Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1951  
Alt 26.05.2004, 20:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Ach so, mir ist eben noch eingefallen, wir hatten hier schon mal jemanden, da hat die Frau eines Patienten geschrieben glaub ich, der Mann hatte auch 0,9 mm und er hat auch diese Untersuchung angeboten bekommen!

Sabine
Mit Zitat antworten
  #1952  
Alt 26.05.2004, 20:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Monika!

Mann, da hast Du ja echt ne Menge um die Ohren gehabt mit der family!!! Das strengt ja schon beim Lesen an!!! ;-) Nee, aber im Ernst, klar, das kann schon sein, dass Dein Immunsystem da schlapp gemacht hat. Es kommt aber auch auf die Agressivität, sprich die Teilungsrate der Blödzellen an. Wenn die sich schnell teilen und agressiv sind, dann kann auch ein intaktes Immunsystem nicht mehr der Tumorlast fertig werden. Das wird dann einfach zu viel. Oder aber wie gesagt, wenn das Immunsystem nicht richtig arbeitet.
Ich hab hier im Forum erst mitbekommen, dass 80 % der Immunabwehr aus dem Darm kommt! Das hab ich echt nicht gewußt. Seitdem nehm ich mehr probiotische Lebensmittel zu mir und ab und zu Omniflora. Auch Rauchen kostet den Körper mehr Kraft als man denkt.

Ein Zweitmelanom ist aber wohl recht selten, das muß nicht so kommen wie Du meinst. Und selbst wenn, hab ich gelesen, dass wenn es im Frühstadium also bis 1 mm entdeckt wird, die erste Prognose deshalb nicht beeinträchtigt wird. Sie bleibt dieselbe.

Ich hoffe, Du verträgst das Interferon gut und dass es gut bei Dir anschlägt! Die Birgit, die hier schon sehr lange imForum schreibt hatte auch Metas in der Leiste und nunmehr seit 12 Jahren nix mehr - ist soweit alles ok. Aber sie hat wohl auch sehr viel dafür getan. Interferon, Mistel, Phlogenzym, Vitamine usw.

Hier gibt es auch noch nen Extra-Thread zur Stärkung der Immunabwehr, den hatte Birgit mal eingerichtet, kannst ja da auch nochmal nachlesen.

Bis zum nächsten Mal!!!!
Viele Grüße von Sabine.
Mit Zitat antworten
  #1953  
Alt 26.05.2004, 20:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo nach Frankfurt! Hallo Marion!

Na ja, ich weiß nicht, ich finde "Geschwister der Oma" sind ja nun nicht soooo weit von einem entfernt und in der Oberschule hab ich mal gelernt, lang ist's her, hehe, dass mehr über die 2. Generation als über die 1. (Eltern) vererbt wird.

Ich war auch so gern in der Sonne. Habs auch immer kreislaufmäßig gut vertragen. Je mehr brutzel, brutzel, desto besser. Na ja ... kann man jetzt nicht mehr ändern.

Herzliche Grüße
Sabine
Mit Zitat antworten
  #1954  
Alt 26.05.2004, 20:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Nochmal an Marion!

(ich war 1 x in Frankfurt - aufm Flughafen zum Umsteigen ;-)

Sabine
Mit Zitat antworten
  #1955  
Alt 26.05.2004, 21:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,

in die Beiträge zur Immunabwehr hab ich ab und an mal reingeschaut. Aber im Prinzip schiebe ich es noch bis nächstes Jahr, mich damit zu beschäftigen. Ich hab während der Interferon-Therapie zu viel Bedenken, dass mehrere Sachen fürs Immunsystem sich in der Wirkung beeinflussen könnten oder das System zum Zusammenklappen bringen könnten. Das heißt natürlich nicht, dass ich nicht jetzt schon ne Menge Vitaminreiches esse. Geraucht habe ich Gott sei Dank nie. Wie gesagt: wenn nächstes Jahr das Interferon rum ist, möchte ich mich gerne mit Mistel & Co. beschäftigen.
So, jetzt geht's ins Bett. Morgen geh ich wie jeden 4. Donnerstag zur örtlichen Krebs-Selbsthilfe. Es ist eine gemischte Gruppe - leider kein Melanom-Betroffener dabei. Morgen zeigt uns der Lungenkrebs-Erkrankte was von seinen Atemübungen. Wird sicher interessant.

