Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7486  
Alt 28.10.2011, 17:34
tantan tantan ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: München
Beiträge: 13
Standard AW: Malignes Melanom

Hello Zusammen,

wollte Euch nur kurz berichten, dass ich die Bauch-OP und totale LK-entnahme (iliakal) hinter mich gebracht habe. Fazit: mein re Oberschenkel/Hüfte ist leider zu 1/3 taub. Wenn das der Preis für eine rezidivfreie Zeit gewesen wäre - hätte ich ihn gerne gezahlt. Weil ich zur Zweitmeinung nach Tübingen gefahren bin haben die bei der Kontrolle an der Ursprungsstelle hinten (Rücken/Po) in der Nähe von der Narbe gleich wieder neue Metas gefunden....also habe ich die am Di auch noch rausoperieren lassen. Jetzt muss ich wieder warten - in der Leiste sind auch zwei neue LK gefunden worden - obwohl ich die ja total ausräumen lassen hatte letztes Jahr!? Aber man hat wohl mehr als man denkt...
Mein Plan ist es mich auf die Bestrahlung einzulassen obwohl ich riesen Schiss davor habe. Man will hinten und in der Leiste und Bauchraum bestrahlen. Danach ist wohl nix mehr wie es war. :-(

Nach der Bestrahlung (mit übrigens 70grey über 7 Wochen = ultra hoch!?) soll ich eine Chemo anschlissen...wenn die nicht hilft - wovon man ausgeht startet man mit Ipilinummap. So ist das deutsche Gesetzt. Erst Chemo dann Ipi. Hoffe der Alptraum hört endlich auf.

Meine nächste persönliche Therapie: bekomme morgen meine langersehnten beiden Kätzchen und freu mich riesig! Miauuuuuuuu!
Und besuche im November "John of God" - dann werden wir mal sehn! ;-))

Wünsche Euch allen viel Kraft, Liebe und Energie!
Habt ein schönes WE
Tanja
Mit Zitat antworten
  #7487  
Alt 29.10.2011, 12:23
locki locki ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Malignes Melanom

Habe das MRT Ergebins. Alles gut! Ich bin so froh... werde nach der Heidelberger Zweitmeinung denke ich mit dem Interferon beginnen und hoffen, dass dann alles gut wird.
Mein Niedergelassener Hautarzt hat nun gemeint, dass er keine Bedenken hat. Dass er mit seiner langjährigen Praxiserfahrung so gut wie nie Metatstasenbildung in meinem Stadium gesehen hat. -> IIIa
Will ich mal hoffen, dass er Recht hat.
Liebe Grüße, locki
Mit Zitat antworten
  #7488  
Alt 29.10.2011, 20:48
Ulihei Ulihei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 33
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Locki,
das mit dem MRT Ergebnis ist doch klasse! Ich drücke Dir alle Daumen, dass es einfach so gut weiter geht! Uli
Mit Zitat antworten
  #7489  
Alt 30.10.2011, 21:43
Julchen 1964 Julchen 1964 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2011
Ort: Bürstadt
Beiträge: 2
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

habe jetzt einen Laborbefund meines Mannes, aber ich kann nichts damit anfangen. Vielleicht kann mir jemand Helfen.
Noduläres, malignes Melanom, mit Ulzeeration, ohne Regression,Tumordicke nach Breslow 1,2 mm, Cllark-Level IV, Mitoserate< 1/qmm, pT2b, ICD-O: M-8721/3, ICD 10: C43.5.
Lymphknoten unter der rechten Achsel wurde Entfernt, morgen ist der Nachschnitt und Röntgen der Lunge.
Mein Mann ist nun seit Mittwoch in der Hautklinik in Ludwigshafen und Morgen fangen die erst mir Röntgen an ist das normal?
Ich bin am ende, was heißt das alles

