Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2011, 12:47
Isi66 Isi66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Beiträge: 109
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo,

ich habe jetzt mein Ergebnis bekommen. Weder BRCA 1 noch 2!! Welche eine Erleichterung. Hatte auch - wie Du Finchen - eine sehr hohe prozentuale Wahrscheinlichkeit.

Mit den Prozenten ist das so eine Sache. Lass Dich davon nicht verrückt machen. Es kann - muss aber nicht!!!

Da ich bereits vor 13 Jahren das erste Mal erkrankt bin weiß ich nicht, ob ich mir meine gesunde Brust entfernen lassen soll oder nicht. Vor dem Ergebnis stand mein Entschluß schon fest. Laut meinem jetzigen Ergebnis wird mir weder die Abnahme der Brust noch die Entfernung der Eierstöcke empfohlen. Bin ratlos. Ist es denn wahrscheinlich in der gesunden Brust auch zu erkranken oder "nur" bei bestimmten Brustkrebsarten und dem Gen?

Sehr verwirrte Grüße
ISI
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2011, 15:04
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Liebe Tesska,
danke für Deine Worte!
Ich habe mich auch wieder etwas gefangen - im MOment kann ichs ja nun auch eh nicht ändern... Was Heterozygotie im Prinzip bedeutet, weiß ich (habe Bio LK gehabt und in Genetik Abitur gemacht), nur was das für mich bedeutet (also für die Ausprägung der Erkrankung), das weiß ich nicht. Oft wird ja ein fehlerhaftes Gen durch ein normales ausgeglichen. Aber wenn ich das richtig verstehe, ist das in diesem Fall nicht so!?

Liebe Isi,
ich freue mich für Dich und danke auch Dir für Deine Worte! Hast Du wirklich auch so eine hohe Zahl gehabt, wie ich???

LG Finchen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.12.2011, 01:29
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

liebes finchen,

doch, es ist genauso, wie du sagst, ein fehlerhaftes allel eines gens wird durch das andere gesunde allel des gens ausgeglichen. die gefahr liegt nur darin, dass im alltag der zellen sehr oft mutationen vorkommen, die werden zwar repariert, aber das passiert nicht 100% fehlerlos. deswegen kann es vorkommen, dass in einer zelle dann mal beide allele des gens kaputt sind und das codierte protein dann von beiden allelen falsch hergestellt wird und somit der zelle dann komplett nicht mehr zur verfügung steht. die zelle kann dann entarten und eventuell unkontrolliert wachsen und dann die ur-krebszelle in einem tumor sein.
das dilemma bei den mutationen ist also, dass die sicherheitskopie fehlerhaft ist und deswegen beim zufälligen mutieren der einzigen gesunden kopie der zelle dann das protein komplett fehlt. solange aber das gesunde allel nicht mutiert passiert nichts.


liebe isi,

hattest du denn einen indexpatienten mit einer bekannten mutation?
da du schreibst, dass du noch unsicher bist, eventuell doch die gesunde brust entfernen zu lassen, frage ich mal nach... hattest du schonmal bk? warst du da noch jung?
falls du keinen indexpatienten hattest, ist das ergebnis keine mutation zu haben leider nicht informativ. ein erhöhtes bk-risiko ergibt sich bei bestimmten punktmutationen der bekannten bk-gene, aber auch durch eine kombination von mutationen, die allein kein hohes risiko ergeben, zusammen aber dann doch. leider hat man da noch nicht die entsprechenden mutationen oder gar kombinationen gefunden, dass ist aber ein aktuelles thema, an dem die forschung bezüglich erblichem bk dran ist.
ich muss sagen, dass ich, wenn ich zweimal bk gehabt hätte und noch dazu jung war, mir das restliche brustdrüsengewebe entfernen lassen würde. ich denke, die chancen, dass da doch eine genetische ursache vorliegt, die man eventuell noch nicht testen kann, wären mir zu hoch. das ist nur meine meinung und ich bin ja kein mediziner, aber vielleicht hilft es dir zu wissen, was andere tun würden (ich bin übrigens brca1+ und hab mir das brustdrüsengewebe entfernen lassen, bin dem also eher positiv gegenüber eingestellt).


viele liebe grüße,
tesska
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.12.2011, 01:50
Isi66 Isi66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Beiträge: 109
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Tesska,

bei meiner ersten Erkrankung war ich 32 Jahre jung. In der Familie hat auch meine Cousine beidseitigen Brustkrebs (Mai 2010) mit 42 Jahren bekommen. Deshalb war man auch ganz erstaunt, dass auf BRCA1 und 2 negativ getestet wurde.

