![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Sporty!
Danke für deine Antwort! Es tut so gut "Gleichgesinnte" zu finden und nicht ständig das Gefühl zu haben alleine mit so speziellen Problemen zu sein! Nein, Schmerzen habe ich keine, nur ein " pralles Gefühl". Anfangs hat sich die Brust auch heißer angefühlt und war etwas rot, aber dies ist nach zwei Tagen verschwunden. Ok, dann heißt es jetzt wohl abwarten. Danke nochmals und noch ein schönes Wochenende! Babsi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babsi 1202,
ich weiß nur, das man nach Brustaufbau mit Implantaten ca 6 mon. und ggf sogar länger auf Sport verzichten soll. Mir wurde geraten, nur Walken zu gehen und mehr nicht. Sei vorsichtig mit dem Sport. Gruss Mila |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mila84!
Da sieht man mal, wieviele unterschiedlichen Meinungen es gibt ![]() Schönen Abend und danke für Eure Meinungen! Babsi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
also ich durfte auch viel früher Sport machen, nach der subkutanen Mastektomie mit Expandereinsatz konnte ich nach sechs - acht Wochen damit anfangen, bin nach 8 Wochen wieder schwimmen gegangen. Nach dem Austausch war es noch schneller, bin schon 4 Wochen später wieder 1km geschwommen. Ich habe die Schweinmatrix und hatte auch nur nach der 2. OP einen Stuttgarter Gürtel. Fahrradfahren durfte ich schon 6 Wochen nach der 2. OP. Ist auch alles an seinem Platz geblieben. ![]() Mich hat übrigens jedes Mal ein plastischer Chirurg operiert, beim ersten Mal in Zusammenarbeit mit dem Onkologen und dann allein. (Die 3. OP war ein Lipofilling) LG joanajo |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Schönen guten Abend,
@Nina: ich freue mich für Dich, dass Du die Drainagen los bist, ist doch ein völlig neues Lebensgefühl, was? ![]() @alle: ich freue mich. Meine PM hat bewirkt, dass meine Cousine, also die Schwester meiner so früh verstorbenen Cousine und die Tochter meines positiven Index-Onkels, die mit dem Thema absolut nichts zu tun haben wollte und sich bei mir quasi beschwert hat, was ich da tue, nun umdenkt und auch einen Termin im Zentrum macht. Auch wenn sie sich nicht testen lässt, was ja absolut ihr gutes Recht ist, wird sie nun an der intensivierten Früherkennung teilnehmen. Ich selber habe ihr weder erzählt, dass ihr Vater positiv getestet wurde noch dass ich mich operieren lasse (ihr Recht auf Nichtwissen), dafür haben aber ihre Eltern gesorgt, was ja nun im Nachhinein gut war. Vielleicht bewegt das ja noch einige weitere weibliche Mitglieder aus meiner Familie, mal über das Thema nachzudenken. Ich heile hier weiter vor mich hin, kann schon wieder gut laufen und gehe jeden Tag raus, die Narben sehen gut aus, nur der taube Oberschenkel macht mir schon zu schaffen... Liebe Grüße Störchin |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Carola,
Dann drück ich dir schon mal jetzt die daumen ![]() ![]() Das deine fam. Jetzt am früherkennungs Schema teilnimmt freut mich das ist doch schon mal ein Schritt, alles weitere finde ich ok jeder muss für sich den richtigen weg in dieser Situation finden!! Wünsche euch einen schönen Tag lieben Gruß Nina ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() "Göthe" |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|