![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo blüte,
ich finde es auch gut , dass dein papa sich jetzt schon gedanken über seine bestattung macht...auch wenn das thema nicht gerade toll ist , und man es erst recht nicht mit den eigenen eltern bereden möchte, da die ja immer da waren , und jetzt soll man die beerdigung planen??....aber wenn man genau darüber nachdenkt, ist es dann , wenn es soweit ist , schon leichter für die die zurückbleiben müssen , da schon alles vorbereitet ist , und man sich nicht darüber gedanken machen muß, was würde mama oder papa gefallen... aber trotzdem...sch...thema ...und weißt du , wenn deine mama als wunsch angibt, wenn sie einen wunsch frei hätte, sie würde zu hause sein wollen...dann ist es so , wie sie es mag...denn wenn man krank ist , und oft ins khs muß, dann ist es zuhause am schönsten...ich kanns verstehen...sie ist gerne zu hause...zumal es ihr wahrscheinlich auch momentan nicht so gut geht , dass sie ne reise planen mag....siehs einfach so... ..und wenn der arzt sagt, sie schafft gut folfirinox, wegen gutem Az...na das ist doch gut...dann schafft sie diese chemo auch , weil der arzt sie ihr nicht geben würde , wenn der zustand es nicht erlaubt....mach dir da keine gedanken...sie schafft dass!!! lg |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Cee, liebe a.72, ja ihr habt recht. Es hat mir auch gut getan darüber zu sprechen. Ich weiß noch genau, wie ich am 1.3.11 (dem Tag der großen OP) auf unserem Friedhof rumgelaufen bin und mir weinend und unendlich traurig einen schönen Grabplatz ausgesucht habe. Falls etwas schief gegangen wäre, wollte ich sie gerne in meiner Nähe haben ... . Aber eigentlich war der Wunsch meines Vaters immer in Österreich bestattet zu werden - in der Nähe seiner Eltern, nur anonym. Meine Ma wollte folglicherweise dann auch dort begaben werden. Seit Kurzem sagt sie aber, dass es ihr egal seie, was wir mit ihr machen - und ich glaube auch mein Vater ist einverstanden, wenn sie in meine Nähe "ziehen werden" ... .
Ich habe mich nie getraut das Thema anzuschneiden - bin aber nun sehr froh, dass mein Pa das Thema zur Sprache gebracht hat. Alles Gute für euch und eure Angehörigen, liebe Grüße & gute Nacht, blüte
__________________
Feb./März 2011 ... Meine Mum erhält die Diagnose BSDK - OP - 3 cm großer Tumor am Pankreas-Corpus/Übergang -Kopf Apr.-Sep. 2011 ... Chemotherapie mit Gemcitabine Jan. - Mai 2012 ... Folfirinox Chemo wg. Lokalrezidiv & auffälliger Lymphknoten August 2012 ... Meine Mama ist im Kreis ihrer Lieben für immer eingeschlafen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Andrea,
war länger nicht online, habe viel zu tun. Nun endlich mal wieder alles hier durchlesen können und es wirft mich schon wieder um Monate zurück - als Mama noch lebte. Ich wünsche euch so sehr eine noch schöne Zeit...hoffentlich verträgt deine Ma die neue Chemo, denn sie ist ja körperlich nun doch schon arg geschwächt. Sag mir bitte Bescheid, ich muss viel an sie denken. gestern hatte Mama Geburtstag, mir geht es heute noch schlecht, weil ich es einfach nicht "glauben" will, dabei ist es (schon)fast 5 Monate her.... Melde dich, wenn es die Zeit erlaubt. Ich drücke euch so sehr die Daumen. ![]()
__________________
meine geliebte Mama: BSDK diagnostiziert am 04.11.2010 OP nicht möglich verstorben am 04.09.2011 zuhause im Kreis ihrer Lieben ![]() Oma, verstorben am 01.10.2011....sie ist ihrer Tochter gefolgt, wollte nicht mehr leben ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia, schön mal wieder etwas von dir zu hören. Auch ich muss sehr oft an dich denken!
