![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich bin so froh hier im Forum zu sein, wüsste nicht was ich ohne euch machen würde und den vielen Infos. Habe schon geschrieben das ich mir sicherheitshalber eine zweite Meinung eingeholt habe und es alles nochmal umgeworfen wurde ![]() Nun meine Frage: Diese Woche wird entschieden wie es weitergeht. Ich habe eine sehr grosse Angst was die Chemo angeht wie ich das schaffe. Ich lebe alleine in einer kleinen Wohnung.Ist das zu gefährlich oder solte ich stationär gehen? Wie erging es euch so?Bin auch berentet aufgrund einer anderen Erkrankung, Rente soll im 09/2012 ablaufen. Ich hoffe sie wrd verlängert???? Tja bis zum 13.10 war keine Welt noch in Ordnung, war gerade dabei ins Berufsleben zurückzukehren. und nun das. Pschyisch bin ich total im keller weil ich nicht weiss wie ich das alles alleine überstehen werde. Würde mich über eure Antworten sehr freuen. Liebe Grüße Geändert von gitti2002 (08.11.2011 um 17:23 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lebenskraft,
ich mache auch gerade eine Chemo und lebe auch alleine. Die Hälfte habe ich schon hinter mir. Das beste während dieser Zeit ist, sich nicht abzukapseln und weiterhin Freunde zu treffen. Ein paar Tage nach der Chemo fühle ich mich sehr schlapp, aber nach spätestens einer Woche bin ich so fit wie vorher. Außerdem empfiehlt es sich (im Rahmen der eigenen Möglichkeiten) etwas Sport zu machen. Das hilft die Nebenwirkungen in Schach zu halten. Eine Chemo wird normalerweise immer ambulant durchgeführt. Das dauert ein paar Stunden, dann geht man wieder nach Hause. Ins Krankenhaus muss man nur (ich meine stationär), wenn man über 38 Grad Fieber hat. Viel Glück bei deiner Chemo (falls du dich dazu entschließt, eine zu machen) lg Parvati Geändert von gitti2002 (08.11.2011 um 17:23 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lebenskraft,
es wäre viel einfacher, wenn Du immer in einem Thread weiterschreiben würdest, statt ständig neue aufzumachen. So verliert man leicht den Überblick. Eine Chemo ist heutzutage nicht mehr so, dass man völlig außer Gefecht gesetzt wird. Bei mir war es im Gegenteil sogar eine sehr schöne Zeit. Ich verabredete mich vie mit Freundinnen, machte Spaziergänge und ging ins Cafe. Außer Schlappheit und Verstopfung, gegen die ich Medikamente bekam, hatte ich keine Nebenwirkungen, die nicht auszuhalten waren. Also etwas Mut und nicht vorher schon so viele Gedanken machen. Gilda Geändert von gitti2002 (08.11.2011 um 17:24 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mach dir nicht so einen Kopf wegen der Chemo. Die ist zu schaffen, auch wenn du allein bist. Ich habe immer zugesehen, dass vor meiner Chemo der Kühlschrank gut gefüllt war, auch mit ungewöhnlichen Dingen, die ich sonst nicht esse oder trinke. Auch habe ich mal vorgekocht und versucht, Haushalt und Wäsche fertig zu haben. Ich habe mir neue Bücher gekauft und mich mit Massagen bei der Kosmetikerin verwöhnen lassen. Ich habe ein Fototagebuch geführt. Trotz aller Tragik ist es für mich sehr interessant gewesen, wie ich mich verändere. Bestelle dir Freunde oder Familie zum Kaffeetrinken, die sollen auch gleich Kuchen mitbringen oder worauf du gerade Lust hast. Die wissen sowieso nicht, wie sie am besten helfen können und sind froh über kleine Aufgaben. Gehe jeden Tag raus, damit bleibst du fit und körperlich und auch auch seelisch besser im Gleichgewicht. Hier im Forum findest du immer jemanden zum quatschen. Es gibt einen Thread "Chemo Tagebuch, gemeinsames Durchstehen..", der hat mir gut geholfen. Die Angst am Anfang nach Diagnosestellung ist immer am schlimmsten, doch nun wirst du aktiv, beginnst die Behandlungen, es wird gut. Du schaffst das. Geändert von gitti2002 (08.11.2011 um 17:25 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lebenskraft,
den Vorrednerinnen kann ich mich nur anschließen. Ich als Single-Mama habe alles gut koordiniert bekommen! Ähnlich wie Remeni habe ich im Vorfeld für Zuhause sozusagen für klar Schiff gesorgt. Das Chemo-WE wurde mein Sohn in der Lebenshilfe betreut was wunderbar funktioniert hat. Zweite und dritte Woche nach der Chemo ging es mir soweit gut, dass ich für meinen Sohn weitestgehend alle Termine wahrnehmen konnte und wir unseren Alltag leben konnten. Auch ich möchte dir den Rat geben, dir "Inseln" zu schaffen, die dir Wohlempfinden schenken. Umgebe dich mit den Menschen die du sehen und riechen magst. Versuche sanft zu sporteln, Kosmetik fand ich auch wunderbar, war zur Zeit der Chemo zum ersten Mal in meinem Leben bei einer Maniküre( ich hatte noch nie sooo toll aussehende Nägel)! Mein bester Freund war für mich in dieser Zeit immer per Tel zu erreichen, quasi als Notfalleilretter!!! Ich habe mir wunderbare Sachen gegönnt, meine Mutmacher! Und ich schwöre auf Rituale und Visualisierungen...die haben manches leichter gemacht! Es ist zu schaffen! LG Nic Geändert von gitti2002 (08.11.2011 um 17:26 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
