![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
@ Blüte: Du weisst ja, daß ich seit vielen Jahren tinctura opii nehme?Wenn Deine Ma jetzt 6 x 5 Tropfen nehmen soll, nimmt sie die Tropfen dann VOR dem Essen, oder danach oder während des Essens? Das ist nämlich wichtig. Bei mir wirken die Tropfen nur, wenn ich sie VOR dem Essen nehme. 5 Tropfen sind m.M. evtl. zu wenig. Ich nehme morgens vor dem Frühstück 15 Tropfen und dann noch einmal im Laufe des Tages nach Bedarf VOR einer warmen Mahlzeit 10-15 und das reicht.Man muss es einfach selbst austesten, wie es am besten funktioniert. Ich habe übrigens am 12.11. meinen '13.Geburtsag' erlebt.Haltet einfach durch!!!
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Hildegard, wie schön von dir zu hören!!! Ich wünsche dir ganz schöne, entspannte Feiertage. Vielen Dank für die Tipps zu den Opii Tropfen - ich habe sie gleich meiner Ma weitergeleitet. Dir und deinem Mann alles Gute! Liebe Grüße, blüte
@Konny: Dir und deinem Mann wünsche ich natürlich auch geruhsame Festtage und dass sich dein Mann von der Chemo gut erholt.
__________________
Feb./März 2011 ... Meine Mum erhält die Diagnose BSDK - OP - 3 cm großer Tumor am Pankreas-Corpus/Übergang -Kopf Apr.-Sep. 2011 ... Chemotherapie mit Gemcitabine Jan. - Mai 2012 ... Folfirinox Chemo wg. Lokalrezidiv & auffälliger Lymphknoten August 2012 ... Meine Mama ist im Kreis ihrer Lieben für immer eingeschlafen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
Mein Mann ist heute nach Hause gekommen, aber eher geschlichen. Es geht ihn nicht so gut: starke Übelkeit, müde... Halt alles, was ich bei euch auch schon gelesen habe. Er muss erst am 28.12 wieder in KH, stationär für vier Tage. Ansonsten muss er 2 mal die Woche zur Blutabnahme. Viele liebe Grüße Konny --- 14.10.2011: Mein Mann lässt sich nach Wochen mit Schmerzen untersuchen, CT 18.10.2011: Diagnose:BSDK,5 cm Größe, keine Metastasen erkennbar 19.10.2011: Zweitdiagnose bestätigt BSDK 02.11.2011: OP mit Entfernung der BSD -> Abbruch. Entfernung der Galle, da der Krebs bereits mit Gefäßen verwachsen ist / inoperabel. 08.11.2011: Legung des Portzuganges 10.11.2011: Ärzte genehmigen Misteltherapie 25.11.2011: Zweitmeinung bestätigt "Gemzar-Chemo" (Monotherapie) 12.12.2011: stationäre Aufnahme zur 1sten Chemo 13.12.2011: Sonografie & Belastungs-EKG -> Neue Ärztekonferenz/ Tumorkonferenz geplant, da möglicherweise "Gemzar-Chemo" das Herz zu stark belastet. 15.12.2011: 1ste Chemobehandlung mit Folfirinox Geändert von KonnyG (18.12.2011 um 18:18 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo KonnyG,
bekommt dein Mann die Chemo stationär? Aus deinen Beiträgen entnehme ich das jedenfalls so. Ich bekomme die Chemo jedenfalls ambulant! Blutentnahme ist bei mir auch nur 1 x die Woche. Alles Gute für euch und viel Kraft!!! Geändert von Babsi2610 (18.12.2011 um 17:43 Uhr) Grund: Ergänzung |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Konny G!
