Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2012, 10:25
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Bin neu hier und habe Depri

Hola Gringa , mich hat der Driss mit 39 erwischt, und ich habe ebenfalls die Maximaltherapie erhalten. Chemo, ein Jahr lang Herzeptin-Infusionen, Bestrahlungen, Antihormontherapie.

Jetzt, anderthalb Jahre später, habe ich das Schlimmste ja längst überstanden, und außer ein paar Zipperlein, und der Mühe, die es macht, eine wahrlich seltsame Frisur mit Würde zu tragen, geht es mir gut.

Und eigentlich ist die Zeit auch sehr schnell vorbeigegangen.
Ich wünsche dir, dass auch du in absehbarer Zeit sagst "Huch, schon wieder alles gut !"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2012, 18:00
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Bin neu hier und habe Depri

Hallo Gringa, ich hab die dosisdichte ETC absolviert und fand sie erstaunlich gut verträglich. Die Nebenwirkungen waren minimal, da ich gute Begleitmedis vom Onkologen hatte und mich voller zusätzlicher Vitamine gepumpt habe.

Schlecht war mir nie, immer mal so 2-3 Tage total müde. Klar, Haare ade, aber die gute Nachricht unter C wachen sie wieder
Ansonsten hatte ich Schluckauf und gelegentlich Sodbrennen und Kopfweh und unter Taxol 2 Tage "Wabbelknochen". Also nichts, was man nicht ertragen konnte. In der Nicht-chemo Woche war ich dann aus Langeweile arbeiten. Im Nachhinein stelle ich aber fest, dass meine Hirnleistung während der Chemo doch geschmälert war.

Habe die Chemo nun fast 3 Monate hinter mir und fühle mich als sei da keine gewesen (abgesehen davon dass meine Haare nun nur noch 3 cm kurz sind)

Du schaffst das! Liebe Grüße, Sommer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2012, 18:44
Gringa Gringa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beiträge: 6
Standard AW: Bin neu hier und habe Depri

Na das macht mir doch schon wieder Mut.....dann kriege ich das bestimmt auch auf die Reihe.
Jetzt muss ich mich nur noch zwischen Chile und Deutschland entscheiden und das ist nicht so einfach. Ich hab auch nicht sooooo wahnsinnig Angst vor der Chemo....eher vor dem weiteren Verlauf der Krankheit. Aber das kann einem sowieso kein Arzt genau sagen, eben abwarten und kaempfen.
Es ist eben diese unsagbare Ungewissheit die mich manchmal um den Verstand bringt. Wenn es interessiert halte ich Euch auf dem Laufenden.
Gruesse aus dem warmen Chile
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2012, 21:57
Benutzerbild von conny37
conny37 conny37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: bei Nürnberg
Beiträge: 216
Standard AW: Bin neu hier und habe Depri

Hallo Gringa,
Herzlich Willkommen auch wenn der Anlass nicht erfreulich ist.
So wie du dich fühlst.... ging es mit im vor 4 Jahren auch. Ich hatte auch ein G3. Her2 +++ L1 und Hormonpositiv.... Ich fühlte mich damals wie du jetzt. Angst. Panik. Verzweiflung und Wut. Das war vor 4 Jahren. Heute bin ich dankbar. Genieße mein leben. Lebe bewusster.versuche meine Träume zu verwirklichen. Auch wenn mich die Angst immer mal wieder einholt... Geht es mir heute gut. Ich hatte auch 6x Chemo. 38 Bestrahlung. Eierstockentfernung. Antihormontherspie und 1 Jahr Antikörpertherapie und an Mittwoch nochmal
1 Jahr herzeptin wo ich auch Angst habe.
Du schaffst das. Auch du kommst aus d
Loch wieder raus .... Auch wenn es im Moment schwer ist ... Versuche positiv zu denken... Auch wenn dir die Therapien Angst machen...es hilft dir gesund zu werden und den doofen Krebs in dem Hintern
Zu treten.... Du willst doch den
Mist wieder los werden.
Du schaffst das....!!!!!
Fühl
Dich gedrückt !
LG Conny
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2012, 12:46
Gringa Gringa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beiträge: 6
Standard AW: Bin neu hier und habe Depri

Ja aber natuerlich will ich den Mist wieder loswerden....bin immer noch sauer auf dieses Sch....drecksding, was sich da in meinem Koerper breitgemacht hat
Und die Chemo sehe ich als eine Waffe fuer den Kampf, der mir ( und vielen anderen) bevorsteht und von daher will ich die Therapie auch nicht verdammen.
Mir fehlt einfach nur manchmal das positive Denken....und das ist wohl sehr wichtig bei so einer Erkrankung.
Wahrscheinlich brauche ich einfach noch etwas Zeit um so eine Art Routine mit der Erkrankung zu bekommen.....also im Sinne von akzeptieren und nicht jede Minute darueber nachdenken....leichter gesagt als getan.
Ich hab' noch so einiges vor in meinem Leben und deshalb werde ich alles dafuer tun um diese Krankheit zu bekaempfen.
Danke fuer Eure Unterstuetzung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55