Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2011, 10:21
Jiska Jiska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 81
Standard AW: Lungenkrebs mit Metastasen

Hallo Volker,




dass hört sich doch ersteinmal richtig gut an. Ich freue mich wirklich riesig für Euch.


Nun zu Deiner Frage: Ich habe mich mit dem Thema Hirmmetastasen wirklich ausgiebig beschäftigt und Unmengen gelesen.

Was ich dazu gelesen habe: Hirnmetastasen gerade vom Bronchialkarzinom reagieren besonders empfindlich auf Bestrahlung und es ist auch oft so, dass

nach einer Bestrahlung keine Metastasen im Kopf nachweisbar sind, jetzt das Aber: aber oft kommen sie wieder zurück. Leider. Daher wohl auch diese engmaschige Kontrolle.

Das Dich das Arztgespräch aufhören lies, kann ich gut verstehen. Man klammert sich an alles und versucht jede Möglichkeit zu nutzen und hört auf jedes Wort, recherchiert überall.

Manchmal ist es aber garnicht so gut. Wie Du feststellen kannst, läuft bei jedem Betroffenen diese Krankheit anders. Hier im Forum gibt es Menschen die leben seit Jahren

damit gut und andere versterben in kurzer Zeit an dieser schrecklichen Krankheit.

Hatte man denn zu Anfang der Therapie etwas zur, oje das hört sich jetzt wieder so furchtbar an, Überlebenserwartung gesagt? Oft geben die Ärzte ja mit

"der Hau ruck Methode" ihre Meinung ungefragt zu Besten. Darauf verlassen kann man sich in den meisten Fällen (Fälle-hört sich auch schlimm an) ja zu Glück nicht.

Denn: wie schon geschrieben, jeder Mensch reagiert und tolleriert diese schwere Krankheit anders, aber manchmal bekommt man so einen Anhaltspunkt.

Die Chemo mit Alimta, dazu habe ich gelesen, dass diese Chemo von der Mehrzahl der Betroffenen sehr gut vertragen wird. Es ist doch schon mal sehr erfreulich,

dass Deine Schwester dazu gehört.

Wie lange wird diese Chemo eigentlich gegeben?

Ich wünsche Euch weiterhin so gute Erfolge und alles Gute und natürlich drücke ich weiter die
__________________
Jiska
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2012, 21:03
Vofram Vofram ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 14
Standard AW: Lungenkrebs mit Metastasen

Hallo mal wieder,

nach drei Monaten wieder mal ein kleines Update. Nach dem Kopf MRT im November stand im Dezember CT Thorax, Sono Abdomen, Lungenfunktionstest etc auf dem Programm. Diese Untersuchungen ergaben, daß der Tumor in der Lunge um ca. 3mm gewachsen ist. Sei aber nicht weiter dragisch laut Ärzten.
Das war dann anfangs dennoch erst mal ein riesen Schock, auch wenn es nur? 3mm sind. Für den Betroffenen und die Angehörigen ist das halt doch dragisch.
Ein neuer Plan war dann aber auch recht schnell gefunden. Für Anfang Januar war dann vorgesehen den Tumor in der Lunge zu betrahlen, insgesamt 37 Bestrahlungen mit dem Ziel den Tumor wegzustrahlen oder wenigstens stark zu verkleinern, hoffen wir auf ersteres. 30 Bestrahlungen sind nun morgen vorbei, das heißt noch bis nächste Woche Freitag, dann ist das auch überstanden. Soweit hat sie das alles auch sehr gut vertragen. Seit ein paar Tagen allerdings kommt es zu leichten Schluckbeschwerden. Das liegt daran, daß der Tumor ja sehr nahe an Luft und Speiseröhre liegt und diese nun durch die Bestrahlungen in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Ärzte meinen aber, daß es bis zum Ende der Bestrahlungen nicht mehr sehr viel schlimmer werden wird. Parallel zu den Bestrahlungen war dann noch in der ersten und vierten Woche jeweils eine Woche stationärer Klinikaufenthalt vorgesehen, in der nochmal täglich Chemo (Cisplatin/Etoposid) gegeben wird, das Cisplatin allerdings nur 25% der Dosis, die sie während der 6 Cyclen im Sommer letzten Jahres bekommen hatte, dafür jetzt täglich von Montag bis Samstag.

Die 2x je eine Woche stationäre Chemo sind nun vorbei und gut überstanden. Zu den letzten Bestrahlungen geht sie nun wieder wie gewohnt während der Arbeitszeit, da es gerade um die Ecke ist. Da die Bestrahlung dann noch 6 Wochen nachwirkt, ist dann für Mitte April das nächste staging vorgesehen.

Letzte Woche war dann auch wieder das im 3 Monatsrhythmus vorgesehene Kopf MRT angesagt. Und auch hier war glücklicherweise alles bestens. Von den 5 beim letzten MRT im November noch zu sehenden Metas sind nur noch 3 zu erkennen und auch diese befinden sich auf dem Rückzug.

Naja, die Ärzte sind auf jeden Fall alle begeistert und scheinen selbst kaum glauben zu können, daß sich bis jetzt alles so gut entwickelt hat. Sie sagten, es wäre das bestmögliche Ergebnis, das man erwarten konnte.

Hoffen wir, daß es so weiter geht und der fiese Krebs noch ewig in Schach gehalten wird.

Auf alle Fälle bewundere ich meine Schwester, wie sie das alles meistert.


bis bald

Volker
__________________
Meine Schwester 47J., ED 04/11 Adenokarzinom inoperabel; T4 N2 M1b.
06/12 zwei Metastasen in der Wirbelsäule (Spinalkanal)
02/15 Metastase an der Nebenniere, Entfernung der Niere
10/15 Metastase in der Wirbelsäule und Nachweis von Tumorzellen im Liquor
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2012, 17:34
Jiska Jiska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 81
Standard AW: Lungenkrebs mit Metastasen

Hallo Volker,


ja dass ist doch super.

Ich wünsche Dir und Deiner Schwester weiterhin viel Kraft und natürlich weiterhin solch super Ergebnisse.

Herzliche Grüße
__________________
Jiska
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55