Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.01.2012, 14:24
anna02 anna02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 12
Standard AW: Bitte um Hilfe

Hallo Steffi,

ich bin auch letztes Jahr an Gebärmutterkrebs erkrankt und hatte eine Komplett-OP, 47 Lymphknoten haben sie rausgenommen, wobei 2 befallen waren.
Auch bei mir wurde zur Sicherheit Bestrahlung und Chemo gemacht, einfach um auf Nummer sicher zu gehen.
Natürlich war das nicht leicht die Phase, ständig müde, schlecht und abgeschlagen.
Ich hatte die Wahl, ob ich es machen lassen möchte oder nicht.
Ich habe mich dafür entschieden, um auch selbst auf Nummer sicher zu gehen, das alles, was eventuell noch da sein könnte, vernichtet wird.
Das alles ist jetzt 6 Monate her mit der Chemo und Bestrahlung und meine 1. Nachsorge war alles in Ordnung.
Also Kopf hoch und ich drücke dir und deiner Mama ganz fest die Daumen!!!

Liebe Grüße Anna
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2012, 12:15
ellen11 ellen11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 98
Standard AW: Bitte um Hilfe

Hallo Steffi,

auch ich hatte 2010 Gebärmutterkrebs, hatte eine Total-OP und es wurden 46 Lymphknoten entnommen, 7 waren befallen. Ich habe auch wie Anna zur Sicherheit Chemo und Bestrahlungen erhalten.

Ich wünsche Deiner Mutter alles, alles Gute und viel Zuversicht. Wenn die befallenen Lymphknoten entnommen wurden, ist das doch schon mal gut.

Für Dich auch alles Liebe und Gute, wenn Du traurig bist, ist es Deine Mutter wahrscheinlich auch: also Kopf hoch.

Viele Grüße von Ellen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.01.2012, 10:01
Steff1977 Steff1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 256
Standard AW: Bitte um Hilfe

Ich danke euch allen sehr fuer euren Zuspruch! Ich bin etwas irritiert weil der Arzt meiner Mutter sagte sie wuerde mit Sicherheit keine Chemo benoetigen, nur woher will er das denn so genau wissen! Was. ich auch die ganze Zeit im Kopf habe, ich habe gelesen dass es vom Endometriumkarzinom noch Untertypen wie zum Beispiel den Muellerschen Mischtumor gibt. Es macht mir eine riesen Angst dass meine Mutter vielleicht diesen Typ des Krebses hat!!! Oder haette man das bereits im Ultraschall oder bei der Op bemerkt?
Ich bin so froh dass ich meine Fragen an euch stellen darf! DANKE
Lg
Steff
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2012, 11:47
**eva** **eva** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 28
Standard AW: Bitte um Hilfe

Hallo Steffi,

möchte Dir Mut zusprechen. Alles verrückt machen jetzt bringt nicht viel. Wartet die Histologie hab. Dann werdet ihr genau wissen, mit welchem Stadium und Typ von Krebs Deine Ma es zu tun hat. Danach entscheiden sich dann die nächsten Schritte.

Meine OP war im Mai 2010. Bei einem T1b G2 ohne Lympfknotenbefall und ohne Metastasen. Mir wurden nur 13 Lymphknoten entfernt, das hing aber damit zusammen, dass bei mir nach einer Darm CA OP schon fast alle rausgenommen waren.

Mir wurden letztes Jahr sicherheitshalber Afterloading Bestrahlung angeraten, die ich recht gut hinter mich gebracht habe.

Ich wünsche Euch viel Kraft, diese Zeit jetzt zu durchstehen und das der Befund so positiv wie möglich ausfällt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.01.2012, 14:39
peggyp peggyp ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Bitte um Hilfe

Ich hatte auch Gebärmutterhalskrebs.Vor 1,5 Wochen wurde mir die Gebärmutter entfernt;dann kam das Warten.Der Pathologe hat zum Glück keine Metastasen gefunden und ich brauch auch keine Bestrahlung oder Chemo.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.01.2012, 21:20
Steff1977 Steff1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 256
Standard AW: Bitte um Hilfe

Ich danke euch
Mittlerweile wissen wir auch mehr, T1b M0 R0! Ich denke dasist doch mal gar. icht so schlecht oder wie seht ihr das? Allerdings steht noch das Erhebnis eine Darmcts an! Meiner Mutter geht es nach der Op eigentlich jetzt auch ganz gut, nur macht ihr der Darm etwas zu schaffen. Sie hat ziemliche Schmerzen beim Stuhlgang....Hat vielleicht noch jemand solche Probleme gehabt? Ach ja und Bestrahlung soll sie auch bekommen, hatte ich jetzt fast vergessen
Lg
Steff
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.01.2012, 22:29
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Bitte um Hilfe

Hallo steffi,

die Schmerzen beim Stuhlgang hatte ich auch. Das hat auch einige Zeit gedauert bis sich das alles wieder "normalisiert" hatte. Denke Du kannst sie in dieser Hinsicht beruhigen. Mein Darm hat erstmal komplett gestreikt und die Arbeit völlig eingestellt. Und wenn dann mal was ging - nur mit massiver Hilfe- wars schon recht schmerzhaft. Aber das ging auch vorbei und nun ist alles wieder wie vorher.

LG, snoppy
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.01.2012, 14:00
Benutzerbild von geliechen
geliechen geliechen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Plauen Vogtland
Beiträge: 84
Lächeln AW: Bitte um Hilfe

Hallo steffi
erst mal schön das deine mama die OP gut überstanden hat ,
leider hatte ich nach meiner op im April 2011 die selben probleme mit stuhlgang
konnte5 wochen nicht auf Toilette musste zwei mal die woche Rizinus öl einnehmen weil mein darm gar nicht mehr in die gänge kam aber irgend wann
durch viel trinken und Bewegung konnte ich so langsam wieder gehen .
ich wünsche deiner mama viel glück und Kraft

Liebe grüsse Angelika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55