Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2011, 01:27
Madlon Madlon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 28
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr alle,

wollt mich auch mal wieder melden und Euch allen ein schönes Wochenende wünschen!

Ich habe jetzt eine Woche Urlaub, in die ich alle Untersuchungen (Lunge, Leber, Knochen) gepackt habe. Leicht nervös bin ich schon, da auch mein Marker wieder gestiegen ist letzte Monate und das letzte Lungen CT/Knochenszintigramm ist ein Jahr her und in der Leber sind auch 3-5 Stellen zu sehen.. Bitte drückt mir die Daumen nächste Woche.. Glaub, hätte es alles doch nicht in den Urlaub legen sollen, zu viel Zeit zum Grübeln, aber hinterher ist man immer schlauer.

Achja susaloh, ich musste schmunzeln, als ich Deinen Beitrag las, denn das mit dem Behindertenausweis kommt mir bekannt vor, habe unaufgefordert von Anfang an G, aG, B bekommen. Als ich den Ausweis abholte, war die Dame auch merklich irritiert und meinte dann aber daraufhin, "ach wissen Sie, viele kämpfen sehr um diese Zeichen, nehmen Sie es doch einfach an... " ok gut, man weiß ja nicht, wann man es braucht. Nutze aber auch den Behindertenparkplatz bisher nicht, geht mir wie Dir, dass ich mir doch etwas seltsam vorkommen würde.. nunja, hoffen wir, dass es so bleibt.


So, sollte langsam mal schlafen..

alles Gute Euch allen

LG, Madlon
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2011, 06:00
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

Vorweihnachtszeit, heisst hier in Mittelfranken 'Die Stade Zeit beginnt*.

Ich nenne es *Ruhig und Beschaulich* das Weihnachtsfest anzugehen. So halte ich es seit Jahren.

Jeden 1.Advent ist die Wohnung und auch der Garten festlich geschmückt. Ob mit einem Advendskranz, mit bunten Lichterketten am Balkon, brennende Tannenbäume im Garten, oder Rudi das Kleine Rentier unter dem Kirschbaum. Die Duftkerzen gehen mir während dieser Zeit nie aus. *Warmes Licht ist angesagt* im ganzen Haus. Um diese Zeit fühle ich mich wieder wie ein Kind.

Doch dieses Jahr werde ich es nicht schaffen alles herzurichten. Meine Mädels kommen deswegen vorbei.

Der Behindertenausweis hat auch noch ein Vorteil, wenn ich einmal die Parkplatzsorgen mit einfliessen lasse. Zum Beispiel, ich gehe einmal von meiner Arbeit aus. Um das ganze Aussengebäude sind die Parkplätze sehr knapp bemessen. Und im Innenhof, dürfen nur bestimmte Personen einfahren.

Ausser man hat einen Behindertenausweis.
*TAA RAAA TAA TA TAAAAA* BENUTZT IHN.

Ich warte noch auf meinem Bescheid. Und wenn ich dann irgendwann wieder arbeiten kann, dann parke ich im Innenhof, soviel steht fest.

Wünsche ALLEN ein ruhiges Wochenende.
Dyara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2011, 10:11
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr "Behinderten"

ich habe auch unaufgefordert das "G" und 100% Schwerbehinderung bekommen.

Von einer Behindertenparkplatznutzung steht bei mir aber nichts drin. Dann müsste man doch auch einen Exta Ausweis fürs Auto bekommen. Habt Ihr so etwas?:con fused:
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2011, 10:39
jutlu jutlu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 11
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen,
ich habe auch einen Schwerbindertenausweis mit Grad 100 und Zeichen G.
Wenn Du für das Auto eine Parkplatzberechtigung brauchst, dann muss du das extra beantragen. Das heißt dann: Grad 100 GA.
Es ist sehr schwierig diesen Ausweis zu bekommen.
Ich hoffe, Dir reicht die Auskunft.
Schönes Wochenende ohne Schmerzen
Gruß JUTTA
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2011, 10:41
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 597
Standard Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,

ich habe auch einen GdB von 100 und auf Antrag vor 2 Jahren ganz unklompliziert das "G" bekommen. Meine Umgebung war teilweise leider neidisch, weil ich ja noch ganz normal gehen kann. Andererseits würde ich mit ihnen allen tauschen wollen, also habe ich kein schlechtes Gewissen. Und man sieht ja auch nicht, wenn ich erschöpft bin, und das deutlich früher als Gesunde.

Meines Wissens muss man ein aG haben, um die Behindertenparkplätze nutzen zu können. Ein G bedeutet Steuererleichterung beim Auto oder die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel oder der Nahverkehrszüge in ganz (seit dem 1.9.) Deutschland. Dafür zahlt man max. 60 Euro im Jahr, bestimmte Einkommensschwache sogar nur 30 Euro (ich glaube ALG II usw.).

Ich glaube, unser Krankheitsbild ist es, weshalb wir das "G" so schnell bekommen. Und dass der Zustand eintreten könnte, erfüllt mich mit großer Angst.

