![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
da melde ich mich zurück.
ich wurde zu einem gefäßchirurgen überwiesen und er hatte jetzt entdeckt das der halslymphknoten unter fascie des M.sternocleidomastoideus vergrössert ist und bei tieferes reindrücken schmerzt. was heisst das? und was wird da gemacht?ich mein ich renne mit dem ding schon seit 5 monaten rum und solangsam ist meine geduld damit echt am ende..mal abgesehen davon das das von aussen auch noch scheisse aussieht. ich wurde jetzt zum hno überwiesen,und was macht der dann? ich wäre wirklich für antworten dankbar :/ |
#2
|
|||
|
|||
![]()
so da melde ich mich doch mal zurück
![]() ich wünsche jeden hier ein gesundes neues jahr ![]() gleich dazu hab ich mal eine frage...und zwar wurde mir blutabgenommen und ein wert ist sehr kurios..und zwar heisst der lym und hat nen referenzbereich von 20-44%... bei mir wurde ein wert von -19& angegeben...wie kann denn sowas sein?und was könnte das bedeuten... und ja endlich wird mein lk punktiert...was ärzte sich so alles einfallen lassen.. ![]() lg und danke für die antworten |
#3
|
|||
|
|||
![]()
lk punktieren liest man aber eher selten ..
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
halli hallo da melde ich mich zurück...
endlich war der große termin in der hno klinik und jetzt habe ich einen op termin zur entnahme des lk´s..obwohl der chefarzt meinte er spürt mehr wie nur einen am hals..dann wurden 2 andere ärzte dazu gerufen und am ende standen 4 leute da... was mich wundert ist das es stationär gemacht wird...weiss jemand warum?der erste chirurg sagte er macht es nicht ambulant und hat mich in die klinik verwiesen... desweiteren sagte der arzt das ich wohl eine refluxkrankheit habe und diese auch ganz gerne entzündungen hervorruft,abgesehen von dem lk... weiss auch jemand wie das gemacht wird?? ich danke euch für die antworten ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo chuchu,
die Entnahme von Lymphknoten am Hals ist eine richtige OP mit Voruntersuchungen, Vollnarkose und allem. Das wird stationär gemacht und Du musst auch mehrere Tage nach der OP noch dort bleiben. Vermutlich werden sie alles rausnehmen, was irgendwie seltsam aussieht und dann zur Untersuchung schicken. Liebe Grüße Dreizahn Geändert von Dreizahn (16.02.2012 um 22:48 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ich dachte mal gelesen zu haben das sowas auch ambulant geht.....hmm..
und wie schmerzhaft ist das?wie wird die narbe sein? ich weiss fragen über fragen^^... ich steh da nur ein bikssel skeptisch gegenüber ![]() lg |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Zwei
![]() Ihr habt beide recht, lach. Liegt der LK gut erreichbar und ist ohne einen größeren Schaden zu verursachen entfernbar, dann kann man ihn auch ambulant entfernen. Voraussetzung der Patient hält still und der Arzt hat eine ruhige Hand ![]() ![]() Die Narbe, ach gottchen, die ist vielleicht nicht mal zwei cm lang, dafür um so tiefer. Die sieht man ggf garnicht, kommt auf Deine Wundheilung an. Da aber die Ärzte von gegebenfalls mehreren ausgeht, kann es ein längerer Schnitt, aber auch mehrere kurze geben. Und da Du während es Schneidens narkotisiert bist, wirst Du keine Schmerzen spüren, danach dank Schmerzmittel auch nicht. Ansonsten sagt man einfach dem Arzt oder der Schwester bescheid ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo chuchu,
ich sage ja nicht, dass das überhaupt ganz und gar nie ambulant gemacht wird, aber der Chirurg wird für seine Entscheidung schon Gründe haben. Mir wurde damals gesagt, dass ich wegen dem Risiko von Komplikationen nach der OP, z.B. Nachblutungen, noch mehrere Tage bleiben muss. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich fand die Schmerzen (mit gelegentlicher Schmerzmittelgabe) erträglich. Meine allererste OP-Narbe ist für Laien nicht mehr sichtbar und wird von Profis bewundert ![]() Nachtrag @ J.F.: das mit dem Muskel hatte ich ganz überlesen....dann ist eh klar, dass dafür ein Bettchen fällig ist. Liebe Grüße Dreizahn Geändert von Dreizahn (16.02.2012 um 22:53 Uhr) Grund: Nach |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|