Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2191  
Alt 04.11.2011, 11:07
Lexa80 Lexa80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Rudel,

Dyara, ich muss immerzu grinsen wenn ich deine Beiträge lese. Danke dafür!

Hallo Nina, schön das du da bist auch wenn der Anlass nicht schön ist. Ich bin 31 und in der Mitte der Chemo. Noch 3x Taxotere. Ja das mit dem Sport ist meine grösster Schwachpunkt. Ich spaziere gerne durch die Gegend aber alleine ist das immer etwas langweilig. Nimm dir doch jeden Tag eine Strecke vor! Im Moment ist alles so schön bunt.

Ha, Parvati! Du bist ja eine.... schicke doch ein bisschen Lust auf das Thema in die Runde. Hab schon ein ganz schlechtes Gewissen meinem Schatz gegenüber....

Schönes Wochenende ihr Lieben!
Lexa
Mit Zitat antworten
  #2192  
Alt 04.11.2011, 19:08
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Heute ist mir was Lustiges passiert. Auf der Straße spricht mich eine junge Frau an und sagt, sie suche ein Model für ihre Meisterprüfung, ich habe genau die Frisur, die sie sucht und zeigt mir ein Foto auf ihrem iphone. Ich antworte, tut mir leid, das ist eine Perücke und sie sagt "das sieht man gar nicht!" .. Ihr glaubt gar nicht wie mich das freut, das man es nicht sieht .. umso mehr, als das eine Fachfrau war!

Schöne WE
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2193  
Alt 04.11.2011, 19:51
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Doch, das glaub ich dir
Hab vor 2 Tagen aus Zufall ne ehemalige Arbeitskollegin getroffen, die nichts wusste. Als ich dann meinte, ich hätte nun wegen der Krankheit die kurzen Haare, war sie total erstaunt, dass das ne Perücke ist.
Auch die Onkoschwester dachte erst, ich hätt mir die Haare geschnitten!

Sowas freut ungemein.

Wie sieht denn deine Perücke aus?
Mit Zitat antworten
  #2194  
Alt 04.11.2011, 21:08
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So sieht das gute Stück aus :-)

Mit Zitat antworten
  #2195  
Alt 04.11.2011, 22:43
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also ich will ja nix sagen, aber haste da meine zuhause stehen?
Hat deine Pony?

Darf ich fragen, wo du deine her hast?
Mit Zitat antworten
  #2196  
Alt 05.11.2011, 03:15
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

mein *Fiffi* hat eine Kurzhaarfrisur. Flott geschnitten. Pony leicht ausgefranzt. Man sieht wirklich nicht, dass das eine Perücke ist. Sogar die Töchter schauten verblüfft, als ich *Fiffi* vorstellte. Und mal ehrlich gestanden, soviel Haare auf dem Kopf hatte ich noch nie, wie mit dieser Perücke... hat auch was... man trägt wieder Haar... *lacht*.

11.Tag nach der 1. FEC:

Nebenwirkungen:
Trockene Augen, beiderseits. Sonst keine Nebenwirkungen.

Fazit:
Augentropfen besorgt. Arztgespräch geführt. Ich gehe zum Augenarzt.
Müdigkeit weiterhin ständiger Begleiter, aber nicht mehr so ausgeprägt wie am Anfang der Chemo.
Blutwerte in Ordnung.

Kleine Auseinandersetzung mit der Krankenkasse gehabt, weil sie angeblich meine Unterlagen nicht erhalten haben. Nicht erhalten, dass ich nicht lache. Verschlampt haben sie die Unterlagen, soviel steht für mich fest. Jetzt darf ich den ganzen Rotz nochmal ausfüllen lassen. Und wenn ich bedenke, dass das Wartezimmer bei meinem Hausarzt wie letzte Mal überfüllt war mit Patienten, die ihre Rüsselseuche spazieren führte, na dann Prost Mahlzeit.

