Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2326  
Alt 15.11.2011, 09:04
szabo regina szabo regina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 98
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen an alle! ich hab gedacht schreibe noch schnell vor der chemo. in halbe stunde muss ich gehen bis dann muss ich noch etwas essen. wünsche an alle dieheute chemo hat viel glück! LG. Regina
__________________
Mit Zitat antworten
  #2327  
Alt 15.11.2011, 15:04
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Löwinnen,

anstatt nur noch jubelnd und voller Energie durch die Gegend zu tanzen, da meine allerletzte Chemo vor fast zwei Wochen war, bin ich dauermüde. Das hatte ich bisher in dieser Form nicht. Was soll das? Zuvor gab es zwar eine punktuelle Müdigkeit, die mich höchstens einmal täglich ganz plötzlich überfiel, aber nach kurzem Ausruhen wieder erledigt war. Aber nun? Ständig müde und dazu immer wieder ganz extreme Tiefpunkte, an denen ich mühevoll versuche, die Augen offen zu halten. Auch bin ich nur noch "minimal aktiv" . Das kenne ich so gar nicht von mir!

Das hört bald auf, oder??????????????

Ganz kurz noch zum Thema "Kinder bekommen": Auch ein Kind, das man bekommt, wenn man die 40 bereits überschritten hat, ist großartig und wunderbar! Manchmal kommt es eben anders, als man es sich zuvor gedacht hat. Dennoch kann es das Beste werden, was einem jemals widerfahren ist!!!!

LG
Conny
Mit Zitat antworten
  #2328  
Alt 15.11.2011, 15:32
Kiki B. Kiki B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöle,

an alle die gestern und heute Chemo hatten: Verrammelt eure Türen und lasst Mortimer draußen. Und hoffentlich wenige NW.

Mal was ganz anderes: Hat jemand von euch einen Schwerbehindertenausweis beantragt, und wenn ja, wie viel Prozent habt ihr bekommen? Was bringt euch der Ausweis?
Ich habe heute vom Versorgungsamt Bescheid bekommen: 60 Prozent.

Viele Grüße
Kiki
Mit Zitat antworten
  #2329  
Alt 15.11.2011, 15:32
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Conny,
das war bei mir genauso: Postchemoloch!!!
Das hat mich überaus runtergezogen weil irgendwie "alle" vermittelt haben, daß ich mich doch jetzt zu freuen hätte und so...naja.
Inzwischen freu ich mich
Glaub mir, liebe Conny, das kommt!!!

Allen anderen ein freundliches Brüll nach Löwinnenart und bis schpeter!

Euer Finchen O`Flauschio (Haarlänge ca. 12mm)
Mit Zitat antworten
  #2330  
Alt 15.11.2011, 16:10
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

auch von meiner Seite aus her, herzlich willkommen.

Ich hoffe, alle Löwinnen geht es gut. Und die ersten beiden Streitkräften haben dem Mistkerl das Fürchten gelernt. Morgen bekommt er den nächsten Arrrschtritt verpasst. Und Gefangene machen wir sowieso nicht.

Die Wurzelbehandlung überlese ich mal geflissen, Trine, weil ich keine Zahnärzte mag. Halte Dir aber ganz fest die Daumen/Zehen/Ohren, dass die Behandlung ohne Schmerzen abläuft.

Ich merke auch, dass ich nicht mehr zum jüngeren Semester gehöre. Und wenn ich hier lese über Kinderwünsche, denke ich mir, Gottseidank habe ich dieses Thema vom Tisch. Wenn ich aber dreizig Jahre jünger wäre, würde ich auch im Dreieck springen. Und wahrscheinlich Himmel und Hölle in Bewegung setzen, damit es noch mal klappt. Wenn nicht jetzt, vielleicht später. Alles Liebe und Gute. Fühlt Euch in den Arm genommen.

Für zu trockene Haut habe ich mir Babyöl gekauft. Man kommt sich zwar hinterher wie eine Ölsardine vor, aber Not macht erfinderisch. Und wenn das Zeug bei meinen Enkeln hilft, müsste meine Haut auch bald so weich sein, wie ein Kinderpopo.

Schwerbehindertenausweis habe ich beantragt. Aber noch keinen Bescheid erhalten, ausser es wird bearbeitet.

