![]() |
![]() |
#4471
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Habima
![]() ich habe vor 8 Jahren auch ein fortgeschrittenes MammaCa gehabt und bis heute Gott sei Dank kein Rezediv. Dafür 2008 meinen Borderline Tumor mit invasive Inplantaten. Meine Nachsorge galt also immer 2 Krebsarten und aufgeregt war ich immer. Wie auch bei Dir war ich komischerweise bei BK Nachsorge nie ganz so ängstlich,lag wahrscheinlich daran dass meine Ärzte mir immer sagten dass der Bk am besten behandelbar ist was ja wohl bei Eioerstockkrebs nicht so wäre.Aus diesem Grund habe ich auch bei der EK Nachsorge mehr Schiss gehabt.Nun hab ich nach 3Jahren ein Rezediv,TM auf 70 und eine diskrete Peritionalkarzinose.Bin praktisch auf Wartestellung mit meiner Chemo,so ala *wait and see*.Ein Ct soll ich in 3 Monaten nochmal bekommen und TM Kontrolle am 15.12. Schön dass Du jetzt alles hinter Dir hast und Deine Chemo hat ja super gewirkt,ein TM auf 8 ist doch klasse. Sind die PC durch Deine Chemo auch alle weg,das ist doch toll. Wünsch Dir für Deine Nachsorge das alles immer ok ist, Lieben Gruß Conny Ich hab leider auch keine Ahnung was mit Tante Emma ist,ich hoffe dass es Ihr gut geht ![]() |
#4472
|
||||
|
||||
![]() ![]() Lange rede kurzer sinn,momentan bin ich "gesund".Und an die gelegentlichen doppelten Rittberger quer durchs Zimmer,da mir einfach die Beine versagen,hab ich mich fast schon gewöhnt+zur Kunstform erhoben. Kann mir einer sagen,wie ich meine 10 verlorenen kilos( hatte nie mehr als 56)wiederbekomme?.3 hab ich schon geschafft in 4 monaten,will aber wieder auf 56 rauf.Essensprobleme hatte ich nie,auch keine Emesis o.Ä. So,meine liebe,danke nochmal für eure lieben worte.Und natürlich auch allen anderen Betroffenen alles Liebe+haltet die Ohren steif. ![]()
__________________
Ich habe keine Angst vor dem Sterben,ich möchte nur nicht dabei sein. Woody Allen ![]() |
#4473
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
nach langer Zeit bin ich nun mal wieder im Forum unterwegs und brauche auch ein wenig Eure Erfahrung. Zum einen interessiert mich wie bei Euch die Nachsorge aussieht. Ich werde was diese angeht von meiner Gyn und meinem Hausarzt betreut, obwohl mein HA eigentlich garnichts an Nachsorge macht. Bei meiner Gyn wird alle 3 Monate ein großes Blutbild mit TM, Ultraschall und Krebsvorsorge-Abstrich gemacht. Ich hatte seit meiner letzen Chemo im April 2009 weder Kontroll-CT oder MRT, auch wenn ich das gerne gehabt hätte, aber meine Blutwerte sind ja alle top in Ordnung. Zum anderen hab ich sehr häufig brennende Schmerzen in Beinen, Armen und Händen; in den Händen manchmal so strark da ich nichts anfassen oder festhalten mag und ich bin dauermüde. Kennt das jemand von Euch? Ich will mich kommende Woch darüber auch mit meinem Hausarzt unterhalten, mein Gedanke war schon mich mal zum Neurologen überweisen zu lassen. Gruß Regina
__________________
Ich habe Krebs und nicht der Krebs mich!!! |
#4474
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Regina,