Wünsche Allen ein ruhiges Wochenende.
Dyara
Mit Zitat antworten
  #2197  
Alt 05.11.2011, 08:57
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, Ihr alle!
Bin wieder da - gestern war ich ziemlich abgeschossen, zwar diesmal kaum Knochenschmerzen, dafür aber Kreislauf im Keller - leider zählt das nicht als sportliche Betätigung
Heute fühlt sich's wieder ganz ok an.

Parvati: Sieht echt Spitze aus! Wundert mich nicht, dass das nicht als Perücke erkannt wird! Ist doch toll, wenn aus so unerwarteter Ecke ein kleiner Aufbauschub für's Ego kommt!

Eure Perückenstories sind schon klasse, da frag ich mich doch glatt, um wieviel Komplimente ich mich gebracht habe durch mein oben-ohne-Gehen...
Aber jetzt fang ich auch nicht mehr damit an, sogar an die kühle Luft hat sich das Schädelchen problemlos gewöhnt, und die "Neuen" sind schon ca- 1cm lang und inzwischen auch ziemlich dicht...

Dyara: mach doch einfach weiter so... Das klingt ziemlich gut!

Nina: wo das Mistvieh herkommt, kann am Ende keiner sagen. Ich hab aufgehört, darüber nachzudenken, konzentrier mich eher darauf, es auf's Haupt zu schlagen - mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln.

Grüße an alle - wo ist eigentlich unser fleißiges Finchen? Was macht der Reha-K(r)ampf????

Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2198  
Alt 05.11.2011, 09:50
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben,

wir scheinen in Punkto Zweithaar einen sehr ähnlichen Geschmack zu haben, das Bild könnte auch von meiner Perücke stammen.

@maduscha, ja ich bin dir immer noch sehr dankbar für deinen Tipp. Ich wäre mit den örtlichen Studios und deren unverschämtem Verhalten wahrscheinlich kreuzunglücklich geworden und wenigstens ein klein wenig Zufriedenheit ist doch sooo wichtig.

Mittlerweile guck ich jeden Tag und zähle die nie ganz ausgefallenen Stoppeln, ist wohl noch ein wenig früh für haarige Neuzugänge...aber warten hab ich inzwischen fast gelernt.

Jetzt das letzte schlappe Wochenende nach der finalen Chemo noch aussitzen und dann kanns ja nur noch besser werden

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #2199  
Alt 05.11.2011, 10:39
moma moma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Nina17 Beitrag anzeigen
Hallo ihr,


Kurz zu mir, ich bin 30 und habe Brustkrebs. Mit meiner Chemo bin ich fast durch. Einmal noch den Chemie-Cocktail und dann ist die erste Etappe geschafft.


Zu Beginn der Chemo hab ich keinen Sport gemacht. Kam mir halt nicht in den Sinn mich einfach mal danach zu erkundigen, ob das ok ist. Jetzt weiß ich, dass es sogar gut ist, muss aber gestehen, dass sie die vergangenen Monate 'ausruhen' (meine Chemo hat am 01.08 gestartet) schon bemerkbar machen. Beim Treppensteigen merke ich, dass meine Beine ganz schon kraftlos geworden sind.

Was macht ihr den so an Sport/Bewegung? Bin für jede Inspiration dankbar
Hi, ich bin 31 und bin auch fast fertig mit der Chemo, hab noch eine tac und was mir gut hilft ist Yoga und joggen. Ich bin nicht der super-sportliche Typ aber ein bisschen ins Fitnesstudio gehn hilft mir doch sehr, auch bei den doofen Knochenschmerzen und den Wechseljahrsbeschwerden durch Zoladex.
Und ich hab ein Hund mit den muss ich gezwungenermaßen immer raus
Also wenn du's schaffs versuchs mit ein wenig Sport, hebt die Laune ungemein und du bist abgelenkt und denkst nicht ständig darüber nach.
wünsche dir und allen andern alles Gute und schönes WE
lg moma
Mit Zitat antworten
  #2200  
Alt 05.11.2011, 11:03
Benutzerbild von Nina17
Nina17 Nina17 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: NRW
Beiträge: 52
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Moma,

hey, das ist ja super. Ich muss auch nur noch einmal zum Anpicksen. Ist ja schon schön, wenn ein End ein sicht ist. Ist deine Chemo auch neoadjuvant? Eine Frage, was ist den Zoladex?

