![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich hole den Strang mal wieder hoch,
wie ist es euch so ergangen? Bei mir steht Chemo 6 an und irgendwie sind meine Gefühle da gemischt. Einerseits fühlt es sich unglaublich an, dass es echt die letzte ist und andererseits hab ich das Gefühl, dadurch einen Sicherheitsfaktor zu verlieren. Das ist doch echt bescheuert oder? Übrigens hätte ich mal ne Frage. Gibt es eigentlich Erklärungen dafür, warum die meisten jungen Frauen einen aggressiveren BK haben? Viele hier, auch ich, haben ja einen G3 und die anderen einen G2. Hab bisher kaum jemanden in den 20er oder 30ern getroffen, der mit einem G1 davongekommen ist. An den Östrogenen kanns ja nicht liegen, weil einige hier TN sind. LG Geändert von Moonflower (06.01.2012 um 13:10 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Moonflower
Ja, mir ist es sosolala ergangen, bekam gestern meine letzte AC und nun folgen noch 12x Taxol + Herceptin für 1 Jahr. Ich hatte schon ordentlich Nebenwirkungen von AC, hoffe, dass dies nun etwas besser wird! Aber bei dir geht ja die Therapie auch weiter, mit dem ganzen Zoladex etc, das ist ja auch noch ein weiterer "Schutz," den du bekommst. Ich kann mir vorstellen, der Grund, dass bei vielen jungen Frauen g3 Tumore gefunden werden, liegt daran, dass bei jungen Menschen die Zellteilung allgemein noch viel schneller abläuft. Und somit auch Tumoren sich schneller teilen und somit diese bösartigen Kriterien häufiger aufweisen als bei älteren Menschen. Lg Nati |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nati,
ich glaub, viele empfinden Ac schlimmer als Taxol wöchentlich. Ich bekomme ja eh alles auf einmal, kann daher nicht wirklich sagen, welcher Stoff für die NWs verantwortlich ist ![]() Aber, unter Taxol wachsen zumindest die Haare wieder, da kannst du dich drauf freuen. Ja, die Therapie geht schon weiter. Aber mein Tumor war nur zu 25% östrogenabhängig, da frag ich mich schon, ob Tam und Zoladex da so viel tun können...es ist einfach seltsam, mir dieser Unsicherheit zurecht zu kommen. Mit der Zellteilung kannst du Recht haben, da bin ich gar nicht drauf gekommen. LG |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Moonflower
Das wäre ja toll, wenn meine Haare schon nachwachsen würden! Meine Onkologin meinte zwar, dass mir wohl der Rest (Augenbrauen und Wimpern, welche bis jetzt in voller Pracht erhalten geblieben waren) auch noch ausfallen würden unter Taxol. Mal schauen, das ist wohl recht individuell. Es erstaunt mich sowieso, dass nach 4x AC noch nicht alle Kopfhaare weg sind... Sag mal, hier bekommen viele EC, ist das Epirubicin und Cyclophosphamid? Ich bekomme Doxorubicin und Cyclophosphamid, in der Literatur habe ich das meist als "AC" gefunden. Wann fängst du an mit Bestrahlungen? Und wie viele brauchst du? Ja, ich kann das schon verstehen, dass du dich nach der Chemo wie im luftleeren Raum fühlt... Die Zweifel, ist nun wirklich alles weg? etc... Ist wohl in gewissem Mass normal und gehört zu dieser fiesen Krankheit... Wie wird das bei dir gemacht mit den Nachkontrollen? Lustig, ich habe gerade gesehen, dass wir die Diagnose fast gleichzeitig bekamen, du am 26.8., ich am 1.9. Ich wünsche dir alles Gute und viel Mut und Hoffnung! Lg Nati |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
