Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2012, 15:45
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebes Löwenrudel,

ich habe es geschafft! Letzte FEC intus
Ich bin sooooooo erleichtert!
Danke fürs Daumen drücken
Das war heute morgen richtig dramatisch, es wurde ja Blut abgenommen und während des Wartens im Aufenthaltsraum haben sich mir einfach die Gedanken aufgedrängt, was ist wenn es wieder nicht reicht. Und ich musste heulen. Und dann kam die Ärztin und meinte "ich habe leider keine guten Nachrichten". Aber die Schwelle von 3000 war nur sehr knapp verfehlt (2,92) und ich wollte unbedingt dass es heute stattfindet. Das musste dann aber noch der Oberarzt genehmigen. Aber es hat dann letztendlich geklappt und ich bin so wahnsinnig froh und erleichtert. Die Dosis ist jetzt nur 70 %, aber ich merke eigentlich keinen Unterschied zur normalen Dosis.

Das war heute auch gleich das Abschlussgespräch.
In drei bis vier Wochen kann ich den Port rausnehmen lassen. Ich bin sehr froh, dass der nicht noch Monate drin bleiben muss.
Und in drei Wochen soll ich mit Tamoxifen anfangen.
Und in vier bis sechs Wochen kann ich wieder Wiedereingliederung anfangen. Aber auf eine exakte Leukountergrenze wollten sie sich nicht festlegen.
Das Neulasta soll ich diesmal 72 h nach der Chemo spritzen. Bin mal gespannt, ob sich dadurch ein Leukotief vermeiden lässt.

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2012, 17:44
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben!!

Mir geht es relativ gut - für diejenigen, die Tam. nehmen müssen. Ich merke eigentlich nichts - und das bleibt auch so!!

@ Parvati - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!! Super, du hast es geschafft - Jippi!!! Schnall die Skier an, damit du nicht ins Nachchemoloch plumpst!!! Hab schon wieder Pipi in den Augen, ich freu mich sooooo für dich - Wirst du eigentlich noch bestrahlt?? Machst du eine AHB???

@ mecky - ich weine mit dir und deinem Fred!!! Unsere Katzenomi ist schon 19 Jahre alt!!! Darf gar nicht darüber nachdenken!!

@ Ichwerdegesund - Laß dich mal drücken!!! Also ich bin ehrlich gesagt schrecklich wütend und schockiert, wie unsensibel Ärzte sein können. Der hat doch seinen Beruf verfehlt - Du sollst doch gestärkt und positiv motiviert werden und nicht auch noch runtergezogen werden.
STATISTIK ist doch realtiv - du bekommst kein Rezidiv!! Wir bleiben gesund und in 20 Jahren schreibst du dann dem Typen eine Karte!!! Das wäre doch gelacht!!
Bitte laß dich nicht entmutigen - wir sind schließlich Löwinnen - stark und mutig und wir lassen uns nicht unterkriegen!! Erhol dich gut und genieße deine Reha und den Arzt !!!

@ Emile - Danke für den Kuß!! Ich hoffe er wirkt!!!

LG Lulu
P.S. Wo ist eigentlich Ulrike???

Geändert von Lulu 72 (26.01.2012 um 17:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2012, 17:53
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

@ Paravati, du hast es geschafft! Herzlichen Glückwunsch!
Einen großen Schritt hast du geschafft.

@thekelchen, feiere dass deine Lymphknoten sauber sind, hast allen Grund dazu.

@iwg, laß dich nicht unterkriegen, geniese deine Reha und die netten Leute.


Lg Namaste
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2012, 19:19
Benutzerbild von thekelchen
thekelchen thekelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

@Parvati: Herzlichen Glückwunsch, habe immer nur gelesen und mitgefiebert...toll dass es geklappt hat mit der letzten Chemo!

@emile: ich bin auch lieber der Wal!!!!

@line: ich bekomme Docetaxel im Anschlus an FEC (also ein wenig anders gemischter Cocktail als bei Dir) und bei mir war der Geschmack nach 3 Tagen komplett weg, Körpergeruch ist aber ok, habe aber dauernd so einen leichten "Chemo-Duft" in der Nase. Mein Mann behauptet das Zeug riecht nach nix...nach der letzten Chemo hab ich ihm den Tupfer unter die Nase gehalten der auf dem Port verklebt war...da hat er dann auch zugegeben dass es leicht chemisch riecht...jedoch denke ich wenn man das Zeug bekommt riecht man es noch mehr. Gegen die Übelkeit musste ich das blöde Cortison nehmen...ansonsten geht es mit den NW's.

Was jetzt echt blöd wird ist das Chemo Hirn...so langsam komme ich mir vor wie ein Zombie...

