Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.12.2011, 12:06
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.359
Standard AW: Große Sorge um meinen Papa

Liebe Julia,

ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit und hoffe deinem Papa geht es auch besser und er kann vielleicht besser trinken?

Wie ich lese bekommt ihr euer erstes Baby,das freut mich für dich. :-)
Wann ist es denn soweit?
Bei mir ist auch das 2.unterwegs - Ende Juni soll es kommen,ich hoffe nicht den 30.

Ein frohes neues Jahr,vorallem mit Gesundheit für die ganze Familie

LG Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2011, 14:50
Benutzerbild von Juliaaa
Juliaaa Juliaaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 821
Standard AW: Große Sorge um meinen Papa

Liebe Heike,

oh wie ich mich freu von dir zuhören.

Und dann auch noch was so tolles! Glückwunsch Ich freu mich so! Noel wird ein großer Bruder ist ja toll!
Bei uns ist Anfang Juni der Termin, obwohl wir schon bissl voraus sind und deshalb denken wir schon eher Ende Mai. Schaun wir mal.
Wir sind sehr glücklich und Papa hat natürlich auch wieder (noch) einen Grund mehr zu kämpfen und nicht in sein Löchlein zukriechen
Momentan kämpft er noch sehr, wir hoffen aber das es bald wieder alles etwas besser und einfacher für ihn wird.

Ich wünsch Euch auch schöne Weihnachten und schon mal einen guten Start ins neue Jahr 2012.

Alles liebe
Julia
__________________
Unser Herz will Dich halten
Unsere Liebe Dich umfangen
Unser Verstand muss Dich gehen lassen
Denn Deine Kraft war zu Ende.

Ich werde Dich immer lieben - Papa
24.07.1947 - 23.10.2012

Er ist und bleibt mein Superheld, der beste Papa auf der Welt!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.12.2011, 21:49
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Große Sorge um meinen Papa

Hallo Julia,
ich hoffe deinem Papa geht es bald wieder sehr gut. Ich lese deine Beiträge immer.
Ich wünsche dir, deiner Familie und dem werdenden Papa schöne Festtage und einen guten Start in das neue Jahr.

Liebe Grüße von
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.12.2011, 18:56
Benutzerbild von Juliaaa
Juliaaa Juliaaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 821
Standard AW: Große Sorge um meinen Papa

Danke liebe Wangi

Allen noch schöne und besinnliche Weihnachten!

Ich wünsch euch alles gute und auch schon mal nen guten Start ins neue Jahr 2012!

Alles liebe
Julia
__________________
Unser Herz will Dich halten
Unsere Liebe Dich umfangen
Unser Verstand muss Dich gehen lassen
Denn Deine Kraft war zu Ende.

Ich werde Dich immer lieben - Papa
24.07.1947 - 23.10.2012

Er ist und bleibt mein Superheld, der beste Papa auf der Welt!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.01.2012, 11:50
Benutzerbild von Juliaaa
Juliaaa Juliaaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 821
Standard AW: Große Sorge um meinen Papa

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsch Euch allen noch ein Gutes neues Jahr 2012!!!
Viel Gesundheit und einfach nur das Beste.

Wir waren am letzten Montag auch wieder in der Uni zur Nachsorge der OP Ende November.

Leider ist Papa immer noch geschwollen, der ganze Rachenraum, also die Schleimhäute, das macht das Essen, trinken und Atmen einfach schwerer.

Dies kann eine ziemlich lange Prozedur werden. Wenn gar nichts hilft würde man die Schleimhaut irgendwann ausscharben, dies möchte man Papa aber gerne ersparen, er würde das phsychisch im Moment nicht aushalten.
Das würde nämlich auch noch einen Luftröhrenschnitt über längere Zeit bedeuten. Nach alldem wäre das im Moment zuviel für ihn. Drei Jahre immer wieder was, richtig "abschließen" wird man mit diesen Thema wohl nie wieder können.

Es handelt sich bei der Schwelung um eine Spätfolge der Bestrahlung, dieser Mist wird sehr oft bei Patienten die "nur" Bestrahlung und Chemo hatten nach ca. 2-3 Jahren nach Bestrahlung beobachtet.. "Nur" 72 Gy.... prima, was muss man alles aushalten.

Er schläft im Moment halt sehr viel, weil alles anstrengend ist, schon klar, weniger essen weniger luft....das bedeutet nun mal weniger Energie
Verstehen tut man ihn auch schlecht weil er jetzt auch noch eine Stimmbandlähmung hat...auch eine Spätfogle

Dadurch lässt er sich sehr runterziehen und hängen und leider lässt er es sooo an Mama und auch an der ganzen Familie aus...
Heute haben sie 45. Hochzeitstag, dass hat er aber nur abewunken und abgetan .....

