![]() |
![]() |
#7546
|
|||
|
|||
![]()
Hallo J.F.
viielen Dank für Deine Antwort. meine Narbe ist auf dem linken Oberarm und ab und zu kann es passieren das ein Zug darauf kommt. Das letzte screening war letzte Woche und da war der rote Fleck in der Narbe noch nicht da. Der ist auch nicht knubbelig oder so. Der ist von einem Tag auf dem Anderen einfach da gewesen. Ein Melanom entsteht doch eigentlich nicht von jetzt auf gleich oder? Bzw. über Nacht. Ich schäme mich schon bei jedem bisschen zum Dermatologen zu gehen. Werde schon angeschaut als ob ich nicht ganz dicht wäre ![]() Liebste Grüße, Mara |
#7547
|
|||
|
|||
![]()
mmmmmh, Mara,
was ich jetzt schreibe wirst Du eigentlich wissen ![]() Wegen der Einblutung kannst Du auch Deinen Hausarzt ansprechen. Vielleicht kann er Dir da ganz schnell eine Entwarnung zu kommen lassen. Denn aus der Ferne können wir mutmaßen und das hilft niemanden ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#7548
|
|||
|
|||
![]()
Hallo J.F.,
in Psychotherapie bin ich bereits seit über 2 Jahren wegen Panikattacken und das ist dann jetzt quasi dazu gekommen. Habe jetzt nur noch wenige Stunden genehmigt bekommen und dann darf ich zusehen wo ich bleibe. Privat ist das auf dauer von den Kosten leider nicht erschwinglich. Ich bin halt ein richtiges Sensibelchen. Ich schaue aber gern hier ins Forum und lese gerne die anderen Berichte. Das hilft mir etwas. Vielen Dank dafür ![]() Mara Geändert von Mara26 (17.12.2011 um 00:06 Uhr) |
#7549
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Hier mal ein kleines Lebenszeichen von mir... Bin jetzt mit der Bestrahlung der Ohrspeicheldrüse und des Halses dran, 17 von 30 Mal sind geschafft ![]() ![]() Nun wünsche ich Euch noch einen schönen 4.Advent, geniesst es! Liebe Grüsse, Daniela |
#7550
|
||||
|
||||
![]()
hallo daniela,
ich wůnsche dir das die letzen 13 bestrahlungen auch gut rum gehn. das mit den haaren tut mir leid. mache zzt if hochdosis und hab auch probs mit den haaren.. du wirst das schaffen.. nur pausen sollte man auch haben. man darf sich auch krank schreiben lassen. ist ja kein husten! gglg esther
__________________
Liebe Grüsse Esther1970 ![]() |
#7551
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Daniela,
ich wünsche Dir von Herzen, dass die Nebenwirkungen in Grenzen sich halten und Du trotz allem schöne Festtage hast und diese auch geniessen kannst. Ich wünsche Dir so sehr ein gutes Ergebnis nach der Bestrahlung. Alles alles Gute für dich ![]() |
#7552
|
|||
|
|||
![]() ![]() ich wünsche dir alles erdenklich Gute - und dass die Bestrahlungen alle Metastasenreste bei dir eliminieren. Deine schönen Haare wachsen bestimmt bald danach wieder wie vorher. Liebe Grüße -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#7553
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Ich habe gerade dieses Forum gefunden und erhoffe einen angenehmen Austausch. Bei mir wurde ein malignes Melanom 0,8 mm Tiefe, im Gesunden,Abstand 1 mm entfernt(Ohrbereich). MRT der Lympfknoten war unauffällig .Ebenso die Blutuntersuchung . Nun soll noch mit einem Sicherheitsabstand von 1 cm nachoperiert werden. Meine Frage : Ist diese Nachoperation wirklich nötig oder dient sie nur zur Erfüllung von Richtlinien oder zur Sicherheit für den Arzt ? Kann mir hier jemand etwas dazu sagen.Für eine Antwort oder Ratschläge wäre ich dankbar. Lg Carli |
#7554
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Carli,
ich denke in erster Linie dient der MM-Nachschnitt deiner eigenen Sicherheit. Tatsächlich kommt es manchmal vor, dass im Nachschnitt auch noch minimale MM-Reste vorzufinden sind. Sei froh, dass die Ärzte eine MM-haben und sich danach richten. Alles erdenklich Gute für dich -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#7555
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei mir kommt es jetzt zur Extremitäten Perfusion. Hängt von der PET am 4.1. ab. Der Ablauf ist mir erst mal bekannt. Ich habe im Netz schon eine Studie gelesen, aber Erfahrungen von Patienten bei einen Sarkom nur einen Link gefunden. Kennt von euch jemand der diese Behandlung hinter sich hat? Und evt. eine Klinikempfehlung hat. Beim Sarkom wurde Gießen genannt.DD schickt seine Patienten nach Berlin. Allen ein schönes Weihnachtsfest Roswitha |
#7556
|
|||
|
|||
![]() ![]() sehr gerne drücke ich dir die Daumen, dass die Metas sich eliminiert haben. Ich wünsche dir von ganzem Herzen nur das Beste für deine Gesundheit. Zur Extremitäten Perfusion ausser dem Ablauf - kann ich dir auch keine Empfehlungen geben. Jedoch denke ich eine Uniklinik dürfte es gut können. Wünsche dir und deiner Familie ein wundervolles Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für die Zukunft. -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#7557
|
|||
|
|||
![]()
Die isolierte Extremitätenperfusion wird von einigen Unikliniken durchgeführt.