Ein Druck auf meinen Magen sagt mir, dass ich Morgen wieder antreten darf. Ich hoffe, dass sich irgendwann einmal, eine gewisse Routine einstellt.

Wünsche Euch ALLE eine ruhige Nacht.

Dyara
Mit Zitat antworten
  #2331  
Alt 15.11.2011, 17:40
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
ich habe einen Behindertenausweis, habe 80% bekommen, da Erkrankung beider Brüste.

Vorteile bei 60% Steuerfreibetrag 720€, Reduzierung der Belastungsgrenzefür Zuzahlungen in der gesetzl KV auf 1% der jährl. Bruttoeinnahmen.

Falls du berufstätig bist kommen da noch dazu Kündigungsschutz, Freistellung von Mehrarbeit, Zusatzurlaub von einer Woche, Vorgezogene Altersrente.

Dyara, Finchen, Tanja2505 alles Gute für Mittwoch.

Dyara: beim zweiten Mal wars bei mir nicht mehr so aufregend. Ich wußte wie es abläuft, war viel entspannter als das erste Mal.

Nina: ja das stimmt, frau gewöhnt sich an alles. Dachte zuerst, Grausam! Glatze! Aber es ist nicht so schlimm und schau auch garnicht schlimm aus. Ich bin ja schon Ü 60 und dachte na, Alt, Falten, Glatze, da kannst du dich daheim verkriechen. Aber ich schminke mich täglich, etwas stärker als vorher und fühl mich hübsch.


Ach, zur Chemo mache ich mich immer besonders hübsch. Das steigert mein Selbstbewußtsein.

Zweiter Tag nach der Chemo, mir geht es gut,die Halsentzündung ist auch weg, Leukos waren bei 6.9 trotz Infekt. Da kann ich nicht jammern.
Am Mittwoch nehme ich mein Bewegungsprogramm wieder auf.

Ganz liebe Grüße an euch
Namste
Mit Zitat antworten
  #2332  
Alt 15.11.2011, 17:46
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen!!

Melde mich einen Tag nach DOC. Alles im grünen Bereich!! Also Nachteule werde ich wohl keine - ich oute mich mal - habe gestern bei "Bauer sucht Frau" (ich liebe diese Sendung) auf dem Sofa doch tatsächlich eingeschlafen. Dafür war ich aber ab 5.00 Uhr wach und habe einen schönen, runden, sehr roten heißen Kopf. Aber das legt sich ja wieder!!!

@ Ulrike - Danke nochmals - Deine Schwiegermutter ist eine sehr kluge Frau - meine leider nicht so, ihr Kommentar: "Jetzt mußt du dir schon wieder Gift reinpumpen lassen" - Solche brauch doch echt kein Mensch!!
Schön, dass deine Zahnschmerzen sich verdünnisiert haben!!! Daumen und Zehen für deinen Göttergatten sind immer noch gedrückt!!

@ finnchen - Fliegenklatsche habe ich erhalten -liegt bereit - Mortimer werde ich mal kräftig den A.... versohlen, sollte er sich doch reintrauen!!!
Wann fängt eigentlich deine Bestrahlung an??

@ Regina - ich hoffe es geht dir gut!!! Daumen sind gedrückt!!

@ Tanja - drück die Daumen, dass die Zahnschmerzen bald weg gehen - Braucht doch echt kein Mensch und schon gar kein Löwe!! Wie war euer Frühstück???? Morgen letzte EC - Bist du dann schon mit der Chemo fertig, oder kriegst du noch was anderes???

@ copet - du scheinst a bisserl in Nach-Chemo-Loch geplumpst zu sein - das ist glaube ich ganz normal - ich schick dir jetzt ein Seil und zieh dich raus - das wird besser - du wirst sehen!!!

@ Kiki - also ich habe mich bewußt gegen einen Schwerbehindertenausweiß entschieden. Weiß nicht ob ich nach der Chemo wirklich noch Arbeit habe und möchte mich ungern mit einem solchen bewerben, da mir von mehreren Seiten zugetragen wurde, dass das eher Nachteil als Vorteil ist - laut der netten Dame vom Krankenhaus sind 60% bei BK standart.

@ Lexa - geht es dir inzwischen schon wieder etwas besser???

