Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2011, 19:24
Benutzerbild von Schlaudy
Schlaudy Schlaudy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: bei Berlin
Beiträge: 58
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Oh je ich hoffe Ihr habt ne Unfallversicherung für Eure Kids. . . Waren es noch Milchzähne???

Zur Narbenpflege benutze ich seit einiger Zeit Silikonstreifen. Die gibt es in verschiedenen Längen und Größen und können übers Internet bestellt werden. Sie können bei guter Pflege mehrere Wochen benutzt werden. Ich trage es 12 Stunden am Tag. Ist nicht ganz billig aber lohnt sich. Meine Bauchnarbe ist deutlich besser geworden. . . Hatte vorher auch ein halbes Jahr gecremt mit extra Narbensalbe. . .

Grüsse

Schlaudy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2011, 20:12
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hey!
Danke für eure Tips (bes. ampitu und yvonne)!
Ja, es waren noch Milchzähne, gottseidank!
Alles Liebe
Ani
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2011, 13:56
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 101
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo zusammen

Ich war ja heute beim Doc, wegen der Naht die vor sich hin saut. Nun hat sich leider eine Infektion gebildet und es wurde unter Ultraschall punktiert. Habe jetzt noch stärkere Antbiotika bekommen und muss am Sonntagnachmittag nochmals hin. Wenn sich die Infektion bis dahin nicht beruhigt hat, wird das Ganze wieder eröffnet da die Keime das Implantat "angreifen" könnten. Bin grad ziemlich traurig deswegen....doch ich hoffe, dass es nicht soweit kommt und dass sich das Ganze nun endlich beruhigt.

Liebe Grüsse
ampitu
__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2011, 14:50
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 271
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

ampitu Au Mann, ich hatte heute Morgen schon an dich gedacht.
Kann verstehen, dass du etwas down bist, aber die stärkeren Medis helfen ganz, ganz bestimmt.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich die Keime verziehen!!!!!

Nene
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.11.2011, 15:06
dustydawn dustydawn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2011
Ort: Österreich, Burgenland
Beiträge: 9
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe ampitu! Ach so ein Mist! Ich halte Dir ganz fest die Daumen, dass sich die Infektion wieder legt und nicht auf das Implantat übergreift!
Vor dieser Situation hatte ich nach meiner OP auch ziemlich Angst. Weil ich auf beiden Seiten Wundheilungsstörungen hatte (Oberflächennekrose) bekam ich insgesamt 5 Wochen Antibiotika, die ich aber gut vertragen habe. Ein Tipp von meiner Ärztin war, jeden Tag ein Jogurth essen, damit die Darmflora die Kur besser übersteht
alles Liebe und viel Kraft Euch Allen

Daniela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2011, 17:36
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Ampitu!
Ich drück dir auch ganz fest die Daumen! Und vergiss nicht: Du hast keinen Brustkrebs, das ist und bleibt das Wichtigste! Irgendwann sind die OP-Folgen überstanden....
LG
Ani
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2011, 18:08
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 101
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ich danke Euch für die aufbauenden Worte. Die gehen runter wie Butter.
Auf jeden Fall ist es das Wichtigste, dass ich keinen BK habe und auch wenn es jetzt eine Infektion gegeben hat, niemand kann etwas dafür und ich bereue den Eingriff auch überhaupt nicht. Ich würde es wieder so machen. Ist halt einfach nicht so schön gewesen diese Nachricht zu hören, aber es gibt wesentlich Schlimmeres.
Ist halt einfach ein bisschen mühsam das Ganze und es hätte nicht sein sollen...shit happens...aber das geht vorbei und bald ist alles vergessen. Ach ja, auf meiner HP sind dann neue Bilder.

Liebe Grüsse an alle und einen schönen Abend
ampitu
__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.11.2011, 18:53
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe ampitu,

auch von mir sind alle daumen und zehen gedrückt, dass es schnell besser wird!
yogurt essen ist eine sehr gute idee! sonst geben die armen darmbakterien auch den geist auf, sollen sie ja nicht.

lass es dir ansonsten gut gehen! es ist sehr blöd, aber es geht vorbei!
ganz liebe grüße,
tesska
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55