Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2011, 02:53
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

ich bekämpfe gerade die Schlaflosigkeit mit dem Ausfüllen meines Antrags auf einen Schwerbehindertenausweis (es funktioniert, ich bin schon deutlich schläftiger als vorhin). Aber wie immer bei Formularen bin ich bei manchen Sachen nicht sicher, was ich schreiben soll. Was habt ihr denn unter "Art der Beeinträchtigung" geschrieben? Soll ich da alles auflisten inkl. Behandlungsfolgen und dergleichen? Oder kann ich einfach schreiben "Tumorerkrankung"? Die fordern ja eh die Unterlagen von meinem Arzt an.

@Luline: stimme Hilla zu, auch wenn es schwer für Dich ist Vielleicht überlegt sie es sich wirklich anders, wenn es ihr besser geht und sie ohne Maske bestrahlt werden kann.

@boebi: das kenn ich auch. Schlapp, aber unruhig. Allerdings hab ich auch manchmal richtige Aktivitätsanfälle und könnte dann mitten in der Nacht anfangen, die Wohnung zu schrubben (vom nächtlichen Möbelrücken sehe ich aus Rücksicht auf die Nachbarn ab).
Und danke für den Satz "Wir haben im wahrsten Sinne doch schon genug an Hals.", ich hab mich gerade schlappgelacht.

LG von einer schlaflosen Dreizahn
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2011, 07:25
Ulrike60 Ulrike60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten Morgen an alle!
Auch ich habe mich in den letzten Wochen mit Formularen rumgeärgert. Beim Schwerbehindertenausweis habe ich alles eingetragen was meinen Mann beeinträchtig, er hat dann 100% bekommen. Die Kämpfe mit der Kranken- und Rentenkasse waren und sind noch viel hässlicher! Die haben alle ihre Vorschriften, aber diese Bürohengste suchen nur nach Gründen nicht oder weniger zahlen zu müssen. Ich glaube inzwischen, dass die Provision dafür kriegen. Ich dachte monatelang unser " Betreuer" von der KK ist nett zu mir. Er erinnerte mich immer an Fristen, fragte nach dem Befinden ( auch nach meinem!). Er drängte mich, den Antrag auf Reha, schnell auszufüllen. Das hatte zur Folge, dass dieser anstatt zum Oktober schon zum September in Rente umgewandelt wurde und somit muss die KK statt 78 Wochen nur ca 60 Wochen zahlen. Die Rente ist monatlich fast 1000Euro weniger als das Krankengeld. Das hat der nette Herr doch toll gemacht ! Einige liebe Menschen gibt es allerdings doch noch in den Ämtern : Eine sitzt bei uns in der Stadtverwaltung: Sie hat mir jetzt beim Ausfüllen geholfen. Ohne sie wäre ich in letzter Zeit verrückt geworden.
Mein Betrag ist arg lang geworden, aber das musste raus. Als hätten wir nicht schon genug am Hals!!!!!!!!! (Zitat)
Liebe Grüße Ulrike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2011, 13:38
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Schlaflose,
hallo Früaufsteherin,

zum Thema Schwerbehindertenausweis und zur Rente nach der Reha schreibe ich heute Abend was.
Das auf die Schnelle.
Boebi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2011, 19:53
Hilla Hilla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 181
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Ihr Lieben,

ich möchte Euch an einem kleinen "Gebet" teilhaben lassen, welches in einem Adventskalender stand. Daraufhin verlief mein Tag mit einem zufriedenen lächeln auf meinem Gesicht (Ihr werdet es nicht glauben aber ich wirklich vier unterschiedlich Adventskalender geschenkt bekommen..... und jeder ist es wert ein "Kläppchen" zu öffnen..... )


Lieber Gott,

bis jetzt geht's mir gut. Ich habe noch nicht getratscht, die Beherrschung verloren, war noch nicht muffelig, gehässig, egoistisch oder zügellos.
Ich habe noch nicht gejammert, geklagt, geflucht oder Schokolade gegessen. Die Kreditkarte habe ich auch noch nicht belastet.