Wie geht es den unseren Chemo-Girls von gestern und Heute???
Also Namaste, Cori, Nina, Regina und Moonflower???

Viel Glück für Morgen wünsche ich: Dyara, Finnchen und Tanja!! Haltet die Ohren steif!!

Mittwoch: Dyara (FEC), Finchen (Herceptin) gemeinsam mit Tanja2505 (letzte EC... Jippie...)
Donnerstag: Mausfrau (Taxol), Kiki (DOC), Parvati (FEC)

Nächste Woche:
Ulrike (DOC), Trine.

LG Lulu

Geändert von Lulu 72 (15.11.2011 um 18:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2333  
Alt 15.11.2011, 19:39
Benutzerbild von Nina17
Nina17 Nina17 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: NRW
Beiträge: 52
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nur ganz kurz.

Letzte Chemo gut überstanden. Ware heute ne Stunde an der frischen Luft und hab mich zusätzlich bewegt indem ich mit meinem 5jährigen Neffen Luftballon hin und her werfen gespielt habe. Jetzt wartet aber die Couch.

Ich drücke allen die morgen mit der Chemo dran sind ganz feste die Daumen, dass es schnell vorbei geht und die NW wegbleiben.

Wünsch euch nen schönen Abend!

LG
Nina
Mit Zitat antworten
  #2334  
Alt 15.11.2011, 20:08
Benutzerbild von Emile
Emile Emile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 195
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebes Rudel,
melde mich vom Herceptin-Erstloading zurück. Habe es gut vertragen und gaaannnzzz tolle Neuigkeiten im Gepäck....

Heute wurde per US geguckt, was den mein Untermieter macht und soll ich Euch was sagen, der Mistkerl hat sich bei Nacht und Nebel fortgeschlichen, so wie er gekommen ist, so ist er gegangen.
Die Ärzte konnten es fast selbst nicht glauben, was ihre Augen sahen, bzw nicht zu sehen bekamen und das nach gerade mal 4 EC. Die NW haben sich gelohnt.

So, morgen steht dann die erste Taxol an, hoffe ich. Ich habe nämlich einen dickgeschwollen Lymphknoten am Hals und Kopfweh. Es fühlt sich an als wär die Rüsselpest im Anmarsch.

Löwinnen die gestern und heute bei der Chemo waren, haltet die Ohren steif und Türen geschlossen. Ihr wisst schon Morti.

Und die Löwinnen die morgen dran sind, alles Gute, viel Wirkung, wenig Nebenwirkung!

Den armen Zahnwehgeplagten wünsche ich, dass sie ohne Probleme wieder bald mit glänzendem und vor allem schmerzfreiem Gebiss brüllen können.

Liebe Sommer, danke für Deine PN, ich war schon bei der PTA meines Vertrauens

Schön, daß es Euch gibt
Eure Kirsten
Mit Zitat antworten
  #2335  
Alt 15.11.2011, 20:13
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Emile! Juchhu!!! Ja wie ge...nial!!!!
Super und einen ganz herzlichen Glückwunsch!!!!
Dass alle die Mortimers dieser Welt da in einem ganz anderen Licht erscheinen, kann ich mir gut vorstellen!!!

Freu mich riesig für Dich!!!
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2336  
Alt 15.11.2011, 21:08
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 71
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Kirsten, super - das freut mich für Dich... Ich hoffe ja auch so auf eine erste Erfolgsmeldung... Ich habe meinen nächsten Ultraschall am 24.11... - das ist dann auch nach der vierten EC... Hattest Du heute nur Herceptin oder auch Taxol weekly?

War heute beim Zahnarzt und es musste der Nerv getötet werden... Nun habe ich eine medizinische Füllung drin, die den Zahn beruhigt und in zwei Wochen lasse ich mir dann die Wurzelfüllung machen und dann ist Ruhe... Aber das aufbohren hat ziemlich weh getan, denn die Betäubungsspritze hat richtig weh getan... - aber da ich ja morgen unbedingt meine letzte EC haben möchte, bin ich dann dadurch... Außerdem saß ich ja sowieso schon auf dem blöden Stuhl

Habe heute übrigens nochmal im KH nachgefragt - Taxol und Taxotere sind doch zwei unterschiedliche Wirkstoffe... Ich muss nämlich keine Kühlhandschuhe tragen...