Für Metastasen, Rezidive kann auch die neue Therapieform ECT (Elektrochemotherapie) in Frage kommen. Diese wird sowohl in Kiel als auch in der Charite in Studienform angeboten.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. Geändert von J.F. (24.12.2011 um 08:22 Uhr) |
#7558
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bianca,
ja, das ist eine hochdosierte Chemo z.B. in Arm oder Bein. Ich hatte 2009 1 Meta im Bein, 2010 1 Meta in diesem Bein und dieses Jahr seit März bestimmt 9 Metas immer im selben Bein. Vorigen Montag wurden von 2 Metas die Fäden gezogen, Dienstag fand ich schon wieder eine. Mittwoch hatte ich einen Termin in der Tumorsprechstunde und gleich eine Überweisung zur PET bekommen. Wenn die inneren Organe frei sind wird eben diese Extremitäten Perfusion in Erwägung gezogen. Bianca, du hast aber auch ein Schleuder mit deinem Bein. Die PET im September hat bei mir auch 2 Metas in den Adduktorenbereich Oberschenkel gezeigt. Bei der OP hat man aber nur eine gefunden. Ich denke sie sitzt tief im Muskel und da müssen eigentlich die Chirurgen ran. Man meinte vielleicht war es auch keine, war nur paar mm groß. Ich habe aber oft ein ziehen in diesen Muskelbereich. Meine Wunde am Schienbein heilt diesmal schlecht, nässt immer noch hatte bis jetzt noch nie Probleme mit der Wundheilung. Ich drücke dir die Daumen, dass du die Braf Mutation hast. Ich würde auch schon gern wissen, ob ich im Falle aller Fälle diesbezüglich mal eine Chance habe. Bianca, Zotti und allen anderen ein friedliches Weihnachtsfest Roswitha |
#7559
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bianca,
ich hoffe und wünsche dir von Herzen, dass alles besser verläuft als gerade vermutet. Wieder Warten...das tut mir leid für dich! Ich weiß das du eher ein positiver Mensch bist und drücke dir feste die Daumen! Bleib stark! Ich denk an dich und wünsche dir mit deiner Familie trotz allem ruhige Weihnachten! Allen anderen auch noch frohe Weihnachten, gute Ergebnisse und weiterhin Kraft und Mut! Liebe Grüße, Sabine |
#7560
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Bienie,
die c-kit Mutation ist eine Veränderung/Mutation in den Kinase-Signalwegen und wird als Onkogen bezeichnet. Allerdings tritt diese gehäuft bei Schleimhautmelanomen auf (15-20%). Bei Hautmelanomen sind es weniger als 2%. Der Nachweis dieser Mutation wird mittels anderer Genanalysen durchgeführt als bei der B-Raf-Mutation (Analyse unterschiedlicher Exons - frag mich bitte nicht, was das ist - keine Ahnung...) Soweit ich weiß, werden auch nur Schleimhautmelanome in die Studien eingeschlossen, aber das werden dir deine Ärzte ganz genau sagen können. So war jedenfalls mein letzter Kenntnisstand. Die B-Raf Mutation haben ja bis zu 60% der Erkrankten. Da sind cdie Chancen also erheblich besser! Alles Gute für dich! Zottie |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|