Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2011, 11:23
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Befund: T3 N0 M0?

Liebe Jutta,
den Gedanken hatte ich gestern auch. Ich dachte, man macht die vorgeschaltete Chemo und Bestrahlung nur bei Rektum-Ca, alle anderen Tumoren werden zunächst operiert?! Und doch nur bei LK-Befall noch chemotherapiert, oder?

Sei lieb gegrüßt

Deine "hope"
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.12.2011, 18:22
monschie monschie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Beiträge: 154
Standard AW: Befund: T3 N0 M0?

Bei mir war es im Januar 2010 so.
Diagnose Rektumkarzinom 8cm vom Ausgang.
T3 N1 Rest 0 , 10cm war der Vogel schon groß.
Dann 6 Wochen Bestrahlung mit Summe 56 Gray
Davon Woche 2 + 4 Chemo mit 5FU
Genau 6 Wochen nach letzter Bestrahlung war OP im Prosperhospital.
OP Diagnose T3 Rest 0 . Keine vitalen Tumoranteile mehr
vorhanden, somit Regressionsgrad 4. 16 Lymphknoten entfernt, alle sauber
Die Krankenhaustumorkonferenz hat dann beschlossen,
das 6 Wochen nach OP für 4 Mal mit 3 Wochen Abstand es je eine
5Fu Chemowoche geben soll.
Da ich nach der 3.Chemowoche eine Armtrombose bekommen habe
war dann mit der Chemo Schluß.
Oktober 2010 +2011 : Darmspiegelung ; Lunge röntgen : Leber ultraschall :
Unterleib MRT ----> alles BESTENS.
Nach der Rückverlegung des künst. Ausganges hat es noch 9 Monate
gedauert bis so alles, den Umständen entsprechend in Lot war. Ja, 30 cm
Darm sind ja jetzt weg.

Überlebenswarscheinlichkeit läßt sich um bis zu 30% steigern, durch Wahl eines
richtigen OP Darmspezialisten, so habe ich es Fachmäßig im Netz gelesen.
Es gibt ja auch noch den Begriff " Kompetenz und Referenzklinik für Koloproktologie "

cu monschie

Geändert von monschie (19.12.2011 um 18:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55