin ich.
Ich wünsche euch allen ein schönes nebenwirkungenfreiesWochenende mit viel Sonne .
Namaste
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55