![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben!
Danke für's Antworten,Ratschläge und Tipps. Zitat:
Da wir die Sondenkost ja geliefert bekommen,werde ich dort mal anrufen und nachfragen,wegen einer kalorienreicheren Nahrung Zitat:
Haben heute vom HNO Arzt ein Rezept dafür verschreiben lassen Zitat:
Ich frage dort mal nach,allerdings schrieb ich ja schon,das mein Mann sich noch dagegen sträubt ...... Alle die noch kämpfen,bin in Gedanken bei euch und drücke die Daumen. Lieber Gruß Kirsten Geändert von Kirsten63 (06.01.2012 um 03:09 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ein bisschen spät, aber von ganzem Herzen an alle ein gutes 2012! @Kirsten63 : Die Sondennahrung wird doch vom (Haus)Arzt verordnet. Der muss der KK die Kalorienzahl melden. Z.B. Bei meinem Mann waren es bei 1.90m und 90kg 2250 Kalorien. Bei hochkalorischer Nahrung waren das 3x500ml mit je 750kcal.Zwischedurch reichten die kcal nicht aus, was sich am Gewicht zeigt, dann habe ich ihm Trinknahrung( 200ml mit330kcal) in die PEG gegeben. Einen schönen Feiertag bzw Freitag wünscht Euch allen Ulrike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |