![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Calypso und Kirsten!!
Ich hatte nicht erwähnt, dass es hier nicht um das medizinische Personal geht, die sind allermeistens diskret und einfühlsam. Aber was mache ich bei Besuchern, bei mir und meiner Zimmermitpatientin? Da die noch vorhandene Brust merkbar ist fällt die "leere" Seite wirklich auf. T-Shirts und Nachthemd bzw. Schlafanzug sind da für mich nur eine Notwendigkeit und die Bettdecke stets bis unters Kinn hochziehen ist auch doof. Meine leichten Tops und Sommerkleider mussten alle in den Kleidersack, da das Grübchen in der Mitte weg ist, fällt es trotz BH auf und die Narbe ist wirklich sehr deutlich vom Brustbein bis unter die Achsel. Trotz allem wünsche ich eine schöne Adventszeit! Mara |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mara,
ich kann Dich sehr gut verstehen. ![]() Ich selber war nur kurzzeitig einseitig und trotz dem ich auch noch andere "Hingucker" habe und auch genügend Selbstbewußtsein,war mir das sehr unangenehm.So sehr,dass ich niemals ohne Prothesen-BH herumgelaufen wäre. Das hat was mit Symmetrie und Harmonie zu tun,weniger mit Selbstbewußtsein. Es ist nunmal alles am Körper symmetrisch angelegt,da fällt das einfach auf! Komme direkt aus der Reha,da gab es etliche abladierte Frauen.Ich habe keine ohne Prothese oder Aufbau gesehen-von daher ist es m.M.n. völlig normal,dass einen selbst das stört. Ich würde einen bequemen Sport-Bh tragen,auch unter dem Nachthemd und die Prothese einlegen.Das fällt niemanden auf und Du fühlst Dich einfach wohler damit.So habe ich das gemacht und bei einem bequemen BH merkst Du das nicht mal. Meine Meinung dazu. LG,Jule |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich konnte mich nach meiner Ablatio nicht an diese "schöne Wäsche" gewöhnen und fing an zu basteln. Der bekannte Kaffeeröster hat öfters mal BHs im Angebot, die "doppelwandig" sind. Ich habe probeweise in eine Seite ein kleines Loch geschnitten und die Prothese eingesetzt und es hat funktioniert. (Körbchengröße C)
Meinen Badeanzug habe ich auch gebastelt. In einen Neckholder, bei dem der Brustbereich hinten zusätzlich geknotet wird, habe ich ein BH-Teil eingenäht, das die Ephitese hält. So kann nichts verrutschen, das Ding ist aber normal geschnitten und mittlerweile Nordsee und Whirlpool erprobt! Jetzt bin ich schon wieder einen Schritt weiter. Aus dem dicken Vlies, dass man nach der Ablatio als Verband bekam (ich habe eine neue Rolle mit nach Hause bekommen) - habe ich mir mehrlagig eine Vliesephitese gebastelt und in einen Baumwoll-BH des Kafferösters eingesetzt. Das ist bequem und natürlich. Übrigens, ich kann überhaupt nicht nähen. Ich mach das per Hand mit Schulmädchen-Stichen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jule,
das kann ich nicht bestätigen. Ich kenne inzwischen mehrere Frauen, die trotz Ablatio "ohne" gehen, mindestens in der Freizeit. In der AHB wahren wir zu Viert. Und ich finde das auch gut, denn es ist einfach nichts, was man verstecken muss!!! Zum Gefühl: Einen gefühlten Unterschied zwischen mit und ohne Epithese konnte ich wahrlich nicht feststellen, denn eine Epithese fühlt sich genauso unsymmetrisch an. Ich fand es auch am Anfang schrecklich, lief nur mit herum, allerdings nur draußen. Aber irgendwie hab ich mich daran gewöhnt, d. h. mein Körpergefühl hat sich mit der Zeit normalisiert. Jetzt fällt es mir garnichtmehr auf. Habe Körbchengröße B. Ehrlich gesagt, finde ich es im Krankenhaus fast schlimmer, wenn die Kollegen zu Besuch kommen und mich im Schlafanzug sehen, als dass sie mich nun täglich einseitig "ertragen" müssen. So unterschiedlich können Gefühle sein! Ich will hier auch niemandem reinreden, es erschreckt mich nur, dass viele Frauen (leider!) so sehr darunter leiden müssen. Und ich hoffe, dass wenigstens ein paar von ihnen so weit kommen können, dass es ihnen nicht mehr peinlich ist! Denn das ist es wirklich nicht. Fürs Krankenhaus kann man ja auch die weichen Epithesen nehmen, die man am Anfang bekommt wenn die OP noch frisch ist. Ich hab die auch zum Joggen benutzt - einfach in den Sport- BH gesteckt. Eigentlich kann man die in jeden BH stecken, und sie stört nicht so wie das Silikonteil. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
tja, also ich habe beschlossen, keine prothesen zu tragen, allerdings fehlen mir beide seiten.