erstmal freut es mich, dass du bisher kein Rezidiv hattest. ![]() Meine letzte Chemo war Ende Juli 2010. Und meine Beine und Füße brennen auch, besonders wenn ich lange auf den Beinen war. Sowas hatte ich vorher nicht und sind noch Nachwirkungen von der Chemo, denke ich. In den Händen und Armen habe ich keine Schmerzen. Was bei mir aber immer noch "geblieben" ist, sind im unteren Rücken brennende Schmerzen, die mal mehr mal weniger auftreten und bis heute nie ganz weggegangen sind. Das ISG-Syndrom ist weitere Therapien haben bisher nichts geholfen. Ich hoffe nur für uns beide, dass diese Nachwirkungen mit der Zeit schwächer werden und ganz verschwinden. Es waren halt schon sehr starke Medikamente, die der ein oder andere nicht so leicht wegsteckt. |
#4475
|
|||
|
|||
![]() Ein weihnachtsliches Hallo an alle, es ist kaum zu glauben, doch es ist wahr - es ist schon wieder rum das Jahr. Weihnachten steht unmittelbar bevor, der Weihnachtsmann "kratzt" schon am Tor. Ich wünsche Euch wie jedes Jahr ein schönes Fest,das ist doch klar. Genießt es, wenn Ihr mit Euren Lieben zusammen seid, denn es ist fürwahr keine Selbstverständlichkeit. Die kulinarischen Genüsse müsst Ihr nicht verschmähn, die Waage bleibt einfach in der Ecke stehn. In diesem Sinne...Merry Christmas. Selbstverständlich wünsche ich Euch auch eine schöne Silvesterfeier - so, wie Ihr es mögt. Entweder laut und ungehemmt ![]() oder auch still und besinnlich, Hauptsache Ihr kommt gut rein ins neue Jahr. Für 2012 wünsche ich Euch allen Kraft, Gesundheit !!!, Zuversicht, Optimismus, eine Gewisse Portion Abgeklärtheit, aber auch ganz viel Grund zum Schmunzeln und Lachen. Herzlichst...Gabi. ![]() |
#4476
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gabi und alle anderen
Auch ich schicke euch schnell noch einen Weihnachtsgruß und wünsche euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien und einen guten Start ins neue Jahr. Dorle |
#4477
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gaby.Hallo Dorle
wünsche Euch auch ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben. Lieben Gruß Conny ![]() |
#4478
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Mitstreiterinen,
im Juli 2007 habe ich Ovarial Ca /PT3c. Zwei Jahre später ein Rezidiv / LK und Milz/. Nach diversen OP/ 2mal/ und Chemos/ 3Mal/ habe ich letztes Jahr Beschwerdenfrei gelebt. Zur Zeit ist mein TM auf 450 und CT zeigt 2 Milzmetas und 2 neue Metas auf der Leber. Die Milz möchte ich entfernen lassen, was kann man aber mit den Lebermetas machen? Hat vielleicht Jemand auch Lebermetas gehabt und die erfolgreich bekämpft? Danke ![]() |
#4479
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Eva,
es tut mir sehr leid, dass du schon wieder durch diese S..........musst. Du sprichst von 2 Metas auf der Milz und 2 neuen Metas auf der Leber. Wenn diese beiden Metastasen auf der Leber die einzigen sind, deine Leber ansonsten in Ordnung ist, kommt für dich eine Leberteilresektion in Frage, bei der nur die befallenen Teile großflächig entfernt werden. Liebe Grüße flipaldis |
#4480
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Eva,
so ein Mist dass Du nur 1 Jahr nach Deinem Rezediv mit OP beschwerdefrei leben konntest. Flipaldis hat Dir dazu ja schon geschrieben und soviel ich weiß hatte Mosi-Bär auch eine Metastase an der Leber,ich meine sie war isoliert. Ich wünsch Dir alles Gute für Deine Rezedivbehandlung. Lieben Gruß Conny ![]() |
#4481
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Flipaldis.
