Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 27.05.2004, 13:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Quassel-Ecke.. zum einfach mal hallo sagen...

Hallo liebe Ute G.,
ich Dir nachfühlen, es ist wirklich ätzend, wenn man bei der Arbeit jede Sekunde einzeln totschlagen muß und die Kollegen mit derselben Tätigkeit beschäftigt sind und man sich dann mangels sinnvoller Arbeit anödet. Bei mir war das bei der Arbeit auch so, Langeweile daheim ist viel leichter zu ertragen, irgendwas findet sich immer, was getan werden will. Notfalls ein kleines Schläfchen auf dem Sofa ;-)
Bei uns bei der Arbeit ist es überaus seltsam, ich bin krankgeschrieben (seit Ende Feb.), meine Kollegin ist auch für einige Zeit ausgefallen, eine andere Kollegin hatte ihren wohlverdienten Urlaub gehabt und trotzdem hat keiner von der übrigen Belegschaft über zuviel Arbeit geklagt, d.h. trotz so vieler Ausfälle lief alles wie gehabt. Wäre ja alles ganz fein, aber die Kenntnis von diesem seltsamen Arbeitszustand muß bis in die oberste Chefetage gedrungen sein, denn kurz bevor ich krank wurde, wurde eine interne Personalberatung auf unsere Abteilung angesetzt. Es setzte nun ein überaus lustiges Phänomen ein, obwohl nichts zu tun war, hat jetzt nun jeder so getan, als wäre er ganz toll beschäftigt. Diese blöde Situation hat mich richtig krank gemacht, aber ich mußte da nicht lange mitspielen. (:-O die arme Personalberaterin ist wegen der vielen Kranken und anderer fehlender Personen in die Leere gelaufen). Arbeit kann einen schon fertig machen, entweder zu viel zu tun oder zu wenig, es gibt einfach kein gescheites Mittelmaß.
Nun gut, gestern habe ich meine Chefin angerufen und sie gefragt ob es sich irgendwie regeln ließe, dass mir gekündigt wird, ich will ja schließlich im September zu meinem Lebensgefährten ziehen. Wenn ich selber kündigen würde, ergibt das Schwierigkeiten mit dem Arbeitsamt. Wenn ich dann bei meinem Liebsten lebe, werde ich ganz langsam wieder mit dem Arbeiten anfangen, max. Halbtags. Hoffentlich ergibt sich was gescheites :-) Ich denke, mit meiner Krankheit wird es auch besser werden, wenn ich dann ganz so leben kann, wie ich es mir vorstelle: gemeinsam mit meinen Lebensgefährten (mein Zukünftiger, wollen schließlich heiraten :-)), Haus, Garten, kleines Kätzchen und ein wenig Arbeiten (aber da keine Übertreibung :-O)

In diesem Sinne: alles Liebe & Gute Euch allen
Carmen
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55