Karin

Hallo Jutta, wir haben so ziemlich zur gleichen Zeit geschrieben ...
__________________



Geändert von gitti2002 (19.11.2011 um 23:42 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2011, 10:45
jutlu jutlu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 11
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
Du hast natürlich alles viel ausführlicher berichtet. Ich bin Neuling und traue mich jetzt auch mal zu schreiben. Ich lese seit 14 Jahren in diesem Forum mit und habe viele Informationen dadurch erhalten.
LG Jutta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2011, 10:58
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Ihr Lieben!
Ich hab seit Anfangsdiagnose nur meine 80 % und keine Buchstaben.
Mein Ausweis ist gleich für 6 Jahre,also bis 2013.
Ich bin gerade am überlegen,mir ein anderes Auto zu besorgen.
Hab ein kleinen KA.Hab Probleme beim Ein-u.Aussteigen (Schmerzen).
Es muß auch sehr hoch sein zum Einsteigen.Hat mann vorher nicht so
bedacht.Ich fahre zu gern Auto,fahr auch fast immer allein zur Uni usw,
das möchte ich nicht mißen,vermittelt einem noch so was wie ein bißchen
Freiheit.
LG:Marion
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.11.2011, 23:38
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ach so, doch kein Behindertenparkplatz? Dachte G = Gehbehindert = Behindertenparkplatz! Aber jetzt habe ich auch nochmal nachgelesen und da stand genau das mit dem Auto und Bus etc....auch gut, super!

Unser Krankheitsbild, ja, das verfolgt mich auch. Seelige Unwissenheit wäre wohl doch besser. Dann würde man vielleicht einfach denken, mir geht es doch gut, bei mir wird alles anders verlaufen.
Vielleicht doch kein Wunder, dass die Ärzte oft nicht so viel von diesen Internetforen halten....
Ich seh den Einfluss auf mich selbst natürlich auch. Jedesmal wenn hier jemand stirbt, wie jetzt z.B. Regina/Birke, die Geschichten ähneln sich ja immer, und dann denke ich wochenlang, klar, 2 Jahre mit .... -Metastasen, dann ist es bei mir auch vorbei...das wäre dann ja...2013, 2014 oder was immer, jedenfalls belastet mich das dann tagelang. Mir ist schon klar: Ob das nun stimmt oder nicht, spielt gar keine Rolle, blöd ist, dass ich meine Zeit damit vergeude, sowas zu denken! Wenn ich dann in meiner Chemostation bin, umringt von Frauen, die schon die x-te Chemo bekommen und viele Jahre dabei sind, beruhigt mich das wieder ein bischen. Schlimm, dass man überhaupt so beeinflussbar ist.

Mal nicht so fröhliche Grüße...
Sus
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.11.2011, 09:54
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Sus,

wie gut ich Dich verstehe. Bei mir wurden 4/2004 zum ersten Mal verdächtige Rundherde in der Lunge diagnostiziert.

02/2006 wurde bestätigt, dass es sich um Lungenmetastasen handelt. 12/2009 kamen Lebermetastasen hinzu.

Du siehst, ich laboriere schon 7 Jahre mit meinen Metas und hatte erst einmal (im Oktober) mit schweren Komplikationen zu kämpfen.

Ich sage mir immer, es ist wie es ist. Ich kann nur hoffen, dass es mir lange so gut geht wie bisher, trotz der Erkrankung. Ich freue mich über jeden Tag, an dem ich lachen kann.

Zum Weinen bleibt später Zeit, wenn es Grund dafür gibt.

Jetzt kann ich nur sagen, das Leben ist schön, so lange es dauert.
Und das trifft für jeden zu.

Also, genieße Dein Leben, sei glücklich, hab Träume, vielleicht lassen sich einige verwirklichen, versuche es.

Ute (lucky2) hat einen tollen Spruch:

Was immer du tun kannst
oder wovon du träumst -
fang damit an!
Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
J.W.v.Goeth
e
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.11.2011, 10:03
Mia40 Mia40 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Baden
Beiträge: 849
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen Mädel´s,
ich möcht mir nur mal kurz melden, es geht mir nun besser seit ich Zuhause bin. Find das gut mit den Ausweisen, nutzt es, andere würden das auch tun...grad in der Vorweihnachtszeit! Na ja, keiner möchte behindert sein.....!
Frage: Hatte von Euch hier jemand eine Ganzkopfbestrahlung? Erfahrung damit? Bitte meldet Euch dazu....wünsche Euch schönen Sonntag Lg Mia
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.11.2011, 10:45
Mia40 Mia40 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Baden
Beiträge: 849
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen Gkirschi,
mir geht es da nicht anders....ein Arzt meinte vor kurzem auch er müsse mich aufklären über die Lebenserwartung....ich finde das voll daneben, denn ich halt es so, zumindest soweit es geht....wie bei Orturd´s Spruch....:Zum Weinen ist noch genug Zeit wenn es soweit ist, noch haben wir Zeit , keiner weiss wie lange. Mich macht es auch dann fertig, wenn ich dran denke meine Kids alleine lassen zu müssen, einfach so??? Nein ich will Leben! Ich glaub so geht es aber allen hier! Leider!!! Leider kommen diese blöden Löcher immer mal wieder! Sei gedrückt! Lg Mia
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.11.2011, 10:49
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen Ihr Lieben!
Genauso ist es,deswegen bin ich froh,daß es unseren Tread gibt.
Hier fühlt mann sich immer verstanden ,wird in den Arm genommen
und getröstet.Ihr seid so ein bißchen was wie Familie.
Danke LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.11.2011, 23:24
Benutzerbild von maga
maga maga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: frechen köln
Beiträge: 214
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr lieben.........
wollte mich auch mal wieder melden allen eine gute woche und viel kraft Maga
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55