Ich habe meine Mama heute aus der Klinik abgeholt. Sie war dort 3 Tage stationär, um Folfirinox zu bekommen. Die erste Nacht ging es ihr gar nicht gut, sie musste sich ständig übergeben. Dann hieß es gestern, dass der linke Harnleiter nur noch schlecht durchgängig sei, weil Metastasen dagegen drücken und schon einen Nierenstau produziert haben. Die Urologen wollten ihr einen Stent legen. Dies sei eine kleine Sache, die man innerhalb von einer 1/2 Stunde erledigen könne, sagten sie. Meine Mama war dann aber über 2 Stunden im OP. Den Ärzten gelang es nicht, ihr das Röhrchen von unten über die Blase einzusetzen. Daraufhin wurde die Niere von außen punktiert, sie bekam 2 Katheter gesetzt: einen für die Blase und den anderen für die Niere. Und prophylaktisch haben sie das Röhrchen dann auch noch auf der rechten Seite gelegt. Der Blasenkatheter konnte heute morgen entfernt werden. Mit dem Nierenkatheter muss sie wohl leben lernen. Die Ärzte haben uns schon vorgewarnt, dass es meiner Ma wohl am Sonntag und Montag weniger gut gehen wird. Dann nimmt sie nämlich nicht mehr die EMEND-Tablette/Cortison gegen die Übelkeit. Ich hoffe so sehr, dass es ihr nicht allzu schlecht gehen wird und die Chemo bald ihre Wirkung (Erfolg) zeigen wird ... . Euch allen ein schönes Wochenende, ohne bösen Überraschungen :-), LG. blüte
__________________
Feb./März 2011 ... Meine Mum erhält die Diagnose BSDK - OP - 3 cm großer Tumor am Pankreas-Corpus/Übergang -Kopf Apr.-Sep. 2011 ... Chemotherapie mit Gemcitabine Jan. - Mai 2012 ... Folfirinox Chemo wg. Lokalrezidiv & auffälliger Lymphknoten August 2012 ... Meine Mama ist im Kreis ihrer Lieben für immer eingeschlafen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
nun mal wieder eine Nachricht von mir. Mein Mann ist heute zur 4. Chemositzung in die Klinik gefahren. Vorher wurde aber noch ein CT gemacht. Und~ Hurra, der Krebs ist 0,9 cm kleiner geworden! Wir sind so froh darüber, dass es sich lohnt, die Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen (auch wenn sie (bisher & zum Glück!)nicht so schwer sind). Wir waren gestern auch noch einmal bei der Ärztin für Naturheilkunde. Die ist echt prima. Sie nimmt sich viel Zeit und berät einen gut. Sie fragt auch immer nach, ob sie meinem Mann noch etwas gutes tun kann. So einen Arzt kann man nur empfehlen. Sie hat uns auch gleich eine Liste mitgegeben, was mein Mann bzgl. seines gereizten Halses tun kann, z.B. Isla Moos Lutschtabletten, Panthenol Lutschtabletten, Emser Salz Lutschtabletten. Er bekam auch den Tipp "Nux vomica D12" zu kaufen, hilft bei Brechreiz und gegen die Schlaflosigkeit. Meinem Mann wurde in der Klinik auch Kreon verordnet. Damit hatten wir aber nun "Ärger", da seine Hausärztin ihm dieses nur Privat verschreiben wollte. Da wurde mir wieder klar wie, wichtig dieses Forum ist, denn dadurch wusste ich ja, das die Krankenkassen dieses Medikament ja zahlt (wenn bestimmte Indikatoren zutreffen). Wir mussten aber nun trotzdem einen Antrag stellen und dieser wurde genehmigt. Schönen Abend Konny @ Blüte: Wie geht es deiner Mama? --- 14.10.2011: Mein Mann lässt sich nach Wochen mit Schmerzen untersuchen, CT 18.10.2011: Diagnose:BSDK,5 cm Größe, keine Metastasen erkennbar 19.10.2011: Zweitdiagnose bestätigt BSDK 02.11.2011: OP mit Entfernung der BSD -> Abbruch. Entfernung der Galle, da der Krebs bereits mit Gefäßen verwachsen ist / inoperabel. 08.11.2011: Legung des Portzuganges 10.11.2011: Ärzte genehmigen Misteltherapie 25.11.2011: Zweitmeinung bestätigt "Gemzar-Chemo" (Monotherapie) 12.12.2011: stationäre Aufnahme zur 1sten Chemo 13.12.2011: Sonografie & Belastungs-EKG -> Neue Ärztekonferenz/ Tumorkonferenz geplant, da möglicherweise "Gemzar-Chemo" das Herz zu stark belastet. 13.12.2011: Änderung der Chemotherapie zu Folfirinox ->1ster Chemozyklus mit Folfirinox (14.12-17.12.'11; 28.12-31.12.'11; 11.01.-14.01.'12; 25.01-28.01.'12) 25.01.2012: Kontroll-CT zeigt, dass Chemo anschlägt. Verkleinerung des Tumors um 0,9 cm ![]() Geändert von KonnyG (25.01.2012 um 19:26 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe KonnyG!