LG Julchen
Mit Zitat antworten
  #7490  
Alt 31.10.2011, 10:57
Ulihei Ulihei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 33
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,
danke für Eure Rückmeldung. Ich habe gerade angerufen in Tübingen und muss jetzt einen Termin zum Nachschneiden und CT. Es waren wieder Blödzellen. Im Moment bin ich erstmal trotzdem froh ein Ergebnis zu haben, wenn ich höre, dass es bei einigen bis zu Monaten gedauert hat Mir haben die 10 Tage Ungewissheit schon gereicht!
Julchen: ich bin nicht ganz so firm in Labor, hoffe, DU bekommst von anderen ANtworten. Ich drücke Deinem Mann alle Daumen!!!
Uli
Mit Zitat antworten
  #7491  
Alt 01.11.2011, 19:59
Snaily Snaily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Schokolade, Käse, Bankgeheimnis!
Beiträge: 106
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen

Ich habe vor einigen Tagen meinen Befund von der Operation erhalten (welche übrigens super verlaufen ist, der Gesichtsnerv wurde kaum in Mitleidenschaft gezogen). Von 16 entnommenen Lymphknoten waren 7 befallen (einer davon, direkt in der Ohrespeicheldrüse, war 2.5 cm gross) und es wird nun definitiv noch bestrahlt

Morgen habe ich mein Planungs-CT, beim Zahnarzt war ich auch schon zwei Stunden (wengistens sind meine Beisserchen OK) und dann wird es in ca. 2 Wochen losgehen. Habe schon ein wenig Angst vor den Nebenwirkungen... Wenigstens werde ich dieses Jahr an Weihnachten mit den Leckerlis nicht über die Stränge schlagen können

Alles Liebe und gute Befunde an alle!
Die, die schlechte Befunde haben: Viel Kraft!

Daniela
__________________
Mit Zitat antworten
  #7492  
Alt 03.11.2011, 15:40
muskateller muskateller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo

Habe heute seit langer Zeit mal gute Nachrichten.
Am 22.09.11 hatte ich die 7.Op an der gleichen Stelle.Die Ärzte sagten "Jetzt hilft nur eine Radikale Lösung"
Der Befund eine Woche später :Tumorfreie Resektionsränder.Endlich !!!!!!!
Habe jetzt eine riesige Wunde und diese wird auch noch Wochen zur Heilung benötigen.
Heute war ich zur PET Untersuchung.Auch hier alles in Ordnung.
Auch die Leiste wurde nochmal mit CT und Kontrastmittel angeschaut.Auch hier soweit im grünen Bereich.
Danke fürs Daumendrücken
__________________
Viele Grüsse

Muskateller
Mit Zitat antworten
  #7493  
Alt 03.11.2011, 18:33
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Malignes Melanom

hallo muska,
mensch klasse! !
wurde auch zeit... gute nachrichten..
freu mich total fuer dich!


gglg
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970
Mit Zitat antworten
  #7494  
Alt 04.11.2011, 11:47
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 297
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Daniela,

tut mir leid, dass du jetzt die Bestrahlung auf dich zukommt. Ich wünsche dir viel Erfolg!!!!!
Zottie
Mit Zitat antworten
  #7495  
Alt 05.11.2011, 22:18
michaela1111 michaela1111 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo an alle,
ich weiß nicht, ob die Frage, die ich stellen möchte hier schon beantwortet ist, weil ich nicht alle Seiten gelesen habe. Also sorry, wenn es so ist.
Meine beste Freundin wurde vor kurzem operiert und ein malignes Melanom festgestellt. Sie wurde in eine Klinik überwiesen, um ihr Lymphknoten zu entfernen, um zu sehen, ob der Krebs schon gestreut hat. Der Professor dort hat ihr von dieser OP abgeraten und sie in einer Woche bestellt, um den Bereich im umkreis von 2 cm zu entfernen.
Meine Frage nun: Wie ist es zu bewerten, dass kein Lymphknoten entnommen wurde?
Vielen Dank schon mal und alles Gute
Michaela
Mit Zitat antworten
  #7496  
Alt 17.11.2011, 16:00
bia10/11 bia10/11 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Malignes Melanom

Ich habe ein ähnliches Problem. Mitte Okt wurde ein malignes Melanom weggenommen. Seitdem verfolge ich die Beiträge. Heute war das Fäden ziehen nach der zweiten OP. Erstmal ist alles gut ausgefallen. Allerdings bleibt die Angst. Bei ganz vielen habe ich gelesen, das noch Tabletten genommen werden müssen. Ab welchem Level sollte das passieren.
Ist meine Angst überhaupt berechtigt?