Habe aber bezüglich der Entfernung des Brustdrüsengewebes die gleiche Einstellung wie Du. Möchte das aber auf jeden Fall mit einem Experten besprechen. Hilft aber auf jeden Fall zu hören, dass Du der Entfernung positiv gegenüber eingestellt bist. Kann leider nicht jeder verstehen.

Hast Du Dir die Brust wieder aufbauen lassen? Leider kann man bei mir nur eine Brust mit Diep Flap aufbauen. Die "noch" gesunde würde dann mit Silikon aufgebaut werden. Oder eventuell beide aus dem Gesäß. Habe nächste Woche einen Beratungstermin in Frankfurt. Bin schon ziemlich aufgeregt.

Vielen lieben Dank für Deine Antwort.

ISI

Geändert von Isi66 (31.12.2011 um 01:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.12.2011, 02:21
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

liebe isi,

ja, ich habe mir die brust mit silikon wieder aufbauen lassen. erst tendierte ich zum aufbau mit eigenfett aus dem po, aber dann habe ich mich doch dagegen entschieden, weil die op-stellen ja dauerhaft taub werden (können) und ich dachte dann, dass es ja schon etwas schade um das gefühl in der brust ist, da will ich nicht noch mehr taube stellen haben.
jedenfalls habe ich nun unter meinen beiden brustmuskeln silikonkissen. man kann sich matrix aus schweinehaut oder ein titannetz mit einsetzen lassen, die geben stabilität und können sich sehr gut auf die optik auswirken. ich bin aber auch so sehr zufrieden.
es ist ganz gut sich in ruhe alle optionen erklären zu lassen und dann zu entscheiden, was einem am wichtigsten ist. viele frauen machen auch termine bei mehreren operateuren (ich war bei drei ärzten), denn nicht jede klinik bietet alle methoden an. bei mir hat eine senologin das brustdrüsengewebe entfernt und ein plastischer chirug hat es dann mit silikon wieder gerichtet.
du kannst ja mal hierher mit übersiedeln:
http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=37639
hier gibts viele frauen, die erfahrungen mit den unterschiedlichen methoden haben.

dass nicht alle verstehen können, dass man sich gesundes gewebe entfernt, ist recht schade, aber ich denke auch, dass wir einfach eine recht dolle erfahrung mit den bk-erkrankungen oder auch nur mit den mutationen haben. da kommen einige manchmal nicht ganz mit, aber ist ja auch keine leichte kost. ich versuchte dann meist zu erklären, aber letztendlich leben wir ja mit dem risiko und müssen für uns selbst schauen, womit wir am glücklichsten sind und auch unsere innere ruhe finden. es ist sehr gut, dass man sich hier immer wieder unterstützung holen kann!

wäre schön, wenn du vom beratungsgespräch berichtest!

ganz liebe grüße,
tesska
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.12.2011, 10:39
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Danke nochmal an Tesska,
ich denke, ich habe es schon kapiert... warte trotzem auf eine Telefonat mit Köln, ein wenig mehr Information wäre gut.

Liebe Isi, ich war auch in Frankfurt zur ersten Beratung wegen Brustaufbau - ich vermute stark, daß wir die gleiche Praxis meinen (H.&P.). Mir wurde auch zum Aufbau aus dem Po geraten; ich bin noch nicht sicher, was ich tun möchte und da ich betrahlt wurde, muß ich sowieso noch mind. 6 Mon. warten.
Berlin und Beauli wäre für mich auch ein heißer Favorit.

Berichte bitte weiter!

LG Finchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.12.2011, 15:42
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

huhu finchen,

ui, sorry, wenn ich zu ausufernd war... war nicht so gemeint, dass du es nicht schon verstanden hättest! ich denke oft, dass auch viele leute still mitlesen, deshalb hole ich manchmal etwas weiter aus (vielleicht auch zu weit, wenn der erklärmodus in mir durchkommt...).

rutsch gut ins neue jahr! alles gute und vor allem viel gesundheit,
tesska
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55