möchte euch danke für sagen für eure lieben Antworten. hatte mich ein paar tage zurückgezogen und möchte euch nun berichten von meiner zweitmeinung in heidelberg. hatte euch ja geschrieben das ich mir auf Rat eine zweite Meinung eingeholt habe. In Hd hat man noch einen weiteren Tumor gefunden ![]() ![]() Hier der befund von der weiteren Gewebeentname: er allred Score8/8 Her2 score 1 p53:1%,bcl 2-3,K67: 10% 100 % Öströgenabhängig, 100%Progesteronabhängig.Invasiv ductales carcinom mit luminal a Phänotyp.G2 Es wurde mit mir auch direkt besprochen das direkt ein brustaufbau gemacht wird, geht leider nicht aus Eigengewebe, bekomme ein Silokonkisschen ![]() Bestrahlung spar ich mir, zur chemo haben sie nur gesagt 50:50 würde man nach der op entscheiden. solangsam bekomm ich es mit der ansgt zu tun . werde nä woche operiert. Was alles so passiert aus einem tumor und brusterhaltender op, 3 tumore und nun brust ab! Habe wirklich Angst vor der Op. Liebe Grüße |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hI Lebenskraft.
Natürlich ist das ein bescheidener neuer Befund. Aber Thema Brustabnahme... ich meine, wir wollen das doch alle hinter uns bringen und niiiie wieder erleben. Da kann man sowas auch opfern ![]() Natürlich ist das schlimm, ich freue mich da mit Sicherheit auch nicht drauf (bin ja auch erst 24), aber wenn das mein Risiko von Rezidiv und Co senkt... GERNE. Immer Kopf hoch ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rebecca,
natürlich da hast du recht. nur erst brusterhaltend dann das, erst ein tumor dann drei.Hä? Wie ist es dir ergangen? Lg klar wir wollen alle gesudn werden, ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Nicht viel besser
![]() Knubbel gefühlt, Gyn meinte is nix. Ins Brustzentrum, KÖNNTE was sein, vll aber auch ABzess oder vll Lymphknoten mit Mikrokalk oder oder. Dann doch Befund invasives duktales. Geschätzt 2-3 cm. Dann MRT... ca 6cm !! auf einmal, links wäre frei. Montag Tumorkonferenz, links is doch was. Gestern Stanze... heute Befund> doch nix ![]() Eine Achterbahn anscheinend ohne Ende ![]() Pausenloses Gedankenkreisen usw. Ich hatte nur einen "Vorteil" auf Grund einer Vorerkrankung hatte ich schon 2x chemo und Strahlentherapie. Für mich war von vornherein klar, dass ich mir freiwillig beide Seiten abnehmen lasse. Jetzt zum 3ten Mal die K**ke zu haben reicht ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Lebenskraft,
versuche das Positive in Deinem Befund zu sehen,nämlich das er ein Luminal A Typ ist und du gute Chancen hast,um eine Chemo herum zu kommen. Natürlich ist das jetzt wieder eine neue Situation,3 Tumore,Brust ab-aber nach ein paar Tage hast Du Dich an die neue Situation "gewöhnt" ![]() Und die Wiederherstellungschirugie kann da tolle Ergebnisse bringen,ich weiß wovon ich rede ![]() Die OP selber ist kein Riesenakt und wenn Du mit (Silikon) Brust aufwachst,hast Du auch nicht dieses Verlustgefühl. Kopf hoch,das wird gutgehn.Und danach hast Du hoffentlich Ruhe! Alles Gute zur OP. LG,Jule |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Lebenskraft,
auch mir ist letztes Jahr diese Achterbahn nicht erspart geblieben. Auch mir sagte man etwas von einer brusterhaltenden OP. Nach dem MRT hat man aber 17 Knoten gezählt - damit war die linke Seite nicht mehr zu retten. Und im Endeffekt habe ich nun akzeptiert, dass diese Entscheidung mir abgenommen wurde und ich hoffe damit ein Rezidiv zu vermeiden. Einen Termin zum Aufbau habe ich im Dezember (wenn ein paar andere Probleme bis dahin gelöst sind ![]() So schlimm es ist - tagsüber mit dem Prothesen BH "vergesse" ich es manchmal sogar. Und wenn Du einen sofortigen Aufbau bekommen kannst - das hätte ich auf jeden Fall bevorzugt (ging leider wegen der Bestrahlung nicht). Ich wünsche Dir ganz viel Kraft!!! Liebe Grüße Timra |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|