AW: Erfahrung mit Brustrekonstruktion mit Eigengewebe nach S-GAP oder FCI
Hallo liebe Interessierte,
der FCI-Flap (fasciocutaner infraglutäal-Lappen) ist ein Lappen, der aus der Region an der unteren Umschlagfalte des Gesäßes gehoben wird im Gegensatz zum S-GAP, der wesentlich höher zwischen dem obersten Ende der Pofalte in Richtung der Hüftregion entnommen wird. Man entnimmt beim FCI Haut- und Fettgewebe von der unteren Pobacke, so dass die entstehende Narbe im Idealfall in der unteren Gesäßfalte zu liegen kommt und dadurch auch kaum sichtbar ist. Allerdings schließt diese Methode eine anfängliche Missempfindung beim Sitzen nicht aus und es kann in den ersten Wochen unangenehm sein, auf dieser Stelle zu sitzen bis alles verheilt ist.
Insofern ist der S-GAP eine zwar wesentlich sichtbarere aber auch schmerzfreiere Methode.
Liebe Isi "unterhalb der Gesäßfalte" befindet sich bereits der Oberschenkel (Pobacke unten ist korrekt)
Grüße von
Survivor
|