Das mit dem Joggen hatte ich versucht. Hab aber seit der Chemo nen ziemlich hohen Puls und der hat beim Joggen total verrückt gespielt. Von 180 runter auf 80 und wieder hoch usw. Da hab ich es dann doch lieber gelassen. Über Yoga hatte ich auch schon nachgedacht, hab aber etwas Unbehagen, wenn ich daran denke mich jetzt im Fitnessstudio oder zu nem Kurs anzumelden. Werd mich aber doch nochmal schlau machen. Hab am 15.11 meine letzte und danach werd ich definitiv zusehen, dass ich mich mehr bewege.

LG Nina
Mit Zitat antworten
  #2201  
Alt 05.11.2011, 11:26
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Nina,

ich habe einen Thread aufgemacht Brustkrebs und Sport,
es gibt auch einen der heißt glaube ich Sport in der Krebstherapie.
Vielleicht findest du dabei Anregungen für deine sportliche Betätigung.
Falls du in München oder Umgebung wohnst gibt es auch eine Sportsprechstunde für Krebspatienten.

Sport und Krebs ist seit einiger Zeit ein ganz großes Thema.

Grüße
Namaste
Mit Zitat antworten
  #2202  
Alt 05.11.2011, 11:46
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich würd auch gern Yoga machen, aber ich hab da momentan auch Scheu, mich irgendwo anzumelden...Erstens, weil ich nunmal Krebspatientin bin und zweitens, weil ich sicher nicht wöchentlich kommen könnte dank Chemo und mein Körper einfach nicht so kann, wie der eines Menschen ohne Chemo. Das merk ich eben auch schon bein Fahrradfahren, daher versuch ich zB Joggen schon gar nicht. Hab vor, zu walken, obwohl ich mich früher immer drüber lustig gemacht hab Das Leben lehrt einen dann doch so einiges...

Nina, hab am 15. 11 auch Chemo, aber erst meine 3. Wir sind übrigens in einer Altersklasse, bin 28.
Mit Zitat antworten
  #2203  
Alt 05.11.2011, 12:11
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

langsam aber sicher liebe ich es zu googlen. Unter *youtube* findet ihr entsprechende kleine Filmchen. Ich suche momentan *Anfänger - Tai Chi*.
Sehr interessant, kann man sich stundenlang mit beschäftigen.

Nebenbei bemerkt, so bekommt man die ersten Anleitungen und auch das Gefühl, ob die Sportart überhaupt einem liegt.

Hu.. Ha.... *Kampfhaltung einnimmt*
Mortimer kann was erleben.
Dyara
Mit Zitat antworten
  #2204  
Alt 05.11.2011, 12:43
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Nina,

ich kann auch nicht joggen (schon seit 20 Jahren nicht mehr, wegen Gelenkproblemen). Ich habe mir aus diesem Grund einen Fahrrad-Hometrainer angeschafft. Der hat mich zwar 270 Euro gekostet, aber der hat sich absolut gelohnt. Ich mache jeden Tag nach dem Frühstück 15 min und vor dem Einschlafen nochmal 15 min. Das tut mir wirklich gut, weil (normales) Spazierengehen und Yoga einen halt nicht außer Puste bringen. Und außerdem ist es wetterunabhängig und man kann halt langsamer treten, wenn man nicht gut drauf ist.
Mit Fitnessstudio bin ich auch etwas zögerlich. Ich werde morgen mal wieder gehen (Sonntags ist es nicht so voll), aber wenn meine Leukos deutlich unter 2000 sind, lasse ich es lieber bleiben. Ich habe mir so Trainings-Handschuhe gekauft, so dass ich die Geräte nicht anfassen muss. Ich hoffe das reicht als Vorsichtsmaßnahme.

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2205  
Alt 05.11.2011, 13:03
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Passt jetzt nicht zum Thema, aber wie alt bist du, Parvati?
Du schreibst, du joggst seit 20 Jahren nicht mehr, ich dachte irgendwie immer, du wärst so in meinem Alter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55