Es freut mich ganz toll, dass Du Dich mit guten Nachrichten bei uns gemeldet hast. Die niedergelassenen Ärzte sind mit dem Rezeptieren vorsichtig geworden, sie haben Angst vor Regressen und lassen es lieber erstmal den Patienten selbst regeln. Der gemeinsame Bundesausschuß hat Pankreasenzyme in die Liste der Medikamente aufgenommen, für die die Kassen die Kosten übernehmen müssen. Den Link habe ich einmal herausgesucht:http://www.g-ba.de/downloads/83-691-...2011-06-09.pdf Siehe Punkt 36. Tschüß! Elisabethh. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Gestern hätte Mama ihre 2. Folfirinox-Chemo bekommen sollen. Sie hatte von Dienstag auf Mittwoch bei ihrer Schwester geschlafen, weil diese in der Nähe der Klinik wohnt. Wir haben uns vor der Klinik getroffen, weil ich die ersten Stunden der Chemo immer gemeinsam mit ihr verbringen möchte. Als ich sie dort traf, weinte sie. Sie hatte die Nacht zuvor heftige Schmerzen in der Nierengegend und konnte so gut wie gar nicht schlafen. Sie meinte, dass sie am Überlegen sei, ob sie die Chemo lieber absetzen solle. "Bringt wahrscheinlich eh alles nichts...", sagte sie.
Ich habe sie in den Arm genommen, getröstet und gesagt, wir reden jetzt erst mal mit der Ärztin. Das haben wir dann auch gemacht und sie meinte, dass meine Mama wohl erst mal in die Urologie gebracht werden solle, um abzuklären, ob etwas mit der Nierenfistel sei - ein Nierenstau, eine Entzündung oder ähnliches. Sie glaubte nicht, dass die Schmerzen etwas mit der Chemo zu tun hätten. Sie sagte auch, dass sie die Chemo nicht absetzen sollte, weil dann die Schmerzen stärker werden würden, weil der Tumor weiter wachsen könne. Anschließend ist sie dann in die Urologie gebracht worden, wo sie 2 Stunden im Wartezimmer verbringen musste. Der Urologe hat sich die Nieren angesehen, konnte aber nicht Auffälliges entdecken - sie sahen gut aus. Er gab grünes Licht für die Chemo. Als wir dann zur Chemotherapieabteilung zurück kamen, hieß es, dass es nun zu spät sei, um mit der Chemo zu beginnen, sie solle morgen (also heute) um 8 Uhr wiederkommen. Ich war gestern 8 Stunden bei ihr in der Klinik. Es macht mich so traurig, wenn ich sehe, wie meine Ma den Lebenswillen langsam verliert. Sie hat kein Interesse mehr schöne Musik oder ein Hörspiel zu hören, ein interessantes Buch zu lesen etc.. Fernsehen tut sie, weil es sie ablenkt, aber nicht, weil es ihr Spaß macht. Was kann ich nur tun, damit sie ein wenig mehr Energie bekommt, damit sie merkt, wie sehr sie gebraucht wird. Sie darf nicht aufgeben, sie muss kämpfen!!!! Ich könnte gerade ununterbrochen weinen - weiß einfach nicht mehr weiter ...
__________________
Feb./März 2011 ... Meine Mum erhält die Diagnose BSDK - OP - 3 cm großer Tumor am Pankreas-Corpus/Übergang -Kopf Apr.-Sep. 2011 ... Chemotherapie mit Gemcitabine Jan. - Mai 2012 ... Folfirinox Chemo wg. Lokalrezidiv & auffälliger Lymphknoten August 2012 ... Meine Mama ist im Kreis ihrer Lieben für immer eingeschlafen |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bauchspeicheldrüsenkrebs, bsdk, operation, pankreastumor, prof. schoenberg |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|