Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2012, 15:36
Benutzerbild von Peggy25
Peggy25 Peggy25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Ontario, Kanada
Beiträge: 121
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Ich druecke auch die Daumen!
Viola hat recht, Du bist positiv und rational,das wird Dir sicher helfen! Ganz viel Kraft!

Peggy
  #2  
Alt 20.01.2012, 18:06
jensg jensg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 273
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Peter, hallo Peggy, hallo ihr Lieben,

genau heute vor einem Jahr habe ich mich zum ersten Mal in diesem Forum geäußert. Also mein Krebs hat heute sozusagen Geburtstag. Kein Grund zu feiern!

Ich war heute in der UNI Klinik in Köln zur PET/CT. Das hat alles gut geklappt. Ich fand es schon bemerkenswert. dass die Spritze mit dem Kontrastmittel (Glucose/Fluor) in einer Bleibox kam und die Spritze selbst auch noch mal in einem Bleimantel steckte. Der Befund wird erst am Montag von der Uni Klinik an meine Onkologin gehen. Ich habe nur ein Bild mitbekommen (in einem verschlossenen Umschlag, den ich natürlich aufgemacht habe). Das Bild habe ich schon mal zur Onkologin gebracht. Ich kann darauf nicht viel erkennen, sondern kann nur spekulieren und das will ich lieber nicht. Ich habe zwei farblich veränderte Stellen gesehen, das würde zu den beiden Lymphknoten passsen, die im Dezember im CT schon mit 2 cm markiert waren. Der eine ist ja sicher befallen. Aber ob es genau so ist, wie ich jetzt schreibe, ist eben meine Spekulation und das wollte ich nicht. Interessant und sicher auch im Befund enthalten, ist, ob die Lymphknoten sich in den vergangenen vier Wochen weiter vergrössert haben. Ich habe die UNI Klinik gebeten, den Befund auf jeden fall am Montag an meine Onkologin zu geben, damit in der Tumorkonferenz am Dienstag die Auswertung erfolgen kann.
Spätestens dann melde ich mich wieder.

Ein schönes Wochenende.

Jens
  #3  
Alt 20.01.2012, 21:21
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 813
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Jens,

ich habe dir auch die Daumen gedrückt und hoffe jetzt, dass der Befund nicht ganz so schlimm ist.

Nun musst du bis Montag warten. Diese Ungewissheit fand ich immer am schlimmsten. Mach dich jetzt aber nicht verrückt wegen dem Bild. Wir sind nur Laien und deuten vieles falsch. Z.B. war meine Tochter vor 2 Wochen zum MRT, weil sie oft so starke Rückenschmerzen hat, dass sie fast ohnmächtig wird. Sie hat eine CD mit nach Hause bekommen und ich habe sie mir angesehen. Darauf zu sehen waren 2 dunkle Flecken, was bei mir gleich Panik ausgelöst hat. Sie musste auch 3 Tage warten bis der Befund beim Internisten war. An diesen 3 Tagen konnte ich an nichts anderes denken. Meine Angst war zum Glück ganz umsonst. Bei ihr hat sich lediglich eine Bandscheibe verschoben. Ist zwar auch nicht schön, da sie erst 23 Jahre alt ist. Aber mit Sport soll das wieder hinzukriegen sein.

Genieße jetzt einfach dein Wochenende. Ich weiß, dass das leichter gesagt, als getan ist. Versuch die bösen Gedanken ein bisschen zur Seite zu schieben.

Ich drücke weiterhin die Daumen!

Liebe Grüße
Viola
__________________
  #4  
Alt 23.01.2012, 17:17
jensg jensg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 273
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo ihr Lieben,

meine Onkologin hat mir gerade mitgeteilt, dass es im PET/CT keine Hinweise auf Metastasen in anderen Organen gibt. Morgen ist Tumor Konferenz, die wahrscheinliche Empfehlung wird sein, OP und Entfernung der vergrößerten und befallenen beiden Lymphknoten (und weitere in dem Strang zur Sicherheit). Wenn OP - dann möchte ich so schnell wie möglich "dran" kommen.
Das ist das beste Ergebnis der PET/CT, das ich erwarten durfte.

Die Krankenkasse hat heute meine Frau angerufen und gesagt, die PET wäre medizinisch nicht indiziert und sie wollten die Kosten nicht übernehmen. Hat jemand Erfahrung mit Krankenkasssen in diesem Punkt? Ich bin in der DAK, zahle seit 25 Jahren Höchstbeitrag und war vorher praktisch nie krank. Die Sinnhaftigkeit dieser Untersuchung stand für mich und das Team in dem Krankenhaus (Onkologin, Tumorkonferenz, etc) nie in Frage.

Ich melde mich morgen oder übermorgen, wenn ich einen Termin habe.

Jens
  #5  
Alt 23.01.2012, 20:26
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 977
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Jens,
ich bin zunächst froh, dass nicht noch Unerwartes bei der Untersuchung herausgekommen ist. Was die Kostenübernahme für das Pet/Ct betrifft, so ist das bei den meisten Kassen schwierig. Die DAK ist lehnt das aber nicht grundsätzlich ab. Oft ist wirklich die auf dem Antrag zur Kostenübernahme angebene Indikation nicht richtig. Ich würde schriflich Widerspruch einlegen und auf jeden Fall da anrufen und fragen, bei welcher Indikation in deinem Fall die Kasse denn die Kosten übernommen hätte (das hätte eigentlich auch der Arzt, der die Überweisung geschrieben hat, wissen sollen, denn die kennen doch das Problem). Grundsätzlich muss man die Kostenübernahme auch vor der Untersuchung abklären, sonst wirds noch schwieriger. Solltest du auf den Kosten sitzen bleiben, dann kannst du sie als außergewöhnliche Belastung in deiner Steuererklärung absetzen.
Für alles weitere drücke ich dir ganz feste die Daumen!
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
  #6  
Alt 23.01.2012, 20:49
jensg jensg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 273
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Ulla,

Danke für den Tipp, werde ich so machen ....

Jens
  #7  
Alt 30.01.2012, 16:50
jensg jensg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 273
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo ihr Lieben,

der Termin für die Entfernung der Lymphknoten ist der 9.02.
Am Mittwoch 8.02. werde ich stationär aufgenommen. Ein früherer Termin war leider nicht möglich, so das Kkh. Naja die Woche wird auch keinen Unterschied machen.
Bzgl der Kostenübernahme PET/CT habe ich gegen den Bescheid der DAK Widerspruch eingelegt und meine Onkologin gebeten, die Begründung zu "schärfen". Mal sehen, was dabei heraus kommt.
Ich erwische mich dabei, dass ich in mich hinein horche, ob ich die Lymphknoten spüre. Natürlich Unsinn, aber der Gedanke, dass der Krebs in mir weiterwächst, ist schwer beiseite zu schieben.

Bis spätestens nach der OP
Jens
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
neuling


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55