danke für deine schnelle Antwort.Die zwei Metas auf der Leber das ist ein neues Befund. Bis jetzt war meine Leber OK. Es geht mir gleich besser als ich erfahren habe, dass man die ausoperieren kann. Hallo Conny, danke für deine gute Wünsche! Ich bin bis jetzt noch gut drauf( meine Psychologin hat super Arbeit geleistet). Dass ich ein Jahr ohne Beschwerden leben konnte finde ich wirklich als Privileg. Wünsche Euch alles Gute |
#4482
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Eva,
habe gerade von deinen Leber-Metas gelesen. Ich hatte im Jahr 2010 auch eine Leber-Meta. Bei mir war aber nicht klar, ob es vom EK war und darum war für mich eine OP unumgänglich, wiel es untersucht werden mußte. Bei dir ist ja klar, dass das Metas vom EK sind. Also muß nicht unbedingt eine Teilresektion erfolgen. Da gibt es noch eine andere Möglichkeit. Ich weiß jetzt nicht, wie das Verfahren heißt. Aber man kann die Metas sozusagen verkokeln, da wird irgendwas in die Metas hinengespritzt und sie zerfallen dann in wenigen Tagen. Das ist auf jeden Fall ein sehr schonenedes Verfahren und man kann nach wenigen Tagen wieder aus dem KH, es ist keine große OP und man ist schnell wieder fit. Sollte ich nochmal eine Meta haben, werde ich dieses Verfahren anwenden lassen, denn die Erholung nach einer Leber-OP dauert schon recht lang. Ich war über einen sehr langen Zeitraum sehr müde und nicht so leistungsfähig. Erkundige dich mal nach dem Verfahren, ich könnte mir vorstellen, dass das für dich das Beste wäre. Viele liebe Grüße und alles Gute Mosi-Bär ![]() |
#4483
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mosi- Bär,
habe mich im Internet ein bisschen schlau gemacht und mir die verschiedene Möglichkeiten durchgeschaut. Mein Problem ist aber, dass ich auch noch Milzmetas habe( die möchte ich auch los werden). Eine OP (Milz +HIPEC) hätte ich gerne bei dem Dr. M. in Würzburg gehabt. Allerdings weiss ich nicht ob er auch mit Lebermetas erfahrung hat. Am Donnerstag habe ich Termin bei meinem Onkologen, er ist aber kein Chirurg. Ich möchte gut vorbereitet sein, deswegen danke für den Hinweis über " in-situ-Ablationsverfahren. Wie das heiss habe ich gerade rausgekrigt- ha,ha. Deine Erfahrungen nach der Leber-OP, ( müdigkeit u.s.w.) sind für mich sehr wichtig, so was kann man in Schulbüchern nicht finden. Ich hätte auch gerne persönliche Erfahrungen über HIPEC von Betroffenen bekommen, leider habe bis jetzt keinen gefunden, der das dürchgemacht hat. Liebe Mosi, ich hoffe dass es Dir gut geht, und dass Du wieder voll Fit und " Gute Dinge" bist! Danke noch Mal |
#4484
|
|||
|
|||
![]()
Juhuuu, hab heut meine Abschlußuntersuchung und CT gehabt. Das CT war ohne Befunde, ich habs erst mal geschafft, die Chemo hat alles vertrieben, was nicht in meinen Bauchraum gehört - ich bin unendlich froh und glücklich!
![]() Grüßle Sabine |
#4485
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich sollte am 9 Februar operiert werden. Da mein Bauchfell wahrscheinlich noch " sauber" ist, brauche ich auch kein HIPEC. Dafür sollte ich allerdiengs wieder mal Chemo iv. bekommen. Da ich schon drei mal verschiedene Chemos hatte, hätte ich gerne ATP-TCA Test gemacht.( leider gesätzliche KK zahlen nicht) Mein OP-Arzt ist auch dafür. Wer hat damit Erfahrung und mir schreiben kann, ob das was ihm gebracht hat. Bitte melde Euch! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsaustausch | katchen | Forum für Hinterbliebene | 86 | 08.05.2008 17:54 |
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen | Eierstockkrebs | 16 | 28.07.2007 11:26 | |
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein | Regina3 | Brustkrebs | 0 | 29.09.2005 20:51 |
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch | Darmkrebs | 2 | 26.01.2005 21:13 |