Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.01.2012, 08:50
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 411
Standard AW: Dermatofibrosarkom protuberans

Lenalie - meine Daumen sind ganz fest gedrückt!

Nina ist morgen dran mit Kontrolle. Man kann sich nicht dran gewöhnen und das wird auch nie zur Routine werden.
  #2  
Alt 18.01.2012, 13:41
conquerer conquerer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2011
Beiträge: 335
Standard AW: Dermatofibrosarkom protuberans

Scheint am Tag zu liegen, ich durfte auch zur Nachsorge heute antanzen. Dumm ist es einen Tag aufs Ergebnis warten zu muessen...

Dann hoffen wir mal das beste fuer Uns alle...
  #3  
Alt 19.01.2012, 07:08
Benutzerbild von Lenalie
Lenalie Lenalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Sachsen
Beiträge: 164
Standard AW: Dermatofibrosarkom protuberans

Danke fürs Daumen drücken! Ich hab es diesmal ganz gut überstanden. War nur den Rest des Tages so dermaßen müde, dass ich gleich ins Bett bin.

Zitat: Dumm ist es einen Tag aufs Ergebnis warten zu muessen...

Hm, ich warte eine Woche! Nächsten Mittwoch darf ich anrufen

Liebe Grüße an alle
Lenalie
__________________
DFSP seit 2008
  #4  
Alt 25.01.2012, 11:05
Benutzerbild von Lenalie
Lenalie Lenalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Sachsen
Beiträge: 164
Standard AW: Dermatofibrosarkom protuberans

Hallo Caro,

Warum ich so müde war, kann ich dir nicht genau sagen. Ich denke mal, so ein MRT ist schon belastend für den Organismus, auch wenn man "nur" darin liegt. Ich bin danach total erledigt. Vielleicht tut auch das Kontrastmittel das seine... keine Ahnung. Jedenfalls sind das keine Strahlen. Bestrahlung ist was anderes.

Hab grad mit meinem Dok telefoniert, alles ist i.O. und ich bin happy!

Ich bin nach der Bestrahlung zur Kur gefahren. AHB ging ja nicht, da noch die Bestrahlung anstand.

Du schreibst: Wenn ich wieder etwas Kraft geschöpft habe, fahre ich mit einer guten Freundin nach MUC Großhardern - aber wohl lieber, so wie Du mir das räts zu einem Weichteilsarkom-Spezialisten...ein Tumororthopäden hilft mir da wohl nix!!???

Bist du denn immer noch nicht bei einem Weichteilsarkom-Spezialisten??
Ich hoffe sehr, dass du dort endlich an einen kompetenten Arzt gerätst. Und der kann dir sicher auch deinen Befund "übersetzen".

Liebe Grüße Lenalie
__________________
DFSP seit 2008
  #5  
Alt 25.01.2012, 13:46
Caro1977 Caro1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 28
Standard Dermatofibrosarkom protuberans

Hallo Lenalie!

Freu mich für Dich!

Liebe Grüße!

@ Schmatte: Danke, Du hast so Recht mit der schwierigen Einteilung und der nervlichen Belastung...bei mir kommt halt jetzt beruflich auch noch einiges dazu, aber egal.

@Lisa-Gabi. Ja, sorry, hab mich zu sehr auf meinen Hautarzt verlassen.
Man denkt ja auch erst nicht, dass das alles so kompliziert ist und das gerade man selber so was Seltenes haben muss.
Die Suppe muss ich halt jetzt auslöffeln.
Mail ging gerade raus an Sarkomspezialist wg. Termin

Liebe Grüße!

Geändert von gitti2002 (25.01.2012 um 14:21 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55