Zitat:
Wir hatten hier im Forum schon einmal einen Beitrag aus dem "Journalonko" zu dieser Chemo, dort wurde geschrieben, dass eine extra Arbeitsgruppe eingesetzt worden ist, welche sich mit der Behandlung der NW beschäftigte. Ich will Dir keineswegs hier Angst machen. Es ist heute leider so, dass man sich um vieles selbst kümmern muss. Alles Gute für Euch! Elisabethh. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babsi,
ja, mein Mann muss jedes mal in die Klinik. Am ersten Tag ist Blutabnahme und am zweiten geht es los. Es sind ja verschiedene Medikamente und eines (ich meine 5-FU oder so) dauert ca. 46 Stunden. Wie geht das denn bei dir? Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Hast du danach auch Nebenwirkungen und wie lange geht so was nach der Chemo (Erfahrungswerte)? Würde gern wieder von dir hören. Gruß Konny --- 14.10.2011: Mein Mann lässt sich nach Wochen mit Schmerzen untersuchen, CT 18.10.2011: Diagnose:BSDK,5 cm Größe, keine Metastasen erkennbar 19.10.2011: Zweitdiagnose bestätigt BSDK 02.11.2011: OP mit Entfernung der BSD -> Abbruch. Entfernung der Galle, da der Krebs bereits mit Gefäßen verwachsen ist / inoperabel. 08.11.2011: Legung des Portzuganges 10.11.2011: Ärzte genehmigen Misteltherapie 25.11.2011: Zweitmeinung bestätigt "Gemzar-Chemo" (Monotherapie) 12.12.2011: stationäre Aufnahme zur 1sten Chemo 13.12.2011: Sonografie & Belastungs-EKG -> Neue Ärztekonferenz/ Tumorkonferenz geplant, da möglicherweise "Gemzar-Chemo" das Herz zu stark belastet. 15.12.2011: 1ste Chemobehandlung mit Folfirinox Geändert von KonnyG (19.12.2011 um 14:48 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo konny g,
mein papa hatte auch die chemo stationär, was auch im endeffekt besser war , denn somit konnte man immer gleich was machen, gegen übelkeit oder durchfall...da das sowieso eine chemo mit starken nebenwirkungen ist, únd man ja selber nie weiß, in wie weit man selber von den nebenwirkungen dann letztlich betroffen ist, finde ich stationär auch besser... bei meinem papa war die übelkeit am stärksten am ersten tag, und dann ging alles ....er fands nicht so schlimm ....und am 2 . tag nach der entlassung , aber da ging es ihm dann wieder so , dass er das "grüner bereich" nannte. wie hier schon auch geschrieben wurde...laßt euch auch was mit nach hause geben , gegen übelkeit , durchfall....und ganz wichtig....immer genau beschreiben wie übel ihm ist....denn wenn er stark sein will , sagt er vielleicht nur ...geht so...und bekommt dann was gegen übelkeit -geht -so....je genauer man die übelkeit beschreibt , um so besser kann mit medikamenten dagegen gewirkt werde....und ingwertee.....hatte mein papa,auch während chemo.... ansonsten versuche deinen man jetzt in der zeit bis zur nächsten chemo bisschen aufzupeppeln......damit er wieder stark für die nächste ist....essen ,in kleinen portionen verteilt,bewegen... ...und wie gesagt...2 tage nach chemo-entlassung war bei meinem papa wieder zustand"grüner bereich"...vielleicht habt ihr glück , und das ist bei euch auch... lg |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Mir ist so übel!!! Ich bin so wütend!!! Warum sind Ärzte so grausam? Meine Mama war heute bei ihrem Hausarzt, der ihr sagte, dass es wohl nicht gut um sie stehe. Die Blutwerte, der Gewichtsverlust und die Schmerzen im Unterbauch gefallen ihm nicht. All das könnte darauf hindeuten, dass die Nervenenden der Bauchspeicheldrüse betroffen sind ... . Dies wiederum würde bedeuten, dass eine nochmalige Chemotherapie ansteht.
Wie kann er ihr das einfach so sagen???? Und gerade jetzt, wo sie doch morgen Geburtstag hat und übermorgen Weihnachten ist????? Ich habe so eine Wut in mir ... und bin so traurig ... . Doch muss ich stark sein und sie aufbauen und ihr Mut machen. Manchmal habe auch ich keine Kraft mehr ... .
__________________
Feb./März 2011 ... Meine Mum erhält die Diagnose BSDK - OP - 3 cm großer Tumor am Pankreas-Corpus/Übergang -Kopf Apr.-Sep. 2011 ... Chemotherapie mit Gemcitabine Jan. - Mai 2012 ... Folfirinox Chemo wg. Lokalrezidiv & auffälliger Lymphknoten August 2012 ... Meine Mama ist im Kreis ihrer Lieben für immer eingeschlafen |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Der Hausarzt meiner Mutter hat mich soeben angerufen um auf mein Mail von heute Nachmittag zu antworten. Er sagte mir, dass er es meiner Mutter nicht so direkt gesagt hätte, doch vermute er, dass das Bauchfell betroffen sei. Er meinte auch, dass es seine Pflicht wäre den Patienten aufzuklären und dass er schon mehrere psychologische Seminare besucht habe, um den Patienten es schonend beizubringen. Er sagte, dass sich meine Ma gerade in der Verdrängungsphase befände - sie wolle die Wahrheit nicht wahrhaben, obwohl sie es ahne ... .
Ich bin so durcheinander, kann gar nicht mehr klar denken. Wie wird es weitergehen? Ich habe doch noch so viel vor mit meiner Mama ... .
__________________
Feb./März 2011 ... Meine Mum erhält die Diagnose BSDK - OP - 3 cm großer Tumor am Pankreas-Corpus/Übergang -Kopf Apr.-Sep. 2011 ... Chemotherapie mit Gemcitabine Jan. - Mai 2012 ... Folfirinox Chemo wg. Lokalrezidiv & auffälliger Lymphknoten August 2012 ... Meine Mama ist im Kreis ihrer Lieben für immer eingeschlafen |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bauchspeicheldrüsenkrebs, bsdk, operation, pankreastumor, prof. schoenberg |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|