bin schon traurig, wenn ich mich ansehe, aber das ist ja normal. vor 2 wochen hatte ich meine beiden sorgenkinder noch... mal sehen, wie ich es schaffe. ich hatte einen großen busen, sodass natürlich allen, die mich kennen, sicher was auffällt. angst machts mir schon. aber ich bin wild entschlossen, weil ich mir halt gar nicht vorstellen mag, eine prothese zu tragen. ich hab schmale hüften und eigentlich passt es zu mir, flach zu sein, aber, naja... es wird sich zeigen. alles liebe und gute wünsche an euch! suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich musste neulich das erste Mal zur Mammo und das war mir schon komisch.
Hab mir dann gesagt, du bist nicht die erste, die die hier so sehen, also runterschlucken. Ich gehe auch täglich, auch hier zu Hause, mit Protese. 1 Jahr muss ich noch warten bis ich nachfragen kann ob ein Aufbau in Frage kommt, hatte auch starke Strahlenschäden. Mara, sieh es mit Stolz was du durchgemacht hast. Und zeige deinen Stolz. Aber das ist nicht so einfach. Neulich sass ich nach dem Baden im Schlafanzug als der Nachbar kam. Mein erster Gedanke war auch: Oj, ! Und dann dachte ich, naja, ist nun mal so.
__________________
![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Calypso,
ja warum Rollkragenpulli, naja...wenn man sich mit normalem Ausschnitt mal ungünstig bückt, dann gewährt man schon Einblick auf das nicht vorhandene Dekolleté, selbst bei recht geschlossenen Pullis passiert das und immer kann man sich nicht bewusst bücken mit nach hinten gestreckten Armen. Man ich sehne BEAULI herbei, hoffe meine Krankenkasse kommt mal endlich zu Potte, BEAULI ist fast das Einzige was noch an Aufbaumöglichkeiten bei mir geht. Vielleicht wird dann wieder alles besser. Vorerst muss ich dann halt noch die Prothese tragen, ich hab mich aber ziemlich dran gewöhnt, ich bemerke sie kaum, wenn ich angezogen bin, ist eigentlich alles in Ordnung, nur nackt kann ich mich absolut nicht mehr leiden und das wirkt sich natürlich auch auf meine Beziehung aus. l.G. Kirsten |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo suze,
deine Einstellung ist toll! Ich denke, wir schlankeren Frauen tun uns auch etwas leichter ... Und "traurig" - ja, das ist es auch bei mir. Aber damit kann ich umgehen, während so ein dauerhaftes Unwohlfühlen bestimmt schlimm ist. Und ich habe noch der Vorteil, dass ich auch vorher nie so weit ausgeschnitten gegangen bin, dass man da oben irgendwie reingucken konnte. Ich habe gemerkt, dass mit jedem mal, das ich ohne irgendwohin gegangen bin, mein Stolz gewachsen ist. Um im Schwimmbad zu duschen, habe ich fast ein ganzes Jahr gebraucht - aber jetzt macht es mir kaum noch was aus. Bei mir wissen eigentlich fast alle Leute von meiner Krankheit, ich war ja wochenlang krank geschrieben - da hab ich schon gesagt, warum. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich auch vor der unausgesprochenen Frage Angst "hat sie noch, oder hat sie nichtmehr". So muss niemand überlegen (oder fragen, was sich viele Mitmenschen nicht trauen) - man siehts. Am meisten nerven mich die BHs, es gibt praktisch nur vorgeformte, und die schlagen dann Falten, sitzen schief etc. Habe noch keine befriedigende Lösung gefunden, außer einem Modell, das dan der abladierten Seite eng anliegt. Leider ist es kein besonders reizvolles Teil. @ Kirsten - wie traurig, dass es auch noch deine Partnerschaft belastet. Geh einfach davon aus, dass dein Partner vielleicht traurig ist, aber im Endeffekt ist er doch froh, dass es DICH gibt! Meiner (bin aber erst mit ihm zusammen, seit ich einseitig bin) hat mal gesagt, dass es ihm immer irgenwie weh tut, aber dass er glücklich ist, dass er mich kennengelernt hat und mein Äußeres so nimmt, wie es ist, weil mir diese OP zusätzliche Zeit zu leben gegeben hat. Männer können da halt schlecht drüber reden, dabei könnte uns das so viel helfen! Bin froh, dass ich so ein sprechfähiges Individuum erwischt habe. Aber wenn man merkt, dass der Partner den Körper so annimmt wie er ist, fällt es einem auch selbst leichter! Geändert von gitti2002 (02.12.2011 um 11:48 Uhr) Grund: PN |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|