![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
ich habe auch den port am schlüsselbein und finde er stört da überhaupt nicht.
selbst wenn ich auf dem bauch liege, spühre ich ihn nicht. mit normaler oder grösserer körperfülle sieht man ihn auch gar nicht. am oberarm wird so weit ich weiss, auch ein anderer port eingesetzt, ein kleinerer port, wird glaube ich mini-port genannt. der ist wohl kleiner und dementsprechend ist die op beim einsetzen und raus nehmen auch einfacher. gruss thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also meinen Port sieht man sehr gut. Wenn ich ein T-Shirt anhabe sieht es aus wie ein "Geschwür".
Am Anfang habe ich micht dafür auch geschämt, so beim Duschen oder Saunieren im Fitness-Club. Aber da muss man halt irgendwie durch, heute ist es mir fast egal (ausser wenn ein hübsches Mädel in der Sauna sitzt ... Mann bleibt hat Mann ... entschuldigung) Ansonsten habe ich keinerlei Behinderung oder Einschränkung durch den Port. Nur bei Wandern drückt der Träger etwas drauf und scheuert. Gruß Lothar |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hi
mein Port sitzt auch unter dem Schlüsselbein und leistet sehr gute Dienste bei der chemo (und auch schon danach) meiner feiert Ende des Jahres seinen 8, Geburttag. Auch bei mir bleibt er so lange er keine Probs macht drin. Sören tut er überhaupt nicht
__________________
Liebe Grüße Barbara |
#4
|
|||
|
|||
![]()
gehst du auch regelmässig zur port-spühlung?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
hi
... ja alle 3 Monate zu meinen Standart Nachsorge Kontrollen
__________________
Liebe Grüße Barbara |
#6
|
|||
|
|||
![]()
jo, das ist nervig, aber wichtig !
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für eure Antworten.
Er hat sich für einen am Schlüsselbein entschieden. Sie bestellen einen extra flachen für ihn. Durch den kann man dann zwar kein Kontrastmittel spritzen, aber er meint, dass das ja nicht sein muss. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|