![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ein Rückenmarksnarkose bietet weitaus mehr Risiken als eine Vollnarkose und sollte m. E. bei so einem minimalinvasivem Eingriff wie einer Konisation nicht angewandt werden (wenn nicht medizinisch notwendig). Ich hatte bei meinem Kaiserschnitt eine Spinale und gehörte zu den nicht wenigen Patienten, die diese Art der Narkose überhaupt nicht vetragen haben. Ich hatte danach den sogenannten "postspinalen Kopfschmerz". Das war sehr unangenehm, dauerte Tage und endete mit einem weiteren Eingriff im OP. Hier zum Nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Postpun...er_Kopfschmerz Dagegen waren die 5 Vollnarkosen in meinem bisherigen Leben ein Klacks... Viele Grüße, Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konisation und Schwangerschaft | Gebärmutterkrebs | 9 | 01.03.2007 10:15 | |
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! | Peter76 | Gebärmutterkrebs | 0 | 25.03.2006 14:12 |
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! | Biene1981 | Gebärmutterkrebs | 12 | 25.03.2006 12:13 |
Regelstörungen nach Konisation? | Gebärmutterkrebs | 2 | 02.09.2005 10:48 | |
Fragen zum Befund nach Konisation | Gebärmutterkrebs | 18 | 26.07.2005 18:22 |