Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2011, 17:31
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 528
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo

Ich fahre am 7. Dezember zur AHB nach Scheidegg.
Wenn jemand von hier auch da sein wird und sich melden mag.... ich freu' mich .

LG, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2011, 09:21
malarave malarave ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Ennepe-Ruhr-Kreis
Beiträge: 9
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Sandra,

Du hast mir in meinem Thread über Scheidegg nur Gutes berichtet

Ich wünsche Dir für Deine AHB viel Erfolg und alles Gute!

Ich bin kein Schneehase, fahre am 06.12. zur AHB in die Klinik Nordfriesland nach St. Peter-Ording.

LG malarave
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2011, 18:43
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 528
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Zitat:
Zitat von malarave Beitrag anzeigen
Ich bin kein Schneehase

Gibt es nicht auch Seehasen... ?
Danke für Deine guten Wünsche, ich wünsch' Dir auch 'ne erfolgreiche Nikolausreha am Meer!

Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.12.2011, 10:33
cyberstern cyberstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 10
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo zusammen,

fahre am 18.1.12 bereits zum 2. Mal nach Scheidegg, nachdem ich dort eine gute Zeit in der AHB verbracht habe. Wird sonst noch jemand aus dem Forum während dieser Zeit dort sein?

LG

Karin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.01.2012, 19:38
denkerin denkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 30
Lächeln AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Ihr Lieben,
Februar 2012 fahre ich nochmals zur AHB nach Scheidegg . Mir hat es so gut gefallen im vergangenen Winter, dass ich mich richtig auf diese Wochen freue!
Es tut so gut, wenn man - ähnlich wie in einem 4 * - Hotel - ausspannen und sich erholen kann.
Falls noch jemand nächsten Monat dort sein wird, bitte melden.
Ein herzlicher Gruß an die Leserschaft von
denkerin

Geändert von denkerin (06.06.2012 um 22:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2012, 20:34
Susann66 Susann66 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Dinslaken
Beiträge: 1
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Denkerin aus dem tiefen Westen
Ich bin ab dem 9.2.2012 in Scheidegg und freue mich zwar einerseits, andererseits habe ich auch echt Angst davor, was mich erwartet und so lange von der Familie getrennt zu sein. Du scheinst ja schon Erfahrungen mit der Klinik gemacht zu haben. Sehr gute sogar, wie es sich liest. Das macht mir Mut! Wir sehen uns also dann bestimmt bald im Allgäu.
Liebe Grüße
Susa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.02.2012, 23:41
Sternchen844 Sternchen844 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 141
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Nadine,

es gibt auch die Möglichkeit eine Reha mit Kindern zu machen, weiss ja nicht ob das für dich eine Option ist.

LG Caro
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.02.2012, 13:22
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 597
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, in diesem Jahr eine Kur in Scheidegg zu machen, natürlich vorausgesetzt, dass sie genehmigt wird.

Kann mir jemand von euch folgende Fragen beantworten:

1. Da ich beihilfeberechtigt bin, kann ich mir den Termin aussuchen. Welcher (Sommer, Frühling) Termin wäre ideal?

2. Vielleicht kann ich mir ein Zimmer wünschen. Um welches könnte ich bitten, wenn ich mich anmelde (natürlich immer vorausgesetzt, dass das möglich ist)?

3. Bei meiner letzten Kur hatte ich leider nicht das Glück, richtig guten Kontakt zu finden (im Gegensatz zu den anderen Kuren vorher). Wie ist die Athmosphäre dort, bin ich mit jetzt 62 Jahren noch im "normalen Altersdurchschnitt"?

4. Gibt es dort gute öffentliche Verkehrsmittel, so dass man auch mal in den Ort fahren kann?

5. Und vor allem: Ist das Personal nett? Ich habe schon sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht und finde, dass ein Kurerfolg davon sehr abhängig ist.

Fragen über Fragen ...

Dankeschön

Karin
__________________


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55