Ich sollte das natürlich nicht schreiben, aber im Moment hätte ich auch gerne seine Aufmerksamkeit, aber wie gesagt, ist nach sowas halt echt schwer und es nimmt auch kein Ende.

Ich freu mich einfach nur das er sonst gesund ist und hoffentlich auch bald wieder fröhlicher ist, den er ignoriert leider sogar das der Krebs weg ist und HOFFENTLICH für immer weg bleibt, aber auch das macht ihn kaum fröhlicher....

Ich wünsch Euch allen einen schönen Tag
Julia
__________________
Unser Herz will Dich halten
Unsere Liebe Dich umfangen
Unser Verstand muss Dich gehen lassen
Denn Deine Kraft war zu Ende.

Ich werde Dich immer lieben - Papa
24.07.1947 - 23.10.2012

Er ist und bleibt mein Superheld, der beste Papa auf der Welt!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2012, 13:14
Benutzerbild von Juliaaa
Juliaaa Juliaaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 821
Standard AW: Große Sorge um meinen Papa

Hallo Davy,

vielen Dank für die lieben Worte.

Ja also wir meinen auch das wir vorher nie etwas davon gehört haben, aber jetzt wurde uns gesagt das es sich hier um eine weit verbreitete Spätfolge handelt.

Die Ausscharbung ist wirklich erst einmal nur in der absuloten Not geplant, da ja wie Du schon schreibst, dann erst einmal genau das Gegenteil passiert und alles komplett dicht anschwellen würde. Manchmal geht es aber nicht anders meinte die Ärzte. Wir hoffen jetzt einfach mal das es, wenn auch sehr langsam, einfach Besser wird.
Papa hat nach der Bougierung auch zwei Wochen immer wieder Kortison bekommen, da sonst nichts geholfen hat und die Schwellung da zusätzlich noch schlimmer war und er wirklich kaum atmen konnte.

Jetzt soll er wieder täglich ca. 5 mal inhalieren, dann hat er eine Nasensalbe für die Nacht bekommen die soll er jeden Tag vor dem schlafen gehen benutzen (die wurde direkt in der Klinik gemischt, kann aber jede Apo nachmischen, wenn Du magst schick ich dir gerne mal die Zusammensetzung) dann soll er "fast im sitzen" schlafen (also Kopfteil höher als Fußteil stellen, sitzen ist natürlich übertrieben), was er aber eh schon lange tut, flach liegen soll gar nicht gut sein, außerdem soller nicht zu heiss und nicht zu kalt trinken.
Wirklich etwas tun kann man leider nicht, aber wenn man alles einhält soll es, zwar langsam, aber immerhin besser werden, bis es wieder fast normal ist, was aber leider etwas dauern kann.

Wenn Du noch Fragen hast immer her damit

Das Gute daran ist, durch den 16 tägigen KH Aufenthalt haben ca. 20 Ärzte reingeschaut und es wurde auch eine Probe entnommen....es ist wirklich "nur" eine Spätfolge sonst ist alles supi

Ich wünsch Dir weiterhin alles Gute
Julia
__________________
Unser Herz will Dich halten
Unsere Liebe Dich umfangen
Unser Verstand muss Dich gehen lassen
Denn Deine Kraft war zu Ende.

Ich werde Dich immer lieben - Papa
24.07.1947 - 23.10.2012

Er ist und bleibt mein Superheld, der beste Papa auf der Welt!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.01.2012, 13:57
schuetze1263 schuetze1263 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Lebach/Saarland
Beiträge: 169
Standard AW: Große Sorge um meinen Papa

Hallo Julia,

ein frohes, neues Jahr erstmal für dich und deine Familie.Wie gehts den deinem Baby?....und wie bekommt dir die Schwangerschaft?
Diese Schwellung nach der Höchstdosis Bestrahlung hatte meine Mama auch....ist wirklich eine Spätfolge davon. Das Gewebe braucht einfach Zeit sich zu erholen....Ich drück die Daumen, dass dein Papa um die Ausschabung und damit eine Tracheotomie herumkommt.

Liebe Grüße
Simone
__________________
In Liebe geboren.
In Liebe gelebt.
In Liebe gestorben.

Meine geliebte Mama
14.10.1945 - 15.01.2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55