![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Schwarzerseewolf,
das tut mir unendlich leid, irgendwie sieht es anfangs häufig so rosig aus, und dann gibt es doch noch einen Rückschlag. Aber ein Rückschlag bedeutet ja nur, dass es nicht der schnellste und kürzeste Weg zum Gesundsein ist, nocci und dein Papa müssen nun leider einen Umweg gehen, aber ihr schafft es bestimmt! Lass dich nicht entmutigen, auch wenn es sehr schwer fällt. Haben die Ärzte schon eine Behandlung empfohlen? Ich drücke dich und wünsche dir gaaaaaaaaaaanz viel Kraft! Blaubärin Britta ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
oh nein das ist so fies
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
AML M5, Chemo und Ganzkörperbestrahlung. Die Transplantation verlief perfekt, alles nach Plan.
Heute ist Tag 202 und der Schock! Er soll morgen in die Uniklinik, sie wollen eine Chemo machen (5Tage) und Spenderzellen geben... @mimi87: dein Vater ist verstorben oder??! @Britta: ich glaube fest an einen kleinen Umweg ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja leider :-( Bei ihm kam der Rückfall am 89 Tag... und da war leider keine zweite Stammzellentransplantation in so kurzer Zeit möglich :-( Die haben es zwar noch mit Chemo versucht aber die hat auch nicht mehr gewirkt.
![]() mir fehlen echt die Worte aber ich kann sehr gut nachvollziehen wie ihr euch fühlt.... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Schwarzerseewolf,
jaja, leider kann man sich das mit den Umwegen nicht aussuchen... Bei meinem Kollegen dachten die Ärzte auch, sie hätten die Leukämie mit der Chemo wegbekommen, aber zum Glück haben sie parallel nach einem Spender gesucht, den er dann ja auch gebraucht hat. Ich glaube, die Ärzte haben häufig noch einen Plan B, C, D und zur Not auch E in der Hinterhand, aber sie werden die Patienten nicht verunsichern wollen und ihnen das vorher nicht mitteilen. Bau deinen Papa so gut es geht auf, schließlich hat er den ganzen Rotz ja schon einmal durchgestanden, dann schafft er es mit Sicherheit auch ein zweites Mal, aber diesmal mit mehr Erfolg! Mehr als Daumendrücken kann ich leider nicht, aber das mache ich umso intensiver, viele liebe Grüße, Britta |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Schwarzseewolf,
Die Chemo und Spenderzellen- Infusionen können die Krankheit theoretisch wieder stoppen! Dein Vater war ja immerhin 200 Tage krankheitsfrei, so früh ist sein Rezidiv also nicht. Er müßte also wesentlich besser ansprechen. Wie ist sein Allgemeinzustand? Liebe Grüße, menalinda |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Versucht man die Krankheit zu stoppen oder besteht die Chance auf Heilung?!?
Sein Allgemeinzustand war gut, nur etwas dünn auf den Rippen... Im Moment reagiert er mit Fieber und Hautproblemen. Die Chemo läuft bis morgen, dann 5-6 Tage erholen, dann werden die Spenderzellen gespritzt (sind tief gefroren)! Dann abwarten... Das ist so unfair... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|