Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2011, 16:29
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich mein Inhalliergerät geholt. Das Teil heißt Pari Sinus und ist speziell für die Nasennebenhöhlen. Ich hoffe, dass es hilft. Wir werden sehen.Lt meinem Arzt kann das aber 3 Wochen dauern bis ich was merke.

Liebe Christel, auch ich freue mich, dass deine Nieren o.K. sind. Die Baustellen, die du hast, reichen. Ja, ich möchte mich auch nicht unbedingt operieren lassen zumal keiner sagen kann ob es danach besser wird. Ich soll 2x inhallieren / Tag. Bin gespannt wie die Wirkung ist. Ansonsten hoffe ich ,dass es dir soweit gut geht. Da der Glofplatz oft deine ist, gehe ich mal davon aus.
Bis bald ganz liebe Grüße
Mona

Liebe Erika, an dich gehen ganz besonders liebe Grüße. Warst du bei deinem Doktor ?Ich hoffe, du hast etwas Linderung erfahren.
Sei lieb umarmt und gegrüßt
Mona

Liebe MChrista, schreibe dir noch eine PN
Liebe Grüße
Mona

Liebe Andrea, das Ergebnis ist doch super. Ich drücke die die Daumen, dass es so weiter geht. Wenn das Ergebnis gut ist, hält man es auch ein paar Tage im KH aus.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Gabriele, erhole dich über das Wochenende gut damit du Kraft für Kommendes hast. Ich hoffe mit deinen Brochien ist nichts besorgniserregend.
Das Warten macht einen fertig, da kann ich dich gut verstehen.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Undine, ist das Gespräch mit dem Onkoprof mit gutem Ergebnis ausgegangen ? Ich hoffe.
Liebe grüße auch an deine Mama
Mona

Liebe Scarlett, ganz verstehe ich das immer noch nicht.Du schreibst, dass viele kleine Tumore da sind, sind die auch in den anderen Lappen ? Wenn nur im Unterlappen, dann hätte man diesen doch entfernen können, wenn woanders nichts wäre. Die Ärzte werden aber schon wissen was sie tun. Die Hauptsache ist dir hat man alles richtig erklärt.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Grüße gehen an Christiane, Misfesch, Uli, Moni, Katzmutz, Ron und Micha

Allen hier wünsche ich ein schönes, schmerzfreies und entspanntes Wochenende.

Mona
  #2  
Alt 11.11.2011, 18:52
28 Scarlett 28 Scarlett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 11
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christa,Mona,

die Ärzte im KH sowie die Ärzte in Hemar haben alle gesagt es könne nicht operiert werden.
Nein die Tumore sind nur in einem Lappen zu finden. Und ja es handelt sich auch um ein
Adenocarcinom. Nein es waren keine Metastasen vorhanden auch nicht an den Lypmphknoten. Allerdings soll jetzt nach dem letzten CT im Oktober eine Lypmphe etwas angeschwollen sein, was aber wohl nicht schlimm ist. Ich lasse mir aber gerade den Bericht zuschicken.

Lg
Jutta
  #3  
Alt 11.11.2011, 22:21
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Scarlett,

irgendwas stimmt mit deinem Befund nicht oder du hast etwas falsch verstanden. Wenn du nur in einem Lappen was hast kann man diesen entfernen, wenn es mehr wäre könnte man die ganze Hälfte herausnehmen.

Wenn keine Metastasen da sind verstehe ich Stadium 4 nicht und auch nicht warum nicht operiert werden kann.

Du müßtest da mal hinterherhaken, es ist ja so auch für dich unbefriedigend . Es muß ja eine Aussage geben warum Stadium 4 und warum keine OP. Wenn du mit deiner Ärztin gut klar kommst wie du schreibst dann laß dir das doch mal erklären.

Für heute gute Nacht und alles Gute für dich

Gabriele
  #4  
Alt 12.11.2011, 08:25
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Einen wunderschönen Guten Morgen an alle Lieben hier
Die Woche im Kh ist überstanden.
Diesmal hatte ich ich ja etwas Angst vor den Nebenwirkungen,weil ich letzte Woche doch ganz schön viele Haare verloren habe.Und die Chemo mit Platin war schon vor 4 Wochen.Aber wieder alles gut,bis auf Kreislauf und leichte Übelkeit.
Nur die Haut am Hals von der Bestrahlung geht jetzt ganz schön kaputt..
Aber glaubt mir,bei dem jetzigen Ergebnis stört mich mich nichts und ich bin erstmal nur glücklich,das das alles anschlägt....
Liebe Gabriele:
Das hört sich ja garnicht gut an bei Dir.Kommt das alles von der Untersuchung? Weiß der Arzt das?Kann man da nichts machen?
Erhole Dich bloß gut am Wochenende,damit Du wieder ordentlich zu Kräften kommst.Ich werde Dir ganz feste die Daumen drücken und denk an Dich
Liebe Mona:
Dir wünsche ich,das Dein Neues Gerät Dir gut hilft .
Liebe Erika:
Hattest Du schon Deinen Termin? Hoffentlich geht es bald los und hilft schnell.
Liebe Christa:
Dir viel Erfolg bei der Suche.Und recht hast Du,man muß doch dann nicht auch noch Mitglied werden.
So und jetzt möchte ich mich bei allen hier für die lieben Wünsche und das Daumendrücken bedanken .
Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende mit den besten Wünschen an alle die hier schreiben und lesen
Andrea

Geändert von andrea44 (12.11.2011 um 08:29 Uhr)
  #5  
Alt 12.11.2011, 17:08
28 Scarlett 28 Scarlett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 11
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Gabriele, Christa,

natürlich bin ich nicht böse. Ich bin ja hier um Antworten zu bekommen.
Stadium IV deshalb da es nicht heilbar ist. Meine genaue Klassifizierung kenne
ich nicht. Ich werde mir das mal aushändigen lassen.
Allerdings hab ich mir bei Therapiebeginn eine zweite Meinung eingeholt.
Denke wenn eine OP möglich gewesen wäre, hätten die das gesagt.

Ich werde aber noch mal nachfragen. Ich bin jetzt sehr verunsichert.

Ich danke Euch
  #6  
Alt 12.11.2011, 17:27
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Scarlett,

nicht heilbar heißt nicht Stadium 4. Bei 4 sind immer Metastasen dabei, die du aber nicht hast.

Das ganze rumrätseln bringt jetzt aber nichts, du tust dir selber den größten Gefallen wenn du Fragen stellst, bei dem Arzt deines Vertrauens.

Auch das du deine Dinge regeln sollst,----- die Aussage finde ich bei der Diagnose die du hier beschrieben hast schon sehr haarig.

Frag bald nach, damit du weißt woran du bist. Es ist nicht nötig sich verrückt zu machen mit Sachen die man vielleicht falsch verstanden hat.

Lieben Gruß Gabriele


Ganz liebe Grüße auch an alle anderen, habe mal wieder den ganzen nachmittag verschlafen. Euch allen ein schönes , ruhiges Wochenende.
  #7  
Alt 12.11.2011, 18:01
28 Scarlett 28 Scarlett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 11
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ja Gabriele ich werde nachfragen. Es ist jetzt wirklich alles völlig konfus. Mein Mann und auch ich sind immer davon ausgegangen das keinerlei Metastasen da sind. So wurde es immer von der Ärztin gesagt. Ebenso waren die Blutwerte immer völlig ok. Mich haben halt die Worte völlig durcheinandergebracht.

Ich danke Dir/Euch für die hilfreichen Antworten.
Gut das es so ein Forum gibt.


Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55