Frühstück mit Finchen war auch sehr nett - ich bin jetzt sogar auch schon auf dem Non-Zucker-Trip... Und so gab es für uns beide ein leckeres zuckerfreies Müsli...

So Ihr Lieben, ich wander nun mal auf die Couch - mein Zähnchen tut mir nämlich noch ein bißchen weh...

Liebe Grüße
Tanja
Mit Zitat antworten
  #2337  
Alt 15.11.2011, 21:30
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

eure US-Erfolgsmeldungen machen mich ja fast neidisch. Ich war schon stolz, dass das Ding nach 5 Chemos auf 9mm geschrumpft war. Gestern dann Mammografie, vor der OP nächste Woche wohl so üblich. Und dann der Schock: der Radiologe sieht plötzlich wieder 2 cm und will mich damit beruhigen, dass das ja mal ursprünglich 3 cm waren...

Ich will nicht glauben, dass sich das Ding innerhalb von 2 Wochen verdoppelt. Aber können die Messungen zwischen Ultraschall und Mammo so unterschiedlich sein?

Bin nun völlig deprimiert
Mit Zitat antworten
  #2338  
Alt 15.11.2011, 23:11
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Terri, lass dich nicht kirre machen, dieser Mistkerl hat sich keinesfalls innerhalb von zwei Wochen verdoppelt!!!!!!

Kirsten, absolut super: herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!!!

Gruß an alle anderen von
Conny
Mit Zitat antworten
  #2339  
Alt 16.11.2011, 00:55
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr lieben zahnenden und zahnlosen Löwinnen!

Nach einem opulenten Frühstück mit der lieben Tanja und einem restlichen, ansehnlichen Tag wollte ich mal sehen, ob es Euch allen gutgeht.


Wo ist denn nur Maduscha hin entschwunden?
Und Sommer schrieb auch nichts. Ich hoffe, das bedeutet nichts weiter als Freizeitstreß!

Terri meine liebe, es kann durchaus sein, daß auf dem US und der Mammographie verschiedene Größen rauskommen. Bitte mach Dir keinen Kopf, solang das Ding kleiner ist als vorher würde ich das als gut werten. Und bitte sonst nochmals um Erklärungen. KEINER muß sich Kopfkino fahren müssen!!!

Emiles Nachricht freut mich natürlich sehr! Weiter so!

2 Themen wollte ich nochmal hochholen:
- Was habt Ihr verändert seit der Diagnose?
also bei mir ist es, wie diearmeTanja schon andeutete tatsächlich so, daß ich seit April bis auf seeeeehr wenige Ausnahmen keine weißen Kohlenhydrate mehr esse (also auch keine weißen Nudeln etc.); dazu nichts geräuchertes, keine Wurst, kein rotes Fleisch, überhaupt sehr wenig Fleisch, wenig Weizen eher Dinkel und Co., so viel Obst und Gemüse wie möglich.
Und ich habe begonnen, Sport zu machen. An meinem inneren Schweinehund arbeite ich noch...

und noch wichtiger:
Das Löwinnenrudeltreffen!!!
wann wollen wir das machen?
Ich wäre für einen Termin vor dem 10. Januar, da ich da n REHA gehen werde.
Ich schlage hiermit vor, jeder sagt, wann er kann und da, wo die meisten können, machen wir es!!!
03./04.12.: Finchen (nur im Notfall (hat Geburtstag)),
10./11.12.: Finchen,
17./18.12.: Finchen,

24. und 31.: lasse ich mal weg

07./08.1.: Finchen,
14./15.1.:
21./22.1.:
28./29.1.:

Schreibt einfach Euren Namen hinter die Daten, an denen Ihr könnt.
Jetzt Ihr!

Lulu wir teilen die Leidenschaft für Bauer sucht Frau (ich liebe es! Mit egal, obs echt ist oder nicht!)
die Bestrahlung geht am Freitag los - also am 18. Bin gespannt...
Übrigens zum Thema Schwerbehindertenausweis:
Ja, es KÖNNTE ein Nachteil sein bei der Bewerbung. ABER auch ein Vorteil, denn die Firmen müssen einen gewissen Anteil an Behinderten einstellen, sonst müssen sie eine Art Strafe zahlen/oder umgekehrt gibts einen Bonus, genau weiß ich das nicht.
Es KANN Dir also auch durchaus ein Vorteil gegenüber Mitbewerbern sein, wenn Du einen solchen Ausweis hast.
Außerdem hast Du nicht die Pflicht, es dem Arbeitgeber mitzuteilen; genau, wie wenn man zB. schwanger wäre!
ich würde es an Deiner Stelle beantragen. Allein die Steuererleichterung ist viel wert!