ich bin im Grunde neu hier, hab mich damals zwar mit dem Lungenkrebs meiner Ma hier beschäftigt, aber nun bin ich für mich hier. Gestern hatte ich (werde bald 32.J. alt) eine Biopsie erhalten und heute bekam ich die Diagnose Brustkrebs! Ich kann es noch gar nicht richtig fassen. Er kam aus dem Nichts, ich fühlte plötzlich ein Riesenknubbel, da ich aber immer mit meinem Brüsten Probleme in der 2. Zyklushälfte hatte, dachte ich, das da verschwindet schon wieder. Vielleicht doof.. Hab dann meine Periode abgewartet und das Ding war immer noch da. So ca 2-3cm, wohl ein schnellwachsender Tumor ![]() Ich hab mehrere Sorgen, aber die größte Sorge ist, dass ich keine Kinder mehr bekommen kann. Meine FA meinte, ich könnte vielleicht Eier einfrieren lassen? Ich soll mich mit der Ärztin morgen beratschlagen. Hab natürlich auch Angst um meine Brust. War immer gesund bis heute, kaum Infekte, Mamma hatte Lungenkrebs aber halt viel geraucht. Ich gar nicht, denke gesund gelebt. So ist das, herzlichen Glückwunsch, mehr kann ich dazu nicht sagen. Was ich bei dem Thread feststellen musste, dass doch viele an einem persönlichen Stichtag die Diagnose erfahren haben. Ich hatte gestern an meinem 8. Jahrestag mit meinem Freund die Biopsie, so kann man wenigstens das Dt. nicht vergessen. LG Martina |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
erstmal tut es mir sehr leid dass du diese Diagnose bekommen hast. Was das einfrieren angeht: Da ich erst 24 bin und mein Freund und ich später definitiv Kinder haben möchten, habe ich Eierstockgewebe einfrieren lassen (in Erlangen). Leider mussten wir die ca. 700€ (+jährl. 300€) selber bezahlen, aber das ist es uns wert. Natürlich hoffen wir dass es später auf ganz natürlichem Wege klappen wird... Was den Eingriff angeht: Bei mir wurde das zusammen mit der Brust-OP gemacht und ich hatte damit/dadurch keinerlei Schmerzen oder Probleme... Wünsche dir alles liebe! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Martina
Zuerst einmal wilkommen im Forum, auch wenn der Anlass dazu nicht gerade erfreulich ist... Es tut mir leid, dass du auch schon so jung mit so einer Diagnose konfrontiert wirst! Wegen dem Kinderkriegen würde ich mir nicht allzu grosse Sorgen machen, meist klappt es nach der Chemo bei so jungen Frauen noch auf natülichem Weg, wobei es natürlich auch noch etwas auf die Behandlung ankommt. Weiss du schon ob du noch eine Antihormontherapie machen muss? Die würde das Kinderkriegen natürlich ziemlich herausschieben. Ich hatte vor der Chemo einen Termin mit einem Fruchtbarkeitsspezialisten, der auf diesem Gebiet (Fruchtbarkeit nach Chemo) forscht. Der meinte, dass ich ein höchstens ca 20% Risiko hätte durch die Chemo unfruchtbar zu werden (gut ich bin noch ein paar Jahre jünger als du). Es gibt grundsätzlich drei Möglichkeiten, die Fruchtbarkeit zu schützen: 1. Eine Behandlung mit Gnrh-Analog während der Chemo: die Eierstöcke werden stillgelegt und dadurch weniger durch die Chemo geschädigt. Das geht aber nur, wenn der Brustkrebs nicht hormonabhängig ist (ansonsten wird nämlich durch die Behandlung auch der Tumor in seinem Wachstum gebremst und die Chemo schlägt weniger gut an) 2. Einfrieren von Eizellen (dazu braucht es Hormonbehandlungen und Entnahme von Eizellen, ein ziemliches Prozedere und wohl auch nicht ideal bei hormonabhängigen Tumoren). Die Eizellen können dann zu einem späteren Zeitpunkt zur künstlichen Befruchtung gebraucht werden. 3. Einfrieren von Eierstockgewebe, welches dann wenn eine natürliche Schwangerschaft nicht möglich ist, wieder eigesetzt werden kann. Für mehr Infos, schau doch mal da rein: www.fertiprotekt.de Ich selbst habe mich für die Gnrh-Variante entschieden, der Prof meinte, damit würde das Risiko einer Unfruchtbarkeit etwa halbiert. Lass dir doch einen Termin bei so einem Spezialisten, der sich auf dem Gebiet auskennt, geben, damit du richtig über die Risiken und die Möglichkeiten, welche du hast, aufgeklärt wirst. Ich wünsche dir alles Gute! Liebe Grüsse Nati |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|