Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2011, 20:42
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 101
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Abend zusammen....

Gestern Abend hatte ich aus lauter Ärger über die Redons den Sog selber weggemacht und wie ich erwartet habe, hatte der Doc nicht wirklich Freude darüber....ich sagte ihm dann auch gleich, wenn er die Schläuche nicht ziehen würde dann würde ich es selber machen....Fazit: Die Schläuche sind weg!!! Leider ist aber meine Haut durch die Flaschen, Pflaster und erneuten Druckverband am Sonntag sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Ich habe in den Achselhöhlen wunde Stellen und durch die Reibung des Schlauches auf der Haut Blasen bekommen....die waren ja auch 12 Tage drinnen!!!!! Das geht aber alles mit guter Pflege wieder weg.

Schmerzen habe ich keine mehr, nur noch einen Muskelkater und jetzt, so ohne Schläuche, fühle ich mich pudelwohl und mit dem Prothesengurt habe ich mich soweit arrangiert (mache dann ein Feuerchen damit an Weihnachten). Habe übrigens soeben neue Bilder auf der HP eingestellt.

Ich lass meine BW's im Februar rekonstruieren. Geht in der gleichen Sitzung wie die Entfernung der Eierstöcke und Gebärmutter....das wird dann eh noch ein Spaziergang im Vergleich zu jetzt.

@nene
Schön, dass es Dir wieder gut geht. Aber warum denn jetzt ein MRI? Ich bekam ja eines kurz vor der OP....Bin mal gespannt auf Deine Antwort sobald Du dann weisst wieso.

@all
ich hoffe es geht Euch allen gut und all denjenigen die noch unentschieden sind kann ich nur sagen: Die OP ist zwar kein Spaziergang aber ich bereue gar nichts und würde es sofort wieder machen!

Liebe Grüsse und allen einen schönen Abend
ampitu
__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2011, 09:21
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr!

Nene, ein MRT nach der OP ist doch richtig gut! Da können Sie kontrollieren, wieviel Restgewebe noch da ist und ob alles gut aussieht. Das MRT ist ja die beste Möglichkeit die Brust mit Silikonimplantaten zu kontrollieren. Ich wünschte, mir würde das auch angeboten, auch auf Dauer. Ich denke nicht, dass Gründe dahinter stecken, die dir Sorgen machen müssten.

Ampitu, bei mr war`s genauso! Erst als der Sog weg war hörte es endlich auf zu laufen...Weiter gute Heilung!

Gestern wär ich fast wieder in der Klinik gelandet- aber aus ganz anderen Gründen. Mein 6-jähriger hat 50 Cent verschluckt....Jetzt warten wir, bis der Goldesel es wieder "ausspuckt" und durchforsten jeden Kot, den er abgibt (echt!)....

Grüße an alle
Ani
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2011, 14:29
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 271
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ani, ja, ich dachte auch an eine gute Kontrolle durch MR, aber was mich gewundert hat ist, dass ich noch in dem Programm für BRCA Leute war. Habe da mal angerufen und die haben mich dann aufgeklärt. Hier in DK gibt es das nur, wenn man nicht die PM macht. Also entweder engmaschige Vorsorge oder PM. Nach der PM rutscht man dann eigentlich aus dem Programm.....hatten die nur nicht gemerkt bei mir. Naja, ich soll jährliche US Kontrolle haben.

Werdet ihr anderen gesunden PM Mädels auch kontrolliert?? Wie??

Schönen Tag wünscht
Nene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.2011, 17:20
lebenskraft lebenskraft ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 45
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo zusammen,

ich bin ja quasi noch ein neuling hier , habe meinen befund noch nicht solange) und wurde nun auch damit konfroniert das mir am Dienstag die Brust abgenommen wird.
habt ihr Tipps für mich.
Lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2011, 18:41
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nene,
ich bin nun auch nicht mehr im Hochrisikoprogramm, das Mindeste was ich aber an Kontrolle möchte, ist ein halbjährlicher Ultraschall bei meinem Gynäkologen oder vielleicht auch in der Uni HD. Ich kümmer mich Anfang des Jahres darum, dann ist die OP ein halbes Jahr her.

Liebe Lebenslicht, wenn man die Beiträge der letzten Jahre in versch. Threads durchstöbert, erhält man superviel Informationen. Aber warscheinlich fehlt dir dafür jetzt die Zeit. Hast du konkrete Fragen?
Alles Gute
Ani
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2011, 10:52
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr lieben,

Hab mal eine frage hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

In meinen Bericht steht links axillär vergrößerter lymphknoten mit verschobener Mark-rindenrelation, rechts target-lymphknoten frei

Ganz lieben Gruß nina
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.11.2011, 20:17
banni banni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 10
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Abend zusammen,

so, meine letzte Chemo ist geschafft und nach vielen Arztgesprächen und einigen Nächten drüber schlafen habe ich mich nun auch entschieden (mein Bauchgefühl war dabei sehr wichtig und ich bin mir jetzt schon sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben), wo die OP durchgeführt wird und dass der Wiederaufbau mit Implantaten gemacht wird. Eine Bestrahlung werde ich nicht machen lassen.
Mitte Dezember ist es dann soweit. Jetzt wo der Termin feststeht, stellt sich schon langsam ein wenig Nervosität ein. Wie soll das erst kurz vor der OP werden?!?
Das einzige, was ich noch nicht endgültig entschieden habe, ist die Frage mit den BW. Behalten oder mit entfernen... Die Meinungen gehen da ja bezüglich Erkrankungs- bzw. Wiedererkrankungsrisiko sehr auseinander. Wie seht ihr denn dieses Thema?

@ampitu: Klasse, dass es Dir zu Hause wieder soweit gut geht. Hast Du denn viele Auflagen vom Arzt bekommen, was man erstmal alles nicht machen darf - so von wegen nicht schwer heben, kein Autofahren etc.?

@nene: Und natürlich auch schön zu hören, dass es Dir gut geht

@Nina1983: Die Relation zwischen Mark (im Innern der Lymphknoten) und Rinde (Teil des Äußeren) ist verschoben. Aber was das genau bedeuten soll, weiß ich leider nicht Ich würde am Besten direkt Deinen Arzt fragen. Der kann Dir das sicher genau erklären.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.

Viele Grüße,
banni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55