Wie lebt man damit?????

Fragen über Fragen türmen sich auf!

Was ist als nächstes zu tun. Wo findet man interessante und auch hilfreiche Beiträge???

liebe Grüße Bia
Mit Zitat antworten
  #7497  
Alt 18.11.2011, 14:06
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Bia,

damit hier selber Betroffene antworten können, sollte man schon wissen, wie tief dass MM war. Dies müsste ja in deiner Akte stehen.
Desweiteren sind die Leitlinien ( ADO ) hier im Forum hinterlegt, sodass man nachlesen kann, was bei welchem Stadium als Nachsorge gemacht wird, oder wie auch sonst weiter zu verfahren ist.
Mit Zitat antworten
  #7498  
Alt 19.11.2011, 22:45
precious precious ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Allgäu
Beiträge: 41
Standard AW: Malignes Melanom

Liebes Forum,

schon seit einiger Zeit lese ich hier mit und habe mich jetzt entschlossen, auch über uns zu berichten und vielleicht finde ich noch wertvolle Tipps oder Hilfe.

Mein Mann, jetzt 29 Jahre alt, erhielt schon im Herbst 2006 die Diagnose MM. Mehrere OPs folgten, dann zwei Jahre Interferon. Letzten Sommer wurde in der Nachsorge wieder Wucherungen festgestellt, daraufhin bekam er Strahlentherapie. Diesen Herbst bekam er immer mehr Beschwerden wie Müdigkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen. Seit letzter Woche kennen wir den Grund: das Melanom hat gestreut und die Ärzte sagen, im ganzen Körper sind Metastasen. Am Dienstag sind wir wieder in der Klinik, um feststellen zu lassen, ob die BRAF Mutation vorliegt.
Ich weiß gar nicht ob er noch so lange durchhält... schon seit Wochen isst er kaum und das wenige kann er nicht behalten. Schubartig hat er extreme Kopfschmerzanfälle und nichts hilft... Woher weiß ich, dass der Zeitpunkt gekommen ist, in ins Krankenhaus zu bringen?
Wenn er die Mutation nicht hat, gibt es noch irgendeine Hoffnung, an die man sich klammern kann?

Es ist gut, Zuhörer zu haben, die nachvollziehen können, um was es hier geht...!
Viel Kraft euch allen!
Erschöpfte Grüße aus dem Allgäu,
Anna
Mit Zitat antworten
  #7499  
Alt 20.11.2011, 09:50
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Anna,

ein trauriger Anlass sich bei uns einzureihen . Trotzdem .. oder jetzt erst recht : Willkommen bei uns.

Eigentlich weißt Du was zu tun ist . Eine Einweisung in die behandelnde Klinik wäre am sinnvollsten. Da könnte per Infusion o.ä. die Ernährung, insbesondere der Wasserhaushalt aufrecht erhalten werden. Und auch die Gabe von Kortison könnte mit in die medikamentöse Behandlung aufgenommen werden. Ich weiß, ich weiß, dieser Schritt ist nicht einfach, habe selber schon ein paarmal vor dieser Entscheidung bei einem Angehörigen gestanden, aber das dafür war letztendlich immer die beste Entscheidung für den Patienten. Es gibt mit Sicherheit eine stationäre Abteilung der behandelnden Klinik, ruf dort an, lass Dir von ihnen sagen was zu machen ist.

__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #7500  
Alt 20.11.2011, 16:59
precious precious ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Allgäu
Beiträge: 41
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe(r) J.F.,

danke für dieses liebe willkommen heißen!

Danke auch, dass Du mich an Deinen Erfahrungen teilhaben lässt. Du hast selbst geschrieben, dass die Entscheidung nicht einfach ist. Leider ist in unserem Fall die behandelnde Klinik (Uniklinik Tübingen) zwei Autostunden entfernt, das erschwert die Entscheidung für mich etwas.
Heute sah's glücklicherweise auch etwas besser aus; Stefan konnte ein bisschen was essen und behalten, auch die Schmerzen waren heute nicht so schlimm. Eine Gratwanderung ist das...

Ich wünsch euch allen viel Kraft!
Viele Grüße, Anna
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55