Aber in etwa einer Minute werde ich aus dem Bett klettern und dann brauche ich wirklich deine Hilfe..........

Verfasser unbekannt

Viele Grüße
Hilla
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2011, 20:18
Benutzerbild von Nadine
Nadine Nadine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 253
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Liebe Ulrike,

wie ich das kenne was ich da von Dir lese.... wir haben den Krieg mit KK und Rentenkasse auch z.T. hinter uns, z.T. aber noch am Laufen...
Derzeit warten wir grad auf die Überweisung von der KK um nachvollziehen zu können was die da hin und her rechnen. Jürgens Teilerwerbsminderungsrente wurde rückwirkend zum 01.08. genehmigt und die KK hat sich nen Teil von der Nachzahlung geschnappt. Was heißt nen Teil, den größten Teil.... Die KK kann einem 10000 Briefe wegen jedem Scheiss schicken, aber keinen der mal wichtig wäre, nämlich wie die jetzt was berechnen....

Ich drück euch weiter die Daumen dass alles bald erledigt ist...

LG Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2011, 20:26
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@ Hilla: Danke!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2011, 21:22
Ulrike60 Ulrike60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Nadine,

du hast ja so recht! Zur Zeit haben wir jeden Tag Post von der KK. Ich krieg dann immer schon Panik, denn meistens sind es Fragebogen. Heute waren gleich 4 Briefe drin. Für jeden eine neue Karte, vermutlich weil mein Mann jetzt Rentner ist. Erklärt wird das natürlich nicht.
Allen eine gute Nacht
Eure Ulrike
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.12.2011, 00:17
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Allen einen guten Morgen.

Wie Angekündigt, aus eigenen Erfahrungen, die Erklärungen zu
Schwerbehindertenausweis: Schickt alles mit was ihr habt. Das Amt entscheidet nach Aktenlage und der medizinische Dienst der Versorgungsämter macht sich nicht viel Arbeit. Atlan wird mir zustimmen. Einen Widerspruch zum zu niedrig festgesetzten GdB kann ich euch bei Bedarf per Mail senden.

EU-Rente: Ganz vorsichtig bei der Reha vor Rente auf Verlangen der KK. Der Rehaantrag kann gleichzeitig abgewandelt werden zum Rentenantrag auf EU-Rente. Das passiert bei Arbeitsfähigkeit unter 3 Stunden.
Konsequenzen sind dann:
Die KK ist aus allen Zahlungen ab Rentenbewilligung und Rückwirkend ab Rehaantrag raus. Also auch aus Einzahlungen für die Rente. Das kann evtl. ein Rentenverlust von einem Jahr sein.
Zusätzlich ergibt sich eine dauerhafte Verminderung der Rente, ab dem Zeitpunkt der Beantragung (Rehaantrag) bis zum Zeitpunkt des tatsächlich möglichen Rentenbeginns (mit GdB 63 Jahre, ohne Gdb 65+x). Ich sage nochmal DAUERHAFT. Für jeden Monat sind das 0,003 Punkte Abzug von der Rente. Das hört sich wenig an, kann sich aber ganz schön summieren.
Das heißt, wenn möglich nicht unter 3 Stunden gehen. Ich habe das leider zu spät festgestellt und bin in der Reha falsch beraten worden. Jeder Tag zählt für die Rente und die Abzüge werden geringer.
Die KK möchte jeden soll schnell wie möglich aus den Zahlungen haben. Das gleiche gilt sinngemäß auch für das Arbeitslosengeld.
Wenn möglich sollte ihr dem Arbeitsmarkt weiter „zur Verfügung“ stehen, bis das AG ausläuft. Es ist ein Anspruch, den ihr erworben habt und um ehrlich zu sein, mit GdB nimmt uns sowieso keiner mehr.
Wer die EU-Rente will, sollte gut überlegen.

Wer noch Fragen hat (keine Rechtsberatung), kann mir eine PN oder Mail schicken.

Ich wünsche Euch allen einen schönen, leider wohl feuchten Tag.
Boebi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55