-na ja, Selbstmotivation: "Ommm, es sind nur Nebe(l)wirkungen..."-

wünsche Euch ein schönes und NW freies WE!

Liebe Grüße

thekelchen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2012, 18:23
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Parvati,

Klasse, dass freut mich für dich...endlich ein Ende mit der Chemo!!!! Drücker for you...

@IWS...fühl dich umarmt und lass es dir einfach nur gute gehen und bloß nicht runterziehen...

euch allen ein schöööönen Abend!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2012, 19:47
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben, es gibt mich noch!
War jetzt 2 Tage arbeiten und heute noch auf Seminar, daher ziemlich ausgelastet. Aber schön, dass ich vermisst werde!

Mecky, Du Arme... und der arme Fred. Unser Kater hat auch jedesmal lange getrauert, wenn eine der Nachbarschaftskatzen plötzlich verschwunden war... Es ist wirklich herzzerreißend. Ich drück Dich sehr!

Parvati, Dir ein herzliches holdrio (oder so ähnlich)!! Dass Du erleichtert bist, kann ich mir vorstellen. Und Reha ist bei Dir wohl auch nicht angesagt, oder?

IWG, tritt dem Typ doch einfach vor's Schienenbein. So Sprüche kann ich leiden! Statistik ist das Eine, Du das Andere - was soll uns all dies Geschwätz!!!
Mir hilft in solchen Fällen immer freundlich lächeln und A...och denken... Aber manchmal ist man halt von solchen Sprüchen erstmal so geplättet, dass man garnicht vernünftig reagieren kann.

Lulu, wie, 2,5 kg über Nacht? Ich auch wollen das!!!! Zackig! Bei mir geht's nur ganz langsam abwärts, aber zumindest nicht aufwärts. Venenpumpe (Danke, Namaste!!!) wird fleißig gemacht, und ich habe das Gefühl es hilft. Aber die Beine sind immer noch ziemlich schwer (Issy, ich weiß, wovon Du redest!!!), nur versuche ich das weitgehend zu ignorieren und trotzdem meinen Sport zu machen - und es geht tatsächlich!!!

Grillhaut wird übrigens solangsam knusprig - Achselbereich deutlich gebräunt, Brust selbst leicht gerötet - aber immer noch nur optisch. Habe jetzt aber 4 Tage Grillpause, da Gerät gewartet wird - und ich hoffe, dass sich die Haut in der Zeit wieder bisschen erholt, bevor die letzten 11 Grillparties anstehen.

Maulen muss ich übrigens auch noch: Haare sind jetzt schon 2cm lang und wachsen wie blöd, deutlich lockig und noch grauer als vorher schon - aber egal, sie wachsen. Auch bei den Augenbrauen scheint sich langsam was zu tun. Aber bei den Wimpern ist kollektive Flucht angesagt, selbst die kleinen kurzen, die ich letztens zu entdecken glaubte, sind verschwunden - vielleicht war da aber auch nur der Wunsch da, sie zu sehen - bäääääääääääääh!!!! Das nervt jetzt echt langsam! Will kein Nacktmull mehr sein!!!!

In diesem Sinne Euch einen heftigen Drücker und liebe Grüße
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2012, 21:31
Anko2704 Anko2704 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: OWL
Beiträge: 27
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend,

Parvati: endlich geschafft, dass ist doch ein super Gefühl!!! Toll das der Oberarzt zugestimmt hat und die Chemo laufen konnte.

IWG: Der Arzt tickt doch nicht ganz sauber!!! Rezidiv ist genau das Wort, was man hören möchte. Als ob uns die Bezeichnung G3 (hab ich auch) nichts sagen würde. Das war übrigens die Stelle bei der ich das Buch "Wissen gegen Angst" (hab ich im KH bekommen) in den Schrank gestellt habe.

Lulu72: Ich habe heute die 13. Bestrahlung bekommen, aber verpflastert wurde ich bisher nicht. Das Kreuz wird ab und zu nachgemalt und das war es. Von abpudern hat bisher auch noch keiner gesprochen. Vorgestern meinte der Arzt, dass sich die Haut schon etwas gerötet hätte, ich seh´da aber noch nichts, kann also nur ein Hauch von Röte sein. Also creme ich die Haut morgens und abends weiter brav ein und hoffe, dass es noch möglichst lange so bleibt.

Lieber Wal oder Meerjungfrau - echt klasse!!!