Danke für die guten Wünsche für morgen. Ich hab da wohl den leichtesten Part mit Herceptin.
Aber ich werde gut auf Tanja aufpassen, und sehen, daß Mortimer sich nciht von hinten an sie heranschleicht!

LG an alle, eine ruhige Nacht ohne rote Birne! Finchen
Mit Zitat antworten
  #2340  
Alt 16.11.2011, 06:28
Benutzerbild von Emile
Emile Emile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 195
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen liebes Rudel,
ich bin schon wach, das wird doch nicht schon senile Bettflucht sein...

Ulrike
, oh ja, bei so einem Ergebnis erscheinen die Mortis nur noch relativ schlimm und frau geht viel beschwingter den neuen Mortis entgegen. Wobei ich trotzdem Morti Hausverbot erteilt habe.

Tanja grr. böser Zahn, Du Armes
Ich bin mir ganz sicher, dass auch Du am 24.11. gesagt bekommst, dass der scheixx Untermieter am Ausziehen ist. Ich drück Dir ganz fest die Daumen und schicke Dir ganz viel positive Energie *positive Energie auf Hand leg und Dir rüber pust*
Ich hatte gestern erst das Herceptin und heute bekomme ich das erste Mal Taxol, wobei die Chemo-Schwester wieder betonte, dass es bei weekly kaum NW gibt. Ich wünsche Dir für heute, dass das EC an Deinem Untermieter wütet und Deine gesunden Zellen ignoriert. Und dann hast Du ja auch schon Halbzeit. juhu

Finchen
Ich war am Anfang der Chemo bei einer Ärztin die auch eine Naturheilausbildung hat und die hatte mit mir einen Pro Immun Test gemacht (ohne mich vorher zu fragen ) Naja der Test war gemacht und ich durfte ganz viele, mir vertraute, Lebensmittel nicht mehr essen. Ergebnis war, dass ich von einer positiven Einstellung fast in die Depression abrutschte. Ich hab nur noch geweint und wollte gar nicht mehr aufstehen. Dann habe ich im Net gesurft und rausgefunden, dass der Test Humbug ist und gar keine Aussagekraft hat. Plan in die Tonne gekloppt, Durchfall war sofort verschwunden und meiner Seele geht es auch wieder gut
So, nun versuche ich wenig Fleisch, Zucker und Weißmehl zu essen, dafür viel Gemüse und Obst, aber wenn ich Lust habe, esse ich auch Süßes, trink mal ein Glas Rotwein etc. Ich habe vor der Diagnose ja nicht wirklich ungesund gelebt, seit Jahren backe ich z.b. nur noch mit Dinkelmehl.
Sport ist so eine Sache, da würde ich gern mehr machen. Wobei ich fast alles per Pedes oder mit dem Fahrrad mache, nachdem ich im Juni mein Auto verkauft habe.
Ich bin übrigens auch immer mal in Ffm, da Schatzi in Bornheim wohnt

Copet Danke

Terri Wenn ich lese, erst ist der Tumor total geschrumpft und dann soll er wieder gewachsen sein, dass lässt mich immer nachdenklich werden. Ich sage mir allerdings, am Ende steht ja noch die OP und spätestens da wird der Mistkerl zwangsgeräumt. Und da der Tumor ja auf jeden Fall geschrumpft ist, hat auch die Chemo angeschlagen.

Treffen

03./04.12.: Finchen (nur im Notfall (hat Geburtstag)),
10./11.12.: Finchen, Emile
17./18.12.: Finchen, Emile

24. und 31.: lasse ich mal weg 31. Emile Geburtstag

07./08.1.: Finchen, Emile
14./15.1.:Emile
21./22.1.:Emile
28./29.1.:

So, lang geworden, aber jetzt ist Schluß.

Liebe Grüße
Emile
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55