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #1956  
Alt 27.05.2004, 11:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Monika,

ich werde auch mit einer Interferon-Therapie beginnen, hoffe auch das ich es gut vertrage und die Nebenwirkungen nicht zu arg werden.
Bei meinem Gespräch mit den Ärzten wurde mir von einer Mistel-Therapie abgeraten, Mistel könnte eher schädlich sein, hast du deine Ärzte danach mal gefragt?

Alles Gute, Martina
Mit Zitat antworten
  #1957  
Alt 27.05.2004, 12:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Martina,

bin demletzt in den Weiten des Internets auf eine Seite gestoßen, auf der Studien zum Thema MM und Mistel veröffentlicht wurden. Die Gesamtüberlebensrate war in diesen Fällen bei Anwendung der Misteltherapie signifikant geringer!! Viele Ärzte raten beim MM von dieser Ther. ab.



Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #1958  
Alt 27.05.2004, 13:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Martina, mich interessiert noch, wie das MM entfernt wurde.



Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #1959  
Alt 27.05.2004, 14:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Ophelia

Ich bin in Sachsenhausen am Schweitzer Platz bei einer niedergelassenen Hautärztin in Behandlung (Dr. Kurz ). Sie ist sehr nett und man hatte sie mir auch empfohlen. Ich wünsche Dir eine schöne Zeit in Ückeritz und vor allem viel Erholung.

Liebe Grüße aus Deiner Heimat
von Marion
Mit Zitat antworten
  #1960  
Alt 27.05.2004, 14:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Alex,

beim Hautarzt wurde es rausgeschnitten, nach der histologischen Untersuchung mußte ich in die Hautklinik zum Nachschnitt, mit 1 cm Sicherheitsabstand.

Gruß, Martina
Mit Zitat antworten
  #1961  
Alt 27.05.2004, 14:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

An Alle!

Habe im Netz einen Bericht vom Tumorzentrum München gefunden, welcher mir besonders gut gefällt. Und zwar geht es um die Auswertung der Daten des Tumorregisters München bezüglich Überlebensrate bei Patienten mit MM. Demnach haben Patienten mit flachen MM statistisch eine im Vergleich zur Normalbevölkerung höhere und Patienten mit einer Tumordicke bis zu 1,5mm eine vergleichbare Lebenserwartung. Na, wie gefällt Euch das??

Nachzulesen unter: http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlun.../homepage.html

Herzliche Grüße von Marion
Mit Zitat antworten
  #1962  
Alt 27.05.2004, 15:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Nachtrag:

Damit Ihr nicht zu lange suchen müßt. Den Artikel findet Ihr unter:
Klinik und Epidemiologie
- Stadieneinteilung des MM

LG Marion
Mit Zitat antworten
  #1963  
Alt 27.05.2004, 19:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Martina und Alex,
danke für eure Mistel- bzw. eher Anti-Mistel-Tips. Dann kann ich mir ja echt noch bis Ende der Interferon-Therapie nächstes Jahr Zeit lassen, ob ich überhaupt was mit Mistel machen soll.
Martina, ich wünsche dir, dass du keine schlimmeren Interferon-Nebenwirkungen haben wirst als ich. Ich werde am langen Wochenende mal meinen Verlauf unter "Interferon-Therapie" ins Forum stellen.
Ansonsten für euch beide schöne Feiertage wünscht
Monika
Mit Zitat antworten
  #1964  
Alt 27.05.2004, 20:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Monika,
auch ich wünsche dir und allen anderen schöne Pfingstage und bitte nicht mehr so kalt!
Ja, das wäre für mich sehr interresant zu lesen, deine Erfahrungen mit Interferon.
Danke dir jetzt schon.

Gruß, Martina
Mit Zitat antworten
  #1965  
Alt 28.05.2004, 12:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo, bin neu in diesem Kreis.
Seit 01/2004 MM erkannt am Großzeh, nach Komplettuntersuchungen wurde kein Primärtumor gefunden, aber metastasierte Lymphknoten (LK) in der Leiste.Im Februar wurden diese tlw. operativ entfernt. Im April dann weiterer LK-Befall (nach PET Nachweis auch in den LK iliacal u. paraortal). Nicht operabel! Ab 12.05. Chemotherapie (DICT-Darcabazin, bis jetzt sehr gut vertragen!)und ab 01.06. nun Strahlentherapie (14 mal). Hat jemand Erfahrungen mit nicht nachweisbarem Primärtumor und Parallelität von Chemo- und Strahlentherapie ???
MfG Pietje
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55