Euch weiterhin alles Gute
LG Anko2704

Geändert von Anko2704 (26.01.2012 um 21:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.01.2012, 23:28
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Kämpferinnen - darf ich mich in den Kreis mit eingliedern? Bisher hab ich nur seit einigen Tagen ein wenig mitgelesen, um mir für meine erste Chemo ein wenig Mut zu holen (G3-Tumor, Triple negativ, keine Metastasen, Gentest läuft noch, erst Chemo, dann OP)...seit gestern is der Cocktail nun drinnen... Aber die Sorge an sich war unbegründet - Portanstechen tat nicht weh, nur die Eisbeutel während dem einen Beutelchen über 1 Std. waren echt ätzend, aber wenns hilft, immer her damit... Nun mal gucken, was so kommt...
Wünsch euch allen eine gute Abend
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.01.2012, 07:23
Issy67 Issy67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen alle zusammen!

@Line Natürlich darfst du dich einreihen! Willkommen im Löwenrudel!
Mich würde interessieren, welche Chemo du bekommst. Ich hatte nämlich die gleichen Vorgaben wie du (G3, triple negativ, keine Metastasen). Ich habe 4 x FEC und 12 x Docetaxel weekly bekommen.

Allen Löwen einen schönen Tag !

LG
Issy
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.01.2012, 11:25
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke für die nette Aufnahme
Bekomme jetzt 6x TAC vor der OP... Komischerweise hab ich schon jetzt Probleme mitm Geschmack, hab Gefühl ich stink trotz Duschen nach Chemie (Einbildung???) und mir ist übel, sonst gehts bisher - schlafen kann ich trotzdem nur ganz schlecht...

Mal ne Frage, die vom Gentest ist sich ja ziemlich sicher, dass ich den Gendefekt in mir trage und sie meinte jetzt schon, über eine brusterhaltende OP würde sie so oder so nicht mal drüber nachdenken (4. in der Familie mit Brustkrebs, alle sehr jung erkrankt,...) - bekommt man dann trotzdem Bestrahlungen? Ab wann wird ein Wiederaufbau gemacht... In meinem Brustzentrum ist morgen ein Vortrag über Rekonstruktion, aber weiß nicht, ob ich mir das schon antun möchte...

Freut mich, dass Du Deine letzte Chemo hattest - ist sicher ein tolles Gefühl...
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.01.2012, 12:00
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Line78,

einen Wiederaufbau kann man auch Jahre später machen. In meinem Fall ist der Wiederaufbau mit Silikon gleich bei der Mastektomie gemacht worden. Ich habe immer das Gefühl, dass ich bei jeder OP ein Kilo abnehme. Deshalb war es mir sehr recht, dass man das in einem Aufwasch erledigen konnte. Aber viele wollen das lieber erst später machen, vor allem wenn ein Aufbau mit Eigengewebe angestrebt wird.

In folgendem Thread über prophylaktische Mastektomie gibt es viele Infos zu dem Thema. Da schreiben auch viele mit Gendefekt.
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37639

Bei einer Ablatio oder Mastektomie ist Bestrahlung keine Standardbehandlung wie bei brusterhaltender OP. Aber ich erinnere mich, dass Finchen nach Ablatio trotzdem Bestrahlungen bekommen hat, weil sie das so wollte. Und ich habe im Krankenhaus eine andere Patientin getroffen, die trotz Silikonimplantat Bestrahlungen bekommen hat, jedoch am Schlüsselbein (ich vermute wegen Metastasen).
Ich bin jedoch froh, dass bei mir keine Bestrahlungen anstehen.

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.01.2012, 20:08
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von line78 Beitrag anzeigen
... hab Gefühl ich stink trotz Duschen nach Chemie (Einbildung???) und mir ist übel, sonst gehts bisher - schlafen kann ich trotzdem nur ganz schlecht...
... bekommt man dann trotzdem Bestrahlungen?
Hallo Line,
das Gefühl,nach Chemo zu stinken hatte ich auch-habe auch TAC neoadjuvant bekommen.
Bestrahlt wird nach Ablatio nur bei Lypmpfknotenbefall-bei Dir waren keine befallen,also wird sehr wahrscheinlich nicht bestrahlt.
Ich hatte leider 4 befallene LK und bekam trotz Ablatio die volle Bestrahlung,inkl.Lympfabflusswege.
Den Wiederaufbau per Diep Flap habe ich ca.10 Wochen nach der letzten Bestrahlung gemacht-es ist super geworden.Allerdings ist es auch nicht falsch,ein wenig länger zu warten
Ich wollte halt alles erledigt haben,wenn ich in den Job wieder einsteige.Und das ist mir weitgehend auch gelungen.
Alles Gute,jule
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.01.2012, 21:37
juli111 juli111 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2011
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

das ist so nicht richtig. Ich zb bekomme bestrahlung nach ablatio, bei 0